Get your Shrimp here

Red Fire,Babaulti und Hummeln ?!??!

Babaulti _

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Apr 2010
Beiträge
40
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.909
Hallo Garnelenforum!

Ich kaufe mir demnächst ein De**erle NanoCube 30 Liter Complete Plus.
Den Deponitmix werde ich nicht verwenden aus dem Grund das ich sehr viele Berichte (hier) gelesen das Garnelen daran sterben.

Meine Frage ist ob es Sinnvoll ist Red Fire (von denen bekomme ich schon sicher welche) zusammen mit Hummeln (ich wollte Tiger auch dazu machen aber die Kreuzen sich leider:() und Giftgrüne Garnelen zusammen zu halten.

So ich freu mich schon auf antworten.

Viele Grueße,
Samir
 
Servus Samir,

also generell ist es ratsam nur eine Art ins Becken zu setzen, Oftmals unterdrücken sie die Arten gegenseitig in der Vermherung und haben auch andere Ansprüche. Gerad eHummlen sind nicht einfach zu halten und brauchen auch andere Werte wie Red Fire.

Deshalb haben wir auch alle mehrer eBecken

Flo
 
Hallo
Ich halte einige arten ohne das eine eine andere unterdrückt.Nur die Fire Red Garnelen verhindern die Vermehrung meine Hummeln haben sich nicht mehr vermehrt bis ich sie in ein anderes Becken gesetzt habe genauso die Grünen Zwerggarnelen.Ich würde nur zu entweder den Fire Red oder die Hummeln mit Grünen Zwerggarnelen in einem Becken raten da sich meine Hummeln ohne Fire Red mit den Grünen Nelchen in einem 20er Nano Cube wieder vermehrten.
mfg Garnelenchris
 
Hallo Flo,

aso,danke für deine nette AW.
Aber ich hab in Büchern und auch im Netz gelesen das 2-4 Arten möglich seien.
Ich will erstmal die Hummeln rein machen und die vermehren lassen,dann die Babaultis und dann Fires.
Ich würde immer mal welche abgeben.
Und wenn mal nicts klappt würdich ne Art komplett weggeben.


Ich bekomm 15 Red Fire Garnelen,wenn ich 10 Hummeln nehme und warte bis 2-3 Weiber getragen haben ,dann wären es ca 30 stk ,dann das gleich mit 15 Babaultis.
Wäre das ein plan?

VG,Samir
 
Hey Samir,

keine Ahnung in welchen Büchern das hier steht, höre dich einfach mal um dann wirst du schon sehen das 90 % der Meinung sind dass du es lassen solltest. Leute die schon länger Tiere halten und auch erfolgreich vermehren.

Mehr habe ich an dieser Stelle nicht zu sagen, wenn du es so machen willst, dann tu es. Deine Hummel werden sich zu 95 % nict vermehren. Zudem welche Werte willst du denn für die Hummeln anstreben ? Welche Temperaturen für die Babaultis ?

Flo
 
Hallo!

Könnte ich dann nur Hummeln mir Babaultis halten?
15 Hummeln und 8 Babaultis,so würde es dann sein.
 
Deine Hummel werden sich zu 95 % nict vermehren.

Das sehe ich an dieser Stelle nicht so.
Ich habe meine Hummeln/Newbees in neutralem Wasser gehalten, worin sich auch RedFire super vermehren. Hatte sie sogar in einem Becken und es hat wunderbar geklappt.
Genau so hatte ich meine Babaulties in einem unbeheizten Becken (immernoch 24°C) und vor Nachwuchs konnte ich mich dort absolut nicht retten.

Es ist also schon gut möglich sie zusammen zu halten und gerade für Leute denen ein Becken nur gefallen soll und sie nicht großartig züchten wollen geht es.

ALLERDINGS sollte das Becken natürlich von den Maßen dementsprechend die Kapazität haben.

LG
 
Das sehe ich an dieser Stelle nicht so.
Ich habe meine Hummeln/Newbees in neutralem Wasser gehalten, worin sich auch RedFire super vermehren. Hatte sie sogar in einem Becken und es hat wunderbar geklappt.
Genau so hatte ich meine Babaulties in einem unbeheizten Becken (immernoch 24°C) und vor Nachwuchs konnte ich mich dort absolut nicht retten.

Es ist also schon gut möglich sie zusammen zu halten und gerade für Leute denen ein Becken nur gefallen soll und sie nicht großartig züchten wollen geht es.

ALLERDINGS sollte das Becken natürlich von den Maßen dementsprechend die Kapazität haben.

LG

Hallo!

Züchten will ich schonmal eh nicht.Es wäre schon schön wenn Jungtiere durchkommen.
Also kann ich die drei (Babaulti,Hummel und Fire) zusammenhalten,das ist ja schön.
Ich denke 30 Liter reichen.

VG,Samir
 
Hallo Samir,

es geht durchaus, wenn deine Parameter stimmen!
30 Liter finde ich ist nichtmal groß genug für eine Garnelenart. Ich an deiner Stelle würde da schon mit einem 54er Becken beginnen ansonsten nur eine Art nehmen.
 
Hallo!

Ich hab schon mehrere Becken gesehen wo welche über 200 Nelen in 30 Liter halten.
 
Hallo!

Ich hab schon mehrere Becken gesehen wo welche über 200 Nelen in 30 Liter halten.

Na sowas geht aber nur mit so kleinen wie Blue Bees

Ich hab in 30L nur bei den Bluee Bees so viele (ca 70 momentan würd ich sagen)

Ansonsten ist bei 50 eigentlich schluß und es wird wieder ausgedünnt.
 
Mei, man sieht in Japan zur RushHour auch Züge in die die Leute vom Personal reingedrückt werden....da gehen dann pro Wagon wahrscheinlich auch mehr als 100 Leute rein. :) Was nicht bedeutet dass diese sich dann in dem Wagon wohlfühlen. ;);)

Wenn Du verstehst was ich meine... ;) ;)

Klar will man immer gerne diese und jene Art in einem Becken halten...und dann am besten noch ein paar hiervon und drei oder vier davon...aber es sollte halt nicht nur darum gehen was ICH/DU/ER am schönsten finde/st/t. Aber gut, es gibt natürlich bei den vielen Aquarienbesitzern auch sehr viel versch. Einstellungen zu dem Thema. Und nicht alle dieser Einstellungen sind "gut"...oder "natürlich"....
 
Hallo!

Dann werd ich wohl meine Mutter überreden müssen mehrere BEcken aufstellen zu dürfen....
 
Ich kann Dir nur raten, Abstand von Deinen Plänen zu nehmen!
Grundsätzlich sollten sich hier viel mehr Anfänger von den erfahrenen Usern viel mehr sagen lassen.
Dein Becken steht noch gar nicht, und Du hast schon alles ganz groß im Kopf.
Allerdings wird das alles - das kann ich aus eigener Erfahrung berichten - ganz anders werden.
Bevor Du frustrierst, weil Dir aus unerfindlichen Gründen die Garnelen eingehen, fang lieber klein an. Setze nur Red Fire ein! Die sind genügsam und genauso interessant wie Bees. Wenn Dein Becken und die Garnelen ein paar Monate laufen, kannst Du Dir immer noch überlegen, irgendwann mal andere einzusetzen.
Ein weiterer Vorteil an den Red Fires ist, dass sie schön günstig sind. Eine tote CR z.B. kostet Dich gleich das vierfache!
 
Hallo!

Ich habe schon viele Erfahrungen mit Yellow Fire,Crystal Red und Red Fires gemacht.
Seit 8 Monaten halte ich Garnelen .
Ich bin in der Materie also kein Anfänger,woher willst du das eigentlich wissen???

Wäre es möglich Withe Pearls mit Bbaultis zu halten.


VG,Samir
 
Ah okay, hörte sich für mich so an, dann habe ich's falsch verstanden. Entschuldige!
Aber wenn Du schon Red Fires hälst, warum willste sie dann auch in Deinem neuen Cube halten? :confused:
 
Hallo!

Macht nichts,ich hab mich auch nen bissl gemein geäußert,Sorry!

Tja,sie sind und bleiben im Krebs-Becken,es sind nur noch kleine pupsis die hoffentlich bald wachsen.

Und ich mag die Fire net so,ich weiß net...sie sagen mir net zu.
Ich werd wahrescheinlich WP und BG halten.
Ich überleg ob ich statt den WP YF nehmen soll?


VG,Samir
 
Hey,

kurz noch ne Frage.

Mein Plan ist es 15 Babaultis und PHB´s zu halten.

Doch bei den Babaultis sind die Jungtiere ja noch nicht ganz entwickelte Nelen,könnte es sein das die Bärblinge sie fressen?

Das will ich verhindern.

Gruß,Sam
 
Hallo
Das werden sie sehr wahrscheinlich tun.Ich habe mir deswegen ein Ablaichnetz gekauft.Wenn eine schöne Fire Red schwanger ist kommt sie da hinein.So wird auch gleich selektiert.Mit Babaultis klappt das auch es kommen aber deutlich weniger durch wahrscheinlich schaffen es einige Larven durch das Netz.Ich hatte zwei Würfe Babaultis bevor sie die Vermehrung einstellten es kamen einmal 5 und einmal 3 durch.
In meinem neuen Nano Cube ohne Fische kamen fast 30 durch.
 
Zurück
Oben