Get your Shrimp here

Red Fire 5l Becken ohne Filter???

Phillipp

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Dez 2008
Beiträge
105
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.157
Hallo,
ich bin neu hier.

Ich habe,neben meinen 120l und 54l Becken, noch eine kleine Plastiktransportbox in welcher ich ein paar Schnecken halte.
Es sind etwas mehr als 5 Liter Wasser darin, eine Wurzel und drei Plfanzen aus meinem großen Becken.
Ein Filter und Heizer sind nicht vorhanden, es wir nur für genug Sauerstoff durch eine Druchlüftungspumpe(von Elite) und einem Ausströmstein gesorgt und Beleutet ist es auch,wegen der Plfanzen.
Die Temperatur liegt bei Zimmertemperatur, also ca 20°C.
Jetzt wollte ich fragen od ich dort ein paar Red Fire Garnenlen hineinstezten könnte, da diese ja besonders robsust sind. Habe auch noch zwei Mooskugel und genug Javamoos das ich dazugeben werde.
Von der Temperatur her ist es doch ok nur das Nichtvorhandesein eines Filters lässt mich zögern.
Was meint ihr als Fachmänner dazu, ich möchte ja nicht dass die Tiere dann eingehen.

Vielen Dank für eure Hilfe

lieben Gruß Phillipp:)
 
Erst mal Hallo und Herzlich willkommen !!!


So nun zu deiner Frage, also 10 Liter Nanobecken sind ja schon am untersten Limit des Machbaren, also würde ich 5 Liter überhaupt nicht in Betracht ziehen.

Ein kleines Glasbecken mit ca. 15 - 20 Liter bekommt man schon für 10 Euro, das sollte einem der Spaß schon wert sein, zumal sich die Tiere ja auch vermehren.

also vergiss es mal bitte lieber schnell zum Wohle der Tiere


Gruß

Flo
 
Einen Gefallen tust du ihnen damit jedenfalls nicht. Die häufigen großen Wasserwechsel mit Werteschwankungen wirken neben der sehr geringen Beckengröße (gibt ja verschiedene Meinungen, aber unter 12 Liter sind die meißten der Ansicht "zu klein") sicherlich nicht vital auf die Tiere.

Selbst, wenn die Tiere doch in der Dose landen - Herzlich Willkommen! ;-)

Gruß
Hanno
 
Hi,
danke füre deine Antwort.
Dass es zu klein sein könnte hatte ich gar nicht bedacht, dann werde ich es natürlich lassen!!!
Aber brauche ich dann für ein 15-20 Liter Becken einen Filter?

gruß Phillipp
 
Hallo.

Wenn du genug Pflanzen reintust und Wasserwechsel machst , nein dann musst du es nicht. Aber je mehr Liter desdo besser, weil stabiler.
 
Hallo,
jetzt kriege ich vermutlich gleich
boewu6.gif
, aber traue mich trotzdem mal:

habe 10 Red Fire zur Zeit in 30cm langem Glasbecken in Blumenkastenform (8l) mit regulierter Membranpumpe. Sie zeigen kein auffälliges Verhalten und sie haben in den letzten Wochen auch wieder Eier angesetzt. Ist jedoch nur übergangsweise, bis wir unsere 3 neuen 54l Becken endlich aufgestellt haben. Auf Dauer finde ich das auch zu klein und es ist schwierig, das Ding stabil zu halten. Füttere nur Tropfen von in Wasser gelöstem Futter, damit es ja nicht zuviel ist. Messe alle 2-3 Tage den PH Wert. Wechsele 2-3 Mal pro Woche höchstens 1l.

LG
Karin
 
Hi Karin,

ich denke nicht, daß jemand den Schulmeister rauskehren wird.
Du schreibst ja, daß es nur als Übergangslösung gedacht ist!
Also ich lasse die Kirche im Dorf und sage mal, das passt...:D
 
Hi,

unwissenderweise hielt ich auch längere Zeit Garnelen in 8 l (hatte mich verrechnet und kam auf 16, lacht nur...), und habe keine negativen Folgen bemerkt. Dazu muss man allerdings wissen, dass das ein Fensterbankbecken war, in dem ich über Monate überhaupt nicht gefüttert habe. Nur Laub gab's ab und zu.
In keinem Becken wurden die Rückenstrichler so groß wie in diesem.

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli,
mein 8l Becken sollte auch ein 12l sein. Tjaja, die Käufe in der Bucht und die Aussenmaßangaben des Verkäufers...leider stehen die Aussenwände einige Zentimeter über und der definitive AQ-Kasten ist viel schmaler. Sieht aber nett aus, deshalb habe ich´s behalten.
Bin mal gespannt, wann mein Göttergatte meinen Unterschrank für die neuen Becken baut. Vielleicht habe ich bis dahin auch riesen Red Fire:smilielol5:...Soll aber jetzt im Weinhachtsurlaub in Angriff genommen werden.

@Bully: da bin ich ja beruhigt:). Meine Vorstellung der 15l Möbelhausvase hat ja einige Diskussionen entfacht, dachte, ich ziehe lieber mal gleich den Kopf ein bissel ein:D. Hoffe Du bist am 17.1. wieder dabei? Dann kannst Du ja mal verraten, ob die Red Fire Potenzspritze von Ulli Deine müde Truppe auf die Beine gebracht hat:D?

Liebe Grüße
Karin
 
Zurück
Oben