Get your Shrimp here

Red Crystal, 2. Wurf wieder alles verstorben

skuuta

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mai 2008
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.041
hallo zusammen,
ich habe ein problem und weiß nicht recht was passiert ist bzw. was ich machen kann. ich habe in einem 20 liter becken 2 red crystal .. etwa 7 weiße garnelen (name leider unbekannt) und einen orangenen zwergkrebs.
nun die garnele war jetzt das 2. mal schwanger … beide male ist kein einziges jungtier durchgekommen. nun betreibe ich gerade ursachenforschung
folgende wasserwerte habe ich gemessen:
nitrit und nitrat <0,1gh unh kh im grünen bereich (der teststreifen)
ph etwa 6,3
23° temperatur
eine wurzel .. etwas javamoos .. viele wasserlinsen auf der oberfläche und noch 2 andere pflanzen (name leider unbekannt). würde sagen nicht übertrieben viele pflanzen aber auch nicht wenige.
leider gibt seit kurzem die pumpe ein lautes geräusch von sich .. aus diesem grund schalte ich den filter ab wenn ich schlafen gehe , da ich quasi mit dem kopf direkt daneben liege.kann das sterben damit zusammenhängen, dass die pumpe nachts für ca. 8 stunden aus ist… damit eventuell zu wenig sauerstoff im becken vorhanden ist. ich verwende keinen sprudelstein. wenn die bakterien im filter durch das abschalten sterben , müsste sich das doch eigentlich durch erhöhte nitritwerte darstellen .. die werte sind aber ok .. bin echt überfragt …
gefüttert wird nur ganz wenig .. alle 4 tage eine halbe tablette für den zwergkrebs. da das becken gut eingelaufen ist, müssten die garnelen genug futter finden.

vorab danke für die hilfegruss

mario
 
Hallo,

ausreichende Fütterung und Sauerstoffversorgung?

Stell den Filter mal nicht nachts ab. Das tut den Bakterien nicht so besonders gut, zudem nimmt der Sauerstoffgehalt im Wasser in der Nacht ab und du kappst somit auch noch die Sauerstoffversorgung über den Filter, da du ihn nachts abstellst.

Nachwuchs ist in den ersten Tag recht empfindlich...

LG
Kerstin

Ps.: kauf die einen leiseren Filter :-)
 
nein leider nicht .. kein einziges totes tier gesehen .. ich weiß aber , dass die zu beginn wirklich winzig sprich leicht zu übersehen sind ..

ammonium und ammoniak kann ich im moment noch nicht messen .. werde mir dann aber mal nen test dafür besorgen
 
jaa , der is baby sicher .. habe einen nylon strumpf übergezogen .. also sooo klein sind die dann doch wieder nicht...


ich tippe im moment auf das abstellen des filters über nacht und den damit verbundenen folgeerscheinungen.

oder ist die temperatur vielleicht zu hoch eingestellt ?


schon mal danke für die antworten !!!

gruss
mario
 
Hai Mario,

als weitere Ursache kommt - wie ich leider aus eigener Erfahrung bestätigen kann - definitiv der CPO in Frage.

Insbesondere, wenn Du kein totes Nelchen entdecken konntest, ist das sehr gut möglich.

Bei mir haben sie auch den kompletten Nachwuchs verschnabuliert :(
Nachdem die CPO´s aus dem Becken waren, hat´s dann auch super mit dem CR-Nachwuchs geklappt.

Davon ab:
Bei nur 2 CR´s bist Du Dir schon sicher, daß Du ein Paar hast?
Und Baby-Nelen hast Du auch schon gesehen?
 
ja ich muss mir ne neue pumpe besorgen, wobei das nicht so einfach ist , weil das so ne fertig lösung ist , wo also alles eingepasst ist. es ist def. ein päärchen, hab die eier bei beiden malen genau gesehen .. auch jungtiere waren zu sehen , nur eben nicht sonderlich lange.

also die ausgewachsenen garnelen sind def. zu schnell für den cpo .. der kommt kaum in die nähe dann sind die weg .. könnte natürlich bei den kleinen anders sein.

na ja ich habe noch ein anderes becken ..sobald der zwergkrallenfrosch dort raus ist , kommt der cpo da rein ..wobei dann eventuell ein neues problem entsteht. kurz am rande .. in dem anderen becken ist eine molukken fächergarnele .. die is mal locker doppelt so gross wie der cpo .. mein ihr der geht da dran oder lässt er sich durch die grösse abschrecken ?

alles nicht so einfach :)
 
Hai nochmal,

also die ausgewachsenen garnelen sind def. zu schnell für den cpo .. der kommt kaum in die nähe dann sind die weg .

Dazu kann ich auch nur sagen: Bei den CR hat das geklappt - als ich die CPO´s von dem CR zu den RF umgesetzt habe, wurden die RF in allen Größen verfuttert :(
 
alles klar,

mir wurde auf jeden fall sehr geholfen. danke für eure hilfe !!

mario
 
Zurück
Oben