Get your Shrimp here

Red Cherry - Fire kommen nicht nach vorn.

G

Gast1

Guest
Hallo Leute,

habe jetzt seit 10 Tagen bei mir 15 Red Fire Garnelen im Becken. Gut bepflanzt ist es. Wahrscheinlich zu gut, denn die Garnis kommen gar nicht nach vorn. So sehe ich sie so gut wie nie.

Ach so, es schwimmen noch 10 Glühlichtsalmler mit im Becken. Die stubse die Garnis imme ran und treiben sie nach hinten. Kann es an denen liegen? Habe die Garnis mal zur Probe in ein 12er Becken gesetzt und da sind sie schön vorne zu sehen. :@

Da andere ist ein 54 Liter Becken.

Was kann ich tun um sie mal zu Gesicht zu bekommen? Die Salmler abgeben?

Habe noch Korallenplatys, aber die schwimmen nur oben. Sollten also keine Probleme machen oder?
 
koch020179 wrote: Was kann ich tun um sie mal zu Gesicht zu bekommen? Die Salmler abgeben?

Wahrscheinlich schon... Oder warten bis sich die RFs so stark vermehrt haben, dass sie zwangsläufig nach vorne kommen MÜSSEN weil hinten kein platz mehr ist... :)
 
Hi,

in meinem 100er Becken hat man die Red Fire auch erst gesehen als die Anzahl so ungefähr bei 40 bis 50 lag. Vorher musste man dreimal hinsehen, damit die Garnelen auffallen. Heute muss ich dreimal hinsehen, damit ich meine Fische sehe. :@

Wirst Deine Nelen schon noch sehen, warte es nur ab ...
 
Hi,
also wenn die Salmler da so interessiert sind, liegts sicherlich an denen. ich halte RF und Grüne in nem 80er mit Platys und die schwimmen überall rum, ohne dass die Fische sich dafür interessieren. Zum Füttern kommen die Garnis dann genauso raus wie die Fische.
Gruß Julez
 
Hallo,

Was kann ich tun um sie mal zu Gesicht zu bekommen?

Ich würde den Garnelen mal Blattspinat anbieten. (Vorher blanchieren)
Da werden sie ganz bestimmt nach vorne hinkommen. ;)

Gruß

Frank
 
ich bin jetzt mal gemein und sage:
"Dreh doch einfach das Aquarium um 180°..dann ist hinten vorne" ;op

aber hier haben schon alle recht..warten bis die kleinen sich dran gewöhnt haben und selbst nach vorn kommen..oder halt durch futter locken.
 
Zurück
Oben