Get your Shrimp here

Red Bees sterben seit Ankunft

Dome

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.259
Hallo zusammen,

schreibe nun zum ersten mal, habe allerdings schon viel gelesen =)

Habe mir einen 20l Cube von Dennerle geholt, welcher nun seit 4 Wochen einläuft.
Habe dann von Privat mir eine Gruppe Red Bees geholt, welche aber seit der Ankunft leider Tag für Tag versterben :(
Habe Sie ca 1 1/2 Stunden langsam ans Wasser gewöhnt.
Transportdauer ca 45min.
Tiere beim Züchter scheinen auch fit zu sein.

Ich beantworte erstmal den Fragebogen, in der Hoffnung das jemanden was auffällt woran es liegen kann:

- Was ist genau das Problem?
Red Bees sterben

- Seit wann tritt es auf?
Montag

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Steine entfernt, 40% WW, aufbereitet mit dem Denn**** Wasseraufbereiter

- Wie lange läuft das Becken bereits?
4 Wochen

- Wie groß ist das Becken?
20l

-
Wie wird es gefiltert?
Seit 4 Wochen den Dennerle Eckfilter, seit ca einer Woche zusätzlich noch den Tetratec APS 50 mit Tetratec Brilliant Filter
. Habe ihn günstig bekommen, sind nun beide drin, bis der Tetra richtig eingelaufen ist und der Eckfilter raus kann.

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Garnelenkies von Dennerle

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Hatte nur eine Tonröhre, diese habe ich aber nun auch entfernt.
Pflanzen: Javamoos, Regenschirmfarn, Nadelsimse, und Amerkikanische Wasserhecke.
Hoffe die Namen sind alle korrekt, habe sie jetzt nur mithilfe von Bildern aus dem Internet nachgeschlagen :o


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dennerle Wasseraufbereiter

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: ~7-7,5
GH: 7
KH: 6
Leitfähigkeit: /
Nitrit : 0
Nitrat: 0,1
Ammoniak: /
Kupfer: 0
Mit / gekennzeichnet wurde bisher nicht gemessen

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24 Grad

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Bisher nur ein 40% WW als ersthilfe, leider vergebens

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Von 10 auf 2 Tiere seit Montag :(

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Bisher nur einmal ganz wenig Denne* Crusta Gran

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
10 Red Bees als Erstbesatz

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

Nein


Habe nun noch Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen bestellt zur Unterstützung, sollten morgen eintreffen.


Hoffe irgendjemandem mag hier was auffallen, woran es liegen könnte :/


Danke euch schonmal,
Gruß,
Dominik
 
Hallo

Wo hast du die Pflanzen gekauft,im Zooladen oder von privat.

schönen Gruß René
 
Weiß du denn aus welchem Wasser deine Tiere kommen bzw. wie WW beim Züchter waren ? Deine sind nämlich ein wenig erhöht für Bees. Ich hab das selbe vor. Meine WW sind ähnlich wie deine aber die Tiere von meinem Züchter kommen aus ähnlich hartem Wasser.
 
Hi,
die Pflanzen kommen vom Händler, habe sie ne knappe Woche gewässert mit täglichem WW, waren dann 2 Wochen vor Ankunft der Tiere im Becken.

Mit den erhöhten Werten meinst du die Härte?
Hatte vor 2 Wochen noch eine deutlich geringere Härte, danach allerdings einen Lavastein (Dieses poröse Lochgestein halt) reingetan, wonach die Härte sehr hoch ging.
Habe diesen dann entfernt und 2-3x nen Wasserwechsel von ca 5 Litern gemacht, mit meinem Wasserwechsel Dienstag Abend sollten diese hoffentlich noch gesunken sein, Leitungswasser war ziemlich weich, hab leider nicht mehr die genauen Werte :/

Die Wasserwerte vom Züchter werde ich gleich nochmal erfragen, hat wohl ziemlich viel mit Regenwasser gemacht sagte er.
Hatte wohl mal 30 Becken, hat aber nun den großteil aufgegeben weil er auf Meerwasser umsteigen möchte
 
Hi,
die Filter sind beide nicht ganz aufgedreht. Der Eckfilter wohl etwas mehr als der Tetratec.
Wollte ja kein Wellenbad draus machen.
Gruß,
Dominik
 
Hallo,

Habe gerade noch eine liegend vorgefunden :/
Hab direkt noch einen Wassertest veranlasst, welcher gezeigt hat das seit Dienstag Nitrit etwas hochgegangen ist, irgendwo zwischen 0-0,5.
Woher kann dieser nun kommen?
Becken läuft ja schon etwas.
Vielleicht weil ich die verstorbenen Tiere erst Nachmittags entfernen konnte?
Gh, Kh und Ammoniak hat sie, weiss Gott warum, nicht getestet. Hatte Ihr aufgeschrieben was ich brauchte und mich dann im Laden umgesehen.
Als ich wieder kam war das Wasser schon im Abfluss.
Heute oder morgen sollte allerdings mein Testkoffer geliefert werden.
Werde als erste Maßnahme gleich mit Sera Nitrivec behandeln, sobald ich zuhause bin, um vielleicht die letzte Bee noch retten zu können :/

Gruß,
Dominik
 
Hallo,

Habe gerade noch eine liegend vorgefunden :/
Hab direkt noch einen Wassertest veranlasst, welcher gezeigt hat das seit Dienstag Nitrit etwas hochgegangen ist, irgendwo zwischen 0-0,5.
Woher kann dieser nun kommen?
Becken läuft ja schon etwas.


Hi

was ich schon immer seit ich im I-Net aufgetaucht bin schreibe ! ...
ein Einlaufen/Warten wie lange auch immer OHNE Wasserbelastung bringt nichts ! dh das Wasser muß beim Einfahren des Aquariums auch entsprechend belastet werden ... OHNE Wasserbelastung stellt sich die Bakterienfauna auf diese nicht vorhandene Wasserbelastung ein und sobald das AQ besetzt wird ist die vorhandene Bakterienfauna völlig überfordert und es kommt zu einen erneuten NO2 Peak ! ...
 
Zurück
Oben