Get your Shrimp here

red bee sand oder shrimp soil???

garnele3000

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2011
Beiträge
169
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
16.845
hi leute,
ich will mir noch ein 54liter bee becken einrichten und weiß nicht was ich für einen bodengrund nehmen soll akadama wollte ichnicht weil die pflanzen nicht so gut wachsen!!!
Ich schwanke zwischen red bee sand und shrimp soil(ich weiß das jetzt wieder welche denken:nicht das schon wieder:)aber dafür ist so ein forum doch da und bevor ich was falsches kaufe informiere ich mich lieber.Also red bee sand oder shrimp soil von e...i ???:confused:
Danke

jannik
 
Also ich bin mit dem Red Bee Sand sehr zufrieden....den Shrimp Soli von Ebi Gold hab ich leider noch nicht probiert, daher keinen vergleich.....
Was für Ausgangswasser hast du denn?
 
hi,
ph:8,3
leitwert:500
aber ich bereite es vorher auf,auf die werte Ph:6.0-6.3 und leitwert 150-250!!!
shrimp soil hält doch länger oder???

jannik
 
Ich benutze Volcamia Green, ist vllt auch ne Option fuer Dich.

Die Lebensdauer kommt auf mehrere Faktoren an, Menge des Soils, Werte des Wassers, Anzahl TWW, etc..
 
hi,
den kenn ich auch aber ich möchte lieber einen schwarz-grauen boden im aq!!!
aber wie sind denn deine ausgangswerte + die werte im aquarium???

jannik
 
rein kam ph 8 kh 14 gh 19 raus kommt ph 6 kh 0 gh 5.. allerdings habe ich nach dem ersten fuellen auch nur noch aufgehaertetes wasser nachgefuellt und habe weiterhin ph 6 kh 0 gh 5
 
Wenn du einen einheitlich farbigen Boden haben willst nimm den Shrimp Soil, der komplett schwarz, bei dem Red Bee Sand (welchen ich benutze) hast du auch andere farbstiche drin, scroll mal bei folgendem Link ganz nach unten und wirf nen Blick drauf

http://shigeru-shrimps.de/


VG
 
hi,
danke schonmal aber ich weiß immer noch nicht was wirklich besser ist vielleicht hat ja jemand shrimp soil und kann mir as schreiben!!!

jannik
 
Moin
Sehe ich das richtig, das selbst die sakuras auf Soil gehalten werden?
 
Hallo zusammen,

Die Pflanzenliebhaber/Aquascaper mögen mich berichtigen, aber wird bei diesen Becken nicht eher ADA oder Water Plant Soil empfohlen?

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Welches aber nicht mit Bodenfilter betrieben werden soll.
 
RBS, Akadama.. und etliche mehr - unter anderem auch Volcamia Green welches "fuer Pflanzen" entwickelt ist..
Dir die Artikelbeschreibungen durchzulesen und zu googeln/hier zu suchen wuerden Dich viel schneller viel weiter bringen.

Im uebrigen spricht KEIN Bodenfilter ja nicht gegen ein Soil.. gibt genug erfolgreiche Zuechter die ohne Bofi, ohne Soil und ohne perfektes Leitungswasser spitzen Erfolge erzielen.. und das ADA wuerde Dein Wasser auch ohne Bofi korrekt einstellen - es dauert warscheinlich nur ein wenig laenger weil die Durchflutung geringer ist.

Und es gibt genug "Zuechter" ohne Erfolg trotz Bofi, Soil, ...

Es gibt keinen Garrant und die ersten Monate werden die Tiere erstmal viel Arbeit bedeuten.. Im Endeffekt sorgen Soils meiner Meinung nach nur fuer einen leicht sauren PH - wenn man eh aufgehaertetes Osmosewasser nutzt. Das kannst Du auch mit Torf, Eichenextrakt und vielem anderen erreichen..

Soils garrantieren (mir) einfach eine gewisse Zeit mit weniger Arbeit den PH einzustellen..
 
Hi,
von red bee sand habe ich schon viel gehört viel negatives aber auch positives aber über shrimp soil noch nichts hatte schonmal jemand erfolge mit dem boden also zuchterfolge oder sind bei euch tiere verendet???

jannik
 
...never ending Story !?
Meine Erfahrung zum RBS sind nicht die besten, Jungtiere kommen nicht hoch und Adulte Tiere wachsen zu langsam, trotz CA+ !

LG
martin
 
Zurück
Oben