Get your Shrimp here

Red Bee Sand-Bodengrunddünger?

mathias.k

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jan 2009
Beiträge
1.599
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
16.491
Hallo Freunde!
Ich hole mir bald bein nächstes Cube für Bee-Zucht.
Ich würde mir als Bodengrund gerne Red Bee Sand und
als Filter einen Bodenfilter holen.
Dann kann ich mir aber natürlich keinen Bodengrunddünger holen...
Ist das weiter schlimm für die Pflanzen?


Gruß,
Mathias
 
Hallo,
ich habe nie Bodengrunddünger und alles klappt bestens.


Grüße Lucas
 
Hi Mathias ,

Red Bee Sand hat genug Nährstoffe für die paar Pflanzen reicht das aus .

gruß
Alex
 
Da mir ja anscheinend auf meinen Thread keiner Antwortet bau ich mir hier mal ein. Ist denn Zeolith nötig bei Red Bee Sand und einem Bodenfilter??

Mfg Mathes
 
Gut und was meinst du wieviel Sand muß ich nehmen für ein Aqua 40 Becken?! Also jeweils Zeolith und Red Bee Sand. Reicht 1 Sack Red Bee Sand und 500g Zeolith?


Mfg Mathes
 
Ja reicht dicke.
Ein Sack ist sogar zu viel.


Gruß,
Mathias
 
Und sollte ich lieber 500g Zeolith oder doch 1kg nehmen?? Und welchen Bodenfilter könnt ihr empfehlen??


Mfg Mathes
 
Die werden auch von den Logemann Brüdern angeboten, richtig?? Und welchen sollte man denn da für ein Aqua 40 Becken nehmen? Ich blick da nicht ganz durch bei den Unterschieden.


Mfg Mathes
 
Ja,da gibt's welche zu kaufen...
Welchen du nimmst,ist egal.
Es kommt drauf an,
wie satrk die Luftpumpe/der Circulator ist,
den du anschließt.


Gruß,
Mathias
 
Ich habe eine TetraTec APS 50 Pumpe. Welchen Bodenfilter würdet ihr mir da empfehlen? Und was brauche ich dann noch??

Mfg Mathes
 
Einen dessen Bodenplatten in dein Becken passen:D Nein im ernst, wenn du den von LifeTech nimmst, entweder den mit 16 Platten oder du legst 7 Euro drauf, nimmst einen mit 2 Steigrohren und hast fürs nächste Becken gleich nen zweiten BF. Zeolith würd ich mir eher 2 kg besorgen.
 
Passt ein STF 24 denn auch in ein Aqua 40 Becken??


Mfg Mathes
 
Natürlich, nur bringt dir der nix. Die Bodenfilter sind alle gleich, nur das die Anzahl der Platten variiert und ab 32 Platten zwei Steigrohre dabei sind. Die kann man entweder für ein größeres Becken nutzen oder man macht zwei BF draus.
 
Also dein Tip, den STF 16 kaufen für ein einzelnes Becken und feddig ab?

Mfg Mathes
 
Jupp, kannst doch ausrechnen mit den Platten. 16 Platten a 7x14 cm. Müsstest du bei deinem Becken mit 8 Platten hinkommen oder du lässt an den kürzeren Seiten Platz (4 Platten passen eh nicht da du nur 27 cm hast) und dann brauchste nur 6, den Freiraum füllste mit Zeolith aus.
 
Also einfach die Platten mittig auslegen. Dann 1-2 cm hoch Zeolith drauf und dann darauf ca. 3 cm Red Bee Sand? Und fertig?

Mfg Mathes
 
Zurück
Oben