Get your Shrimp here

Red Bee`s Mosura`s

F

Frank

Guest
Hallo,

seit fast zwei Jahren pflege/züchte ich Red Bee`s und heute möchte ich Euch meine Mosura`s vorstellen. Nur die Tiere mit einem dichten/intensiven Weißanteil kommen später in das eigentlichen Zuchtbecken.

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle mal ganz besonders an Uwe Neumann, von dem ich damals (15.11.06) die ersten Tiere (Tigerzahn/Einfach-Hinomarus) bekommen habe.:)

Gruß

Frank
 

Anhänge

  • P1090018 Red Bee Mosura 4 klein.jpg
    P1090018 Red Bee Mosura 4 klein.jpg
    439,6 KB · Aufrufe: 320
  • P1090021 Red Bee Mosura 2 klein.jpg
    P1090021 Red Bee Mosura 2 klein.jpg
    479,5 KB · Aufrufe: 205
  • P1090024 Red Bee Mosura 1 klein.jpg
    P1090024 Red Bee Mosura 1 klein.jpg
    452,8 KB · Aufrufe: 141
  • P1090025 Red Bee Mosura 3 klein.jpg
    P1090025 Red Bee Mosura 3 klein.jpg
    435 KB · Aufrufe: 205
Sehr sehr schön... mal schauen ob ich wenigstens mal Nachwuchs bekomme... Mehr will ich gar nicht *g*
 
Hi Frank,

sehr schöne Tierchen:D Mach weiter so...

gruß

andre
 
Hallo Frank,
super-schöne Tiere. Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg. :hurray:
 
Hi Frank,

tolle Tiere - und gleich noch eine Frage. In welcher Bandbreite von Grades fällt der Nachwuchs?

Ulrike
 
:eek:
Also ich als Anfänger steh da ja immer nur mit offenem Mund:hurray:
Sehr schön so was würde ich auch gerne mal haben.
Aber das wird noch dauern bis dahin bewunderung.

Grüße Michl
:hurray:
 
Hi Frank,
das sind ja echt tolle Tiere. Ich pflege seit zwei Wochen auch Red Bees. Um am Anfang alles richtig zu machen, habe ich mir auch gleich von Shirakura Mineral Supply Powder gekauft. Benutzt du Mineralien zum "Aufweißen"?
Es gibt ja mitlerweile immer mehr Produkte für die Garnele. Ich will langfristig kein Marketing Opfer werden, daher wäre ich an deiner Meinung sehr interessiert.

Gruß Jan-Hendrik
 
Wow! Sehr schöne Tiere! Gefallen mir sehr gut.

LG

Chrissie
 
Hallo zusammen,

es freut mich, das Euch meine Garnelen gefallen.:)

@ Ulrike

die eiertragenden Tiere ( unabhängig von den Grade`s) setze ich in meinen beiden Aufzuchtbecken. Wenn die Tiere dann zwischen 0,5-1,0cm groß sind, werden sie in andere Becken verteilt.

Mir ist schon aufgefallen, das der Prozentsatz der höhergradigen Tiere (ab Doppel-Hinomaru`s aufwärts) immer mehr zunimmt. Red Bee`s mit einem für mich zufriedenstellenden dichten Weißanteil ist aber immer noch eher eine Seltenheit.

@ Jan-Hendrik
Mineralien bekommen sie von mir z,b in Form von Heilerde und Blütenpollen.

Gruß

Frank
 
Hallo Frank - wunderschöne Tiere!

Kannst du mir verraten wo du die Blütenpollen herbeziehst ?
 
Hallo Frank,

da kann ich mich nur anschliessen, sehr schöne Tiere. Weiterhin viel Erfolg.
 
Hallo Frank,
Es ist mehr als Ergänzungsfutter gedacht und außerdem sollte man sehr sparsam damit umgehen.
Da ich auch hin und wieder Blütenpollen füttere und meine Tiere begeistert sind, würde mich dein Einwand bzgl sehr sparsamer Verwendung genauer interessieren. Warum nur sehr sparsam?

Besten Dank im voraus für eine weitere Erläuterung.
 
Vielleicht wegen dem sehr hohen Energiegehalt oder dem hohen Eiweißanteil?
 
Betreff Blütenpollen:
Ich kenn nur die Blütenpollen aus dem Reformhaus. Das sind Kügelchen von 3-4mm Durchmesser und steinhart. Ich hab mir damit meinen elektrischen Zerkleinerer gekillt. Gibts die auch kleiner oder werft ihr die Brocken komplett rein?

Gruss
Torsten
 
Werf die komplett rein sie lösen sich recht gemächlich auf und alle Tiere bekommen ihr Bröckchen wenn sie es wollen :)
 
Meine sind auch aus dem Bioladen und lösen sich ratz-fatz auf, sobald sie im Wasser sind. Das ist auch sehr schön für die Nelenbabys, da auch sie dann immer was abbekommen.
 
Zurück
Oben