Get your Shrimp here

Red Bee Nano Becken

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
30.522
hallo,

Bei mir ist es in der Garnelenzucht nicht gerade gut gelaufen :mad:
Mir sind vor ein par Monaten alle Red Bee weggestorben...
Ich habe das Becken noch eine Weile stehen lassen und
nach ein par Wochen (ohne Beobachtung und ohne WW'S:rolleyes:)
stellte ich fest dass eines meiner Tiere mir einen letzten "Wurf" hinterlassen hat.
Es handelt sich dabei um 9 Red Bee vom Grad 3-Band bis Mosura.
Darauf schnell ein Becken meiner Rf etwas umgebaut... ^^
Jetzt sind die red bee auch schon recht groß
Ich möchte euch hier das Becken vorstellen...
Es handelt sich um ein 30er Nano Cube. Als bodengrund habe ich ein Soil von verwendet. Gefiltert wird mit dem Nano Filter, Belichtungszeit: 10 Stunden
Ansonsten habe ich 2 Lavasteine, 2 Wurzeln, Korallenmoos, javamoos, und eine vordergrund Pflanze deren Name ich nicht mehr weiß:o
Der Besatz besteht wie schon gesagt aus den 9 Red Bee und ca. 20 RF.
Für die Zukunft plane ich die RF in ein anderes Becken zu setzen weil es ja dann doch zu viele werden:-P
Ich hoffe euch gefällt das Becken !;-) Sorry für die Quali :P
[URL=http://s10b.directupload.net/file/d/1790/zhfvwjsr_jpg.htm][/URL]
 
Wieso haste denn wenn du schon Soil benutzt diesen duppeligen Eckfilter wieder eingesetzt ?
 
@Jan: hehe danke.. jaa das hat mich auch sehr gefreut.. das abschiedsgeschenk:P
@inruinsforgiven:das verstehe ich jetzt nicht ganz sorry :P
wie meinst du das mit dem Soil und dem Eckfilter ?
 
Wenn du schon Soil im Becken hast, hättest du dir gleich einen Bilderfilter einbauen können, somit werden die Wirkstoffe vom Soil besser umgewälzt und deine Wasserwerte werden niedriger und stabiler.

Was hast du für Ausgangswasser und was für Beckenwasser ?
 
also die Wasserwerte in meinem Becken sind:
Ph: >7,0|<7,5
kh: 2
gh: 6
No2: 0,0mg/l

Die Werte von unserem Leitungswasser hier:
Ph: >7,5|<8
kh: 4
gh: 12
No2: 0,0 mg/l

Ich überlege mir über einen Auqenfilter zu filtern da bei dem ja die Filterleistung sehr viel besser sein soll...
 
schöne bande hast du da, von wem sind denn die mosura und die tigertooth ?
 
Das sind alles eigene Nachzuchten ...
Die Elterntiere sind wie schon erwähnt verstorben.
Auf die Mosura bin ich ganz besonders stolz, da sie wirklich ein sehr dichtes weiß und ein schönes rot hat =)
Die Wasserwerte liegen doch eig in einem guten Bereich oder ?
 
Zurück
Oben