Get your Shrimp here

Red bee mit Zebra schmerle

babyshort-d

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Aug 2009
Beiträge
192
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.584
hallo ich wollt emal fragen ob die beiden sich verstehen denn ich habe immer schneckenplagen und die schmerlen wurden mir als bekämpfer empfohlen?
 
So 'ne Schmerle wird bis 12 cm lang. Da bräuchtest Du erstmal ein entsprechend großes Becken. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass Deine Bienen recht schnell verputzt werden. Ansonsten kann ich solchen Plänen überhaupt nichts abgewinnen. Man setzt sich meines Erachtens nach keine Tiere ins Becken, weil man kurzfristig etwas "bekämpfen" will.
 
Hallo,

auch ich würde auf die Schmerle verzichten. Statt dessen würde ich anentome helenas einsetzen, die reduzieren die Schnecken auch zuverlässig und lassen nebenbei noch die Garnelen am Leben.
Außerdem würde ich das Futter reduzieren (vor allem Futtertabletten), da zu viel Futter häufig die Ursache für Schneckenplagen ist.

Viele Grüße
Manfred
 
ne die schmerle die ich habe hatt eich vor den bees schon un ddie werden und sind sind 5 cm ist die kleiste schmerlenart!
 
@ ELdorado ich fütter keien tabletten die fressen auch das garnelenfutter mit !und die garnelen bleicben unberührt!
 
Hallo,

also ich hatte mal Zebra Schmerlen und ich würde die Finger von denen lassen die waren so ziemlich das angriffslustigste was ich je in einem Becken hatte. Nelen hätten keine Chance gehabt, Schnecken sowieso nicht.

Ich würde Dir auch zu den Helena´s raten.
 
ne die schmerle die ich habe hatt eich vor den bees schon un ddie werden und sind sind 5 cm ist die kleiste schmerlenart!
Diesen Satz muss man auch drei mal lesen, bevor man ihn versteht. So ein Mindestmaß an Mühe kann man sich ja doch schon geben, wenn man auf Austausch hofft :rolleyes:

Was soll denn das für eine Schmerlenart sein, die Du da hast? Du sprichst am Anfang von Zebraschmerlen, und die werden deutlich größer als 5cm. Verstehe ich zudem richtig, dass Du da jetzt eine einzige hälst? Artgerecht ist sowas auch nicht. Wie groß ist denn das Becken?
 
ok sorry für die fehler, also ich habe ein 54 l becken. und da sind 2 schmerlen drin und 10 red bee sowie die 2 welze, ich meine es sind zebraschmerlen ich mach mal nen pic und lad das hier rein wenn ich herrausfinde wie das geht.
 
show.php
[/URL][/IMG]
 
Das wäre hilfreich. So wie ich das nämlich sehe ist Dein Becken für diese Fische einfach zu klein. Selbst die Antennenwelse sind schon fehl am Platz wenn Du mich fragst. Bei der Gruppengröße der Schmerlen wird auch meistens eine Anzahl von 5 gefordert. Ich vermute mal die Fische wurden Dir im "Fachgeschäft" empfohlen?
 
hier ein bild von beiden! ja wie mann es so nennt "fachgeschäft" die wollten mir da Red fire als CR verkaufen, soviel dazu, naja ich hab die fische jetzt und werde sie auch nicht wegschmeißen, die welzart die ich hab ist aber für die beckengröße sie sind mit 5cm ausgewacksen ich weis aber den genauen namen leider nicht mehr, wenn interresse besteht versuch ich nen pic zu machen. trotzdem danke für eure ratschläge
 
mmh könnte sein aber ich hab die tiere schon über 2 jahre also die fische und die sind immer noch genau so groß der verkäuferbob hatte auch 5 cm gesagt, mmmh ich glaube ich fahr da mal hin und frag mal nach dem genauen namen.
also bis jetzt verstehen die sich mal schauen ob der nachwucks das auch so sieht :) sondt muss ich die schmerlen halt verschenken!
 
Das ist eine Netzschmerle, die hatte ich auch. An Schmerlen hatte ich Streifen, Pracht und Netzschmerlen, wobei ich sagen muss das zumindest bei mir die Netzschmerle die friedlichste war.

Aber für ein Becken von 54 Liter sind die Tiere absolut ungeeignet.
 
OHHH ok danke das du mich aufgeklärt hast dann werde ich die verschenken mein Onkel hat ein großes 300l becken der wird die dann übernehmen, schade drum weil die sich sehr gur mit meinen bees verstanden haben und die beiden schön gezeichent sind , naja aber will auch nicht das die Unartgerecht leben müssen !°
 
Prima Entscheidung. Beim nächsten mal einfach vorher besser informieren, dann kommt sowas auch nicht mehr vor. Du kannst Dich glücklich schätzen, dass Du direkt jemanden an der Hand hast, der die Tiere übernehmen kann. Oftmals ist das nicht der Fall und dann bleiben die Leute auf ihren Nöten sitzen.
 
ja das ist in meinem fall kein probelm zu not hätt eich noch frank turtel der das regelt doch das ist eigentlich nur mein hänker für kranke tiere die ich bis jetzt zum glück noh nicht hatte!
 
Zurück
Oben