Candayman
GF-Mitglied
Hallo,
Um eines vorweg zu nehmen - ich bin mit diesem Thread auf der Suche nach Erfahrungen, angelesenes (halb
)wissen habe ich selber
Meine Bees sitzen momentan in einem 30er NanoCube bei 22-24°C.
Wie weit kann die Temperatur nach oben steigen, von mir aus mit einbußen der Vermehrungsfreude ohne möglichst die Gesundheit der Tiere zu schädigen.
Gerade im Sommer läuft man oft das problem das es sehr heiss wird - bei mir im Dachgeschoss 35°C - wer hat ähnliche probleme und hält im Sommer seine Bees bei (ich schmeiss es mal so in den Raum) 28°C ohne bzw. mit geringen Verlusten?
Wie hoch waren die Temperaturen bei euch ? (Die Leute mit den normalen Temperaturen brauchen jetzt nicht zu schreiben
)
Es geht mir hier einzig und allein um eure maximalen Haltungstemperaturen und die darin entstandenen Erfahrungen.
Tipps zur Temperaturabsenkung etc. brauche ich keine.
Sämtlichen Flame, Spam usw. usw. bitte ich draussen zu bleiben
Ich hoffe auf viele Antworten !
gruß Markus
Um eines vorweg zu nehmen - ich bin mit diesem Thread auf der Suche nach Erfahrungen, angelesenes (halb

Meine Bees sitzen momentan in einem 30er NanoCube bei 22-24°C.
Wie weit kann die Temperatur nach oben steigen, von mir aus mit einbußen der Vermehrungsfreude ohne möglichst die Gesundheit der Tiere zu schädigen.
Gerade im Sommer läuft man oft das problem das es sehr heiss wird - bei mir im Dachgeschoss 35°C - wer hat ähnliche probleme und hält im Sommer seine Bees bei (ich schmeiss es mal so in den Raum) 28°C ohne bzw. mit geringen Verlusten?
Wie hoch waren die Temperaturen bei euch ? (Die Leute mit den normalen Temperaturen brauchen jetzt nicht zu schreiben

Es geht mir hier einzig und allein um eure maximalen Haltungstemperaturen und die darin entstandenen Erfahrungen.
Tipps zur Temperaturabsenkung etc. brauche ich keine.
Sämtlichen Flame, Spam usw. usw. bitte ich draussen zu bleiben

Ich hoffe auf viele Antworten !

gruß Markus