Get your Shrimp here

Red Bee & Cristal Red unterschiede?

Hallo JayCe,

versuch doch zuerst einmal, richtig zu lesen:"Gezielte Verpaarungen" sind etwas anderes als "wild drauf los kreuzen".
Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte: Theorien kannst Du eine Menge lesen, aber den Dinge selbst auf den Grund zu gehen, auch um zu überprüfen, wie gut eine Quelle wirklich ist, dafür bedarf es der Praxis.
Und wenn Du nicht durch praktische Versuche selbst nachprüfst, was bei bestimmten Verpaarungen heraus kommt, wie willst Du dann überhaupt richtige Schlüsse ziehen können?
Ein Beispiel: Die Fragestellung lautet - was kommt bei den Verpaarungen Black Tiger (Quante Stamm) x Red Bee und Black Tiger Orange Eye x Red Bee heraus? Das ist eine solch komplexe Angelegenheit, dass es Dir schwer fallen dürfte, eine vernünftige Prognose zu stellen. Da musst Du schon annähernd wissen, wie die Ausgangstiere beschaffen sind und wie sie ihrerseits aufspalten.

Gruß
Friedrich
 
Gibt es da keine Erfahrungsberichte? Zu wieviel Prozent sich was weiter gibt z.B. `?
Ich habe noch nichts darüber gefunden oder ich suche nicht richtig :D
Hi, da gibt es keine festen Ergebnisse, da ist jeder Stamm, ja gar jedes Tier sehr individuell.
Aber dein Beispiel Mosura x 3 Band hat bei mir einmal so ausgesehen:

Mosura x 3Band= 5% SW,35% GradeS, 60% 3/4Band

Aber das Ergebnis besitzt NULL Aussagekraft, je nach Tier und Stamm können sich die Ergebnisse drastisch unterscheiden:

Mosura x 3Band= 5% Mosura,35% GradeS, 60% 3/4Band

Gruß
 
Jup so isses, es gibt einfach keine universalformel.
Am besten ist es einfach du machst deine eigenen Erfahrungen
 
Hast du die Verpaarung auch fortgeführt oder war das nur so eine einmalige Sache?
 
Ob du noch weitere Kreuzungen mit den Tieren gemacht hast, Rückverpaarungen etc. .
Oder war es keine gezielte Verpaarung?
 
Ich verpaare eigendlich wenn alles klappt nur geziehlt, die Low Grades aus diesem Versuchwaren Low Grade Ausfälle aus einem Ebi Ten Stamm (wurden mir unter diesem Namen verkauft).
Das waren ein paar Versuche in der Richtung um ein paar Erfahrungen zu sammeln, das war mir wichtiger als Mendel.

In der F2 tauchten auch vereinzelt Mosuras auf, welche recht brauchbar waren (sehr tolles Rot) aber die meisten Tiere gingen Richtung Grade S, 3 Band.
Die Kopfbinden wurden voller was auch sehr klassisch aussah, nur sehr kleine Maro Ten-Flecken, auch die Beine zeigten sich großzügig gefärbt, siehe Bild
attachment.php

Snows kamen bis zum Schluss immer wieder vereinzelt hervor.
 
Falls ichs überlesen habe, entschuldigung:

Wo zwischen RB und CR ordne ich die Sakuras ein?
 
Hi
Sakuras ist ne Neocaridina art.Crystal red,Red bee,Tigergarnelen ... sind Caridina .Also nirgendwo auser an der "sptze" von REd fire.
 
Ah, danke... und kreuzen die sich mit RFs oder C. babaulti? :arrgw:
 
nur mit red fire
Sakuras sind eigentlich nur schönere Red fires.
 
Dachte ich mir nämlich auch... wegen diesen japanischen Züchtern, die (wie ich mal gelesen habe) Sakuras aus ausgefärbten RFs herausgezüchtet haben.
 
Hier ist mal ein Link, wenn du nach unten scrollst ist dort etwas beschrieben welche Arten sich kreuzen und welche nicht, evtl hilft dir das. Oder du kannst mal zugreifen wenn du es brauchst;)
 
Wo ist denn der link und was die japaner alles züchten is ja unfassbar wa....


MfG
 
Zurück
Oben