Get your Shrimp here

Red Bee, Blue Pearl und Guppys??

Wie gesagt, ich werde mich mit kleineren Verlusten abfinden. Und natürlich würde ich die Fische nicht sofort holen und gleich wieder zurück bringen, ich finde es eher selbstverständlich dass sie sich dann bei mir erstmal schön erholen dürfen und dann nach ein, eher zwei Wochen ihre Rückreise zum Händler antreten. Allerdings auch nicht per Post, sondern schön verpackt mit der U-Bahn.
 
Wie gesagt, ich werde mich mit kleineren Verlusten abfinden. Und natürlich würde ich die Fische nicht sofort holen und gleich wieder zurück bringen, ich finde es eher selbstverständlich dass sie sich dann bei mir erstmal schön erholen dürfen und dann nach ein, eher zwei Wochen ihre Rückreise zum Händler antreten. Allerdings auch nicht per Post, sondern schön verpackt mit der U-Bahn.

Hallo Cita,

ob nach 1 oder 2 Wochen spielt doch keine Rolle, der Stress bleibt und WWechsel auch.
Warum nicht gleich von Anfang an gut informieren und dann erst kaufen und glücklich sein?

Schau doch mal nach Perlhuhnbärblingen oder Boraras oder dergleichen, sind auch schön anzusehen und mit Garnelen im Grunde gut zu
vergesellschaften. Mit kleineren Verlusten wirst du immer rechnen müssen, aber es würden noch genug Garnelen hoch kommen.
Oder eben Endler Guppys, sie sind auch farbenfroh, sind kleiner als die Hochzuchten und bei genug Versteckmöglichkeiten hast auch da nicht so das Problem mit Garnelennachwuchs.
Meiner Meinung nach muss es nicht sein auf Probe zu kaufen, bei nicht gefallen wieder weg. Sind Lebewesen und kein Gegenstand, meine Meinung.
 
Oh. Hups. Ich hätte erwähnen sollen dass ich eh Wildguppys nehme und keine Hochzuchten...
Also dann ist die Gefahr wohl eh kleiner.
Deutlich.
Ich würde die Guppys ja auch bei kleineren Verlusten wie gesagt, sehr gerne behalten, aber wenn ich halt sehe dass alles im Maul der Killer-Guppys verschwindet, dann bleibt mir so oder so nichts anderes übrig als sie zurück zu bringen...
 
Zurück
Oben