Ingrid J.
GF-Mitglied
hallo zusammen,
möchte euch mein 60 l red bee becken vorstellen wo 10 red bees wohnen. das becken ist von 3 seiten einsehbar, muß ja gucken können was die da so treiben
der boden ist schwarzer dennlerekies.
links mittig wurde ein mangroven ast so gesetzt, der so aussieht wie ein baumstamm.
pflanzen sind vallisneria nana, echinodorus latifolius, bolbitis heudelotii, pogostemon helferi, und jede menge verschiedener moose unter anderem...
Kyoto Climacium japon.spec.
Peacock-Moos
Willow-Moos
Fissiden spec.
Taiwanmoos
Versicularia Filicinum
Stringy Moos
Fissidens spec
technik:
eine 2 x 24 watt ständerlampe
ein rucksackfilter
die bees sind da jetzt seit mitte oktober drin. 3 mädel tragen noch ihre eier und eine hat am 30.11. 07 junge entlassen habe auch schon ein winzling entdeckt. die 3 anderen mädel sollten wenn alles klappt alle jede im abstand von 14 tagen auch soweit sein.
so und nun paar bilder...
das becken

einige der bees


tragende...

junges... schon ziemlich neugierig


möchte euch mein 60 l red bee becken vorstellen wo 10 red bees wohnen. das becken ist von 3 seiten einsehbar, muß ja gucken können was die da so treiben

der boden ist schwarzer dennlerekies.
links mittig wurde ein mangroven ast so gesetzt, der so aussieht wie ein baumstamm.
pflanzen sind vallisneria nana, echinodorus latifolius, bolbitis heudelotii, pogostemon helferi, und jede menge verschiedener moose unter anderem...
Kyoto Climacium japon.spec.
Peacock-Moos
Willow-Moos
Fissiden spec.
Taiwanmoos
Versicularia Filicinum
Stringy Moos
Fissidens spec
technik:
eine 2 x 24 watt ständerlampe
ein rucksackfilter
die bees sind da jetzt seit mitte oktober drin. 3 mädel tragen noch ihre eier und eine hat am 30.11. 07 junge entlassen habe auch schon ein winzling entdeckt. die 3 anderen mädel sollten wenn alles klappt alle jede im abstand von 14 tagen auch soweit sein.
so und nun paar bilder...
das becken

einige der bees


tragende...

junges... schon ziemlich neugierig




