Get your Shrimp here

Ratlos-Neelies sterben!

Was messt ihr eigentlich alles im Aquarium? Abgesehen von Ph,GH,KH, Nirtat und Nitrit?

Ganz ehrlich: Gar nichts. Wenn ich mal einen Wert wissen möchte (was im Jahr ein oder zweimal vorkommt) lasse ich das Wasser beim Händler meines Vertrauens messen. Testsubstanzen (die ja auch verfallen) hole ich mir da nicht extra.
Ansonsten vertraue ich da eher auf meine Beobachtungsgabe
 
Gabs bei dir auch mal Probleme mit den Crystals?
Bei was für Wasserwerten hälst du sie, beckengröße etc.
Zusätzliche Co² anlage, Erlenzäpfchen

Gruß Monika
 
Hallo,

also ich finde Deinen ph-Wert völlig ok. Meiner ist 8.

Mach auf jeden Fall den 50% Wasserwechsel. Ich gebe nach dem Wasserwechsel Aquatan mit Schwarzwassereffekt ins Becken - ist von SERA. Eine Stunde später gebe ich noch Nitrivec ins Becken - auch von Sera. Nitrivec kann man auch ohne WW ins Becken geben, um einen erhöhten Nitritgehalt einzudämmen , aber WW ist immer am besten!!!
Viel Glück!
 
hi
was du versuchen kannst ist Erlenzapfensud ,hatte bei mir auch geholfen wenn es was mit Bakterien zu tuen hat und PH geht was runter
lg Dirk
 
Gabs bei dir auch mal Probleme mit den Crystals?
Bei was für Wasserwerten hälst du sie, beckengröße etc.
Zusätzliche Co² anlage, Erlenzäpfchen

Gruß Monika

Probleme gab es mal. Nach dem Wechsel des Aufbereiters verschwanden diese aber.
Ich halte sie bei ph7,9-8, GH~8-10, Beckengröße min. 45 l, ab und zu kommt ein Seemandelbaumblatt ins Becken wenn das alte aufgefuttert ist. Kein CO2.
 
Hab nen Wasseraufbereiter von Dennerle und nen Dünger für Pflanzen, die sollen aber eigentlich extra für Garnelen sein. Gebe auch nie zu viel davon rein, kann man ja durch tröpfchenweißes zugeben gut dosieren. Ist echt ne Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Hab jetzt leider schon nen WW gemacht und nix zum testen entnommen *ich nuss*. Soll ich jetzt lieber etwas warten bis ich zum Testen gehe? Denn jetzt sind die Werte bestimmt verändert!?
 
Hallo,

also ich finde Deinen ph-Wert völlig ok. Meiner ist 8.

Mach auf jeden Fall den 50% Wasserwechsel. Ich gebe nach dem Wasserwechsel Aquatan mit Schwarzwassereffekt ins Becken - ist von SERA. Eine Stunde später gebe ich noch Nitrivec ins Becken - auch von Sera. Nitrivec kann man auch ohne WW ins Becken geben, um einen erhöhten Nitritgehalt einzudämmen , aber WW ist immer am besten!!!
Viel Glück!

was bewirkt dieses Aquatan mit Schwarzwassereffekt? Muss mein Wasser mal allgemeint testen lassen und schauen ob was auffälliges darunter ist und ansonsten werde ich wohl mal Erlenzäpfchen probieren und weiter meine Nadel im Heuhaufen suchen.

Gruß Moni

Bin froh hier schon helfende Hände gefunden zu haben :D
 
Hallo,

Also Nitrat kanns nicht sein was meine Garnelen dahinrafft. Habs jetzt mehrfach gemessen und es bleibt bei nem Gehalt von 0,1 und trotzdem hab ich schon wieder 2 verloren. Liegt also eher vielleicht an Pflanzenrestpestiziden. Kann man die nach nem Monat wirklich noch im Aquarium finden? Hab auch noch ne gewisse Algenplage, so ein dunkeler grüner Überzug der sich über alles legt!
 
Hallo moni.

Also es könnte bei dir auch eine Ammoniak vergiftung sein, denn ab einem PH von über 7 wird das relativ harmlose Ammonium zu Ammoniak umgewandelt und das ist sehr giftig!
Ammonium bildet sich in deinem AQ, wenn die Wasserreinigung durch die Bakterien noch nicht voll am laufen ist und das kann bei einem neu eigerichteten Becken schonmal passieren.
Die zweite möglichkeit sind verschiedene Bakterienstämme die durch die Nelen eingeschleppt werden und gerade wenn das Immunsystem geschwächt ist kann es passieren das die Eine oder Andere dadurch stirbt.
Zu den Algen, das sind wahrscheinlich Pelzalgen, bzw Grünalgen, eigentlich sind sie in jedem AQ mehr oder weniger zu finden. Wenn sie aber zu stark auftreten, hast du vielleicht zu hohe Nitrat und Phosphat Werte.

LG Alex
 
Hallo,

also ich finde Deinen ph-Wert völlig ok. Meiner ist 8.

Außer Nitrat und Nitrit sind die WW in ihrem Becken doch vollkommen unbekannt. Das sind die Werte aus der Leitung bzw noch weniger, die aus dem Wasserwerk. Im Becken kann das schon ganz anders aussehen..
(Zumindest lese ich das so aus dem ersten Post)
Aber wenn das Düngerrückstände sind, würde ich gucken, mit einem Aufbereiter, der Cu bindet zu wechseln, und auch evtl ins Becken dosieren (kenne den von Dennerle nicht). Ansonsten kann es auch sein, daß Pestizide drin sind. Sind die Bleibänder von den Pflanzen ab?
Kann aber auch Zufall sein.
 
Zurück
Oben