Get your Shrimp here

Quer durch Garnelenregal und Balkonteich

Was kommt eigentlich dabei raus, wenn sich die roten mit den dunklen Rilis paaren?
 
Ich weiß es noch nicht.. aber ich wills tatsächlich mit einem der Weibchen ausprobieren. Also frag mich in so 6-8 Wochen nochmal ;)
 
Blau, Rotviolett und Blauviolett ;)
 
Bei mir fallen rosane aus den stahlblauen. :faint:
 
Als "rosa" hätt ich jetzt eher die hier bezeichnet

phs_weiß_rosa.jpg
 
Ja, solche fallen in dem Becken. :arrgw:
 
*gg* Du sagtest ja, deine Blauen wären nicht ganz reinerbig. Aber soll ich dir was verraten? Bei meinen Rosanen fallen manchmal Stahlblaue :hehe:
 
Soviel dazu. :smilielol5:
 
Nochmal zur Kreuzung Rote Rili x Carbon Rili: Eines meiner Carbon-Weibchen wurde von Rudi tragend. Sie starb leider nach 11 Tagen Trächtigkeit. Nach ca. 3 Wochen schlüpften im Sprudelglas ca. sieben blaue Babys (das Blau sah man schon an den Eiern), von denen haben es mindestens vier geschafft (kann sein, dass im Becken der Roten noch eine unentdeckt lebt).
Vater:
IMG_1739a_1_klein.jpg

Mutter:
Berta.jpg

Beispiel Nachwuchs:

Berta x Rudi 1a.jpg

- Eine ist braun gepunktet
- Eine ist schwarz gepunktet
- Eine ist schwarz gestreift wie schwarze Carbon Rili
- Eine ist blau-schwarz gestreift wie blau-schwarze Carbon Rili. Ich habe sie nun extra sitzen und beobachte das mal weiter, sie sind allerdings erst nen cm groß und wachsen ohne Heizer derzeit auch eher langsam (Wassertemperatur um die 18 °C). Ich halte euch auf dem Laufenden!

Beim ersten eigenen Carbon-Nachwuchs ist nun das erste Weibchen tragend, es sind aber noch mindestens drei andere Weibchen dabei *freu*.
 
Spannend mit der Kreuzung zwischen Carbon und Red Rili...offenbar hat sich das schwarz aber durchgesetzt.Habe hier nämlich auch ne Red Rili (bzw. Blue Rili), die irgendwann mal entweder bei den Schoko Sakuras oder Carbon Rili Garnelen gefallen ist.(saß jedenfalls bei den Schokos mit im Becken, wobei bei den Carbons ja eher mal Red Rilis/Blue Jellys fallsn sollen)

Und genau die wollte ich nun auch mal als Versuch kreuzen...ev. mit Blue Jelly (die nun auch bei den Carbons gefallen sind, aber noch zu jung sind...bei denen ich aber auf keine unscheinbaren Tiere hoffe und ev. das Rot sich mit vererbt und sich das Blau vertieft)
Oder ich kreuze sie mit den Carbons, bei denen ich keine Ahnung habe, was fallen könnte...durch Dich jetzt wohl eher schwarz dominierende Tiere.(wobei jeder Stamm ne eignen Genetik hat)

schauen wir mal...es dauert eh noch ne Weile
 
Spannend, nicht? Ich hätte auch nicht erwartet dass das Rot gar nicht mehr durchkommt (na gut, vier sind jetzt vielleicht auch keine repräsentative Stichprobe). Noch kann ich die Geschlechter nicht erkennen. Wenn kein Weibchen dabei ist wird ein Carbon-Weib dazugenommen und das beste Männchen, denn Ziel der Sache war, frisches Blut in meine Carbone zu kreuzen.

Hier noch ein bisschen was vom Rest:
Neo-Mixe Arbeitstitel "Elmsfeuer", vermehren sich gut und würden auf schwarzem Hintergrund sicher noch besser aussehen.

elmsfeuer_dunkel.jpg

elmsfeuer_hell.jpg

Und eine bauchige Schnauzenschnecke, Bithynia leachii, sooo niedlich! Möchte jemand welche?


bithynia leachii.jpg
 
Ich denke fast, daß bei meiner Kreuzung später zwischen der Red Rili und Carbon wohl eher das schwarz doniniert, weil eben die Red Rili in dem dunklen Stamm gefallen ist und die Gene fürs schwarz überwiegen...wobei ich ja doch hoffe, daß sich das Rot weitervererbt.

Aber man weiß nie, was so kommt.


Die Schnecke ist cool, habe aber selbst genug Schneckies im Becken. ;)
 
Und eine bauchige Schnauzenschnecke, Bithynia leachii, sooo niedlich! Möchte jemand welche?
Muss ich mich mal erkundigen, in welchem meiner Becken sie sich evtl. wohlfühlen würde. Mal Interesse anmelden! :clap:
 
Die Ausgangstiere sind mir leider alle verstorben, aber mittlerweile ist kurz vor Weihnachten die F2 geschlüpft :) Sie kriegen jetzt ein neues Becken, weil man sie durch die Plastik-Faunabox so schlecht beobachten kann, und sind die einzigen mit Heizer, weil ich zu ungeduldig bin um jedes Mal 4 Wochen Tragzeit abzuwarten (21 statt 17 °C -> 3 statt 4 Wochen Tragzeit).

Hach, sie sind klasse, wunderschön und sehr variabel. Ich hab knallblaue, blau gescheckte, schwarze und diese schwarzblaue mit grünblauem Rückenstrich.

a.jpg a_1.jpg

a_2.jpg
 
Hallo Johanna,

das sind wirklich wahnsinnig schöne Tiere! :sign:
 
Hallo Johanna,
sehr schöne Tiere hast du da:)

grüsle Melanie
 
Danke euch :)
 
Zurück
Oben