Get your Shrimp here

Quer durch Garnelenregal und Balkonteich

Gesche

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mrz 2013
Beiträge
297
Bewertungen
371
Punkte
10
Garneleneier
5.871
Hallo ihr,
als ich hier neu war, habe ich für jedes Becken einen Thread angelegt, aber das ist unpraktisch zu pflegen. Darum möchte ich euch hier einfach immer mal ein paar Impressionen quer durch meine Becken zeigen. Fragen werde ich natürlich gern beantworten :)

Heute ist mein Balkonteich dran, der Kübel fasst ca. 80 Liter und ist mit wenigen Garnelen, PHS, Blasenschnecken und meinem Lieblingsschneck "Tiger", einer Spitzschlammschnecke, besetzt.


Zunächste die Übersicht:

9wxv.jpg


Habt ihr schon mal Wasserpest blühen sehen?

7luq.jpg


Und hier Utricularia.. im Aquarium hab ich sie glücklicherweise derzeit nicht.

92y6.jpg


Wassergeranie

i612.jpg


Und zuletzt ein Küsschen von "Tiger".

oyxy.jpg
 
Hallo Johanna,
sehr schöne Bilder, vielen Dank fürs zeigen:)

grüsle Melanie
 
Immer wieder schön zu sehen, was man/frau aus einem einfachen Maurerkübel machen kann! :)
 
Schicken Kübel hast du da!
Bin schon gespannt, was da noch so alles kommen wird.

Gruß Marco
 
Wasserpest blüht auch? Hatte damals gefühlte Tausende davon im Gartenteich aber geblüht haben die nie :confused:
Hast wohl den besonders grünen Daumen wa haha
 
Wasserpest blüht auch? Hatte damals gefühlte Tausende davon im Gartenteich aber geblüht haben die nie :confused:
Hast wohl den besonders grünen Daumen wa haha

Eigentlich nicht.. ich war auch verwirrt und hab den Stängel rausgefischt, um ganz sicher zu sein, dass die kleine weiße Blüte wirklich von dort kommt (kein Zweifel) ;)

Heute hab ich für euch eine farblich etwas andere Posthornschnecke aus dem Mixbecken. Sie hat einen hautfarben bis hellbraunen Fuß und ein Gehäuse, das sehr hell ist und je nach Licht mal mehr golden oder mehr silbrig schimmert. Die braune Wildform ist viel dunkler, die roten/orangenen haben bei mir sonst keine Jugendzeichnung.

IMG_2065a_klein.jpg
 
Hallo! Der Kübel sieht viel besser aus wie meiner, echt Super. Ich habe den in Rechteckig weil der weniger Platz braucht.
 
Danke euch :)

Heute gibts Neues von der wilden Dreizehn, meinen Biberacher Blaunasen:
Sie haben jetzt ihr eigenes Becken und wachsen wie verrückt.. die ersten Eiflecken sind zu sehen. Sie sind jetzt sieben Wochen alt.

103CANON_00001.jpg
 
Hallo! Die sehen ja drollig aus, sind das Neocaradina.
 
Ja, das sind Neos.. der Ursprung ist nicht ganz klar, aber da ich die Eltern von privat als Yellow Fire bekommen habe (sie waren noch jung und quasi farblos) und einige dieser Truppe klare Blue Pearl sind, vermute ich eine Mischung aus N. davidi 'Yellow Fire' und N. palmata 'Blue Pearl'. Ich hab die beiden gelblichsten Elterntiere zusammengebracht, und das Ergebnis ist ein Wurf, der quasi komplett so aussieht.. einige mehr, einige weniger gelb. Ich bin auf die F2 gespannt!

Ich hänge noch ein Foto der Eltern an.. vielleicht interessiert es ja wen ;)

Mutter:

weibchen_gelb_klein.jpg

Vater:

IMG_1888a Blaugelb_Vater_klein.jpg
 
Die sind soooo schööön :tt1:
 
Jetzt zeig ich euch mein zweitneuestes Becken, ein 25er, das seit Ende Juni steht. Für ein "ich schmeiß mal alles rein was irgendwo an Pflanzen zuviel ist"- Becken gefällt es mir sehr gut, von der aus meinem Kübel eingeschleppten Grünalge mal abgesehen.
Drinnen wohnen meine ausselektierten (weil nicht meinem rotnasigen Zuchtziel entsprechenden) Rili-Nachkömmlinge, blaue und lila PHS, und schwarzbraune TDS, die sich sehr fleißig vermehren.

Kennt jemand die Pflanze, die ich nochmal als Einzelfoto anhänge? Sie war bei einem Paket dabei, wächst super und gefällt mir sehr gut.. ich wüsste gern, was das ist.

103CANON_00001.jpg

103CANON_00008.jpg

103CANON_00002.jpg 103CANON_00003.jpg 103CANON_00004.jpg 103CANON_00005.jpg
 
Ich hab mein Herz verloren an Balthasar :tt1:
 
Balthasar gefällt mir auch, ich hoffe er machts ein bisschen länger als meine bisherigen Carbon-Rili-Herren.
Aber wenn ich Tiere wie ihn sehe, dann weiß ich, dass ich den Versuch mit den Carbonen trotz verhältnismäßig hohen Verlusten und verkrüppelten Tieren à la Quasimodo noch nicht aufgeben möchte! Meine Nachzucht ist noch zu klein, um was zur Körperform zu sagen. Aber bei meinem letzten Kauf war z.B. dieses Tier dabei: Benedikt aka Quasimodo. Bin mal gespannt, ob der sich mit der nächsten Häutung noch verändert!

IMG_2194a_klein.jpg
 
Hey, die Black Rilis/Carbons gefallen mir dennoch!

Irgendwie scheint aber bei denen noch der Wurm drin zu sein...bei meinem ersten Kauf gabs Saugwürmer gratis dazu und die Tiere sind alle verstorben.(wohl bakterielle Infektion mit der Kombi Tremazolbehandlung hat Becken kippen lassen...Saugwürmer hatte ich danach immer noch)

Der zweite Kauf von den Carbons hat ewig gebraucht, um überhaupt Nachwuchs zu prodozieren...aber nun läuft es ganz gut mit denen.

Verkrüppelte habe ich aber keine...
 
Soo fies sieht bei mir auch nur der Eine aus. Trotzdem, es sind tolle Tiere!

Nachwuchs meiner "Rentiere"

IMG_2317a Rentiernachwuchs_klein.jpg


Heißersehnter Nachwuchs. Und: Nein, ich hab keine Blue Velvet-Garnelen..

IMG_2349a_klein.jpg IMG_2353a_klein.jpg

*gg*

IMG_2276a_klein.jpg



Ein helleres Jungtier

IMG_2328a_klein.jpg

Blauäugig.

IMG_2308a_klein.jpg

Noch blauäugiger.

IMG_2278a_klein.jpg

Guck mal Wolke, das ist eine von deinen.. da sieht man super, wie das Häuschen heil nachwächst!

IMG_2273a_klein.jpg

Und zum Schluss eine kleine Rili-Impression :)

IMG_2310a_klein.jpg
 
Hallo Johanna,

deine unbekannte Pflanze ist ein Seegrasblättriges Trugkölbchen (Heteranthera zosterifolia).

Hübsche Rilis hast du! :yes:
 
Danke dir!
Ich versuche, sie auf rotes Gesicht + roten Schwanzfächer zu selektieren.. wer also möchte, kann ein paar sehr schöne "klassische" rote Rilis von mir haben.
 
Zurück
Oben