Get your Shrimp here

Quellmoos und Wassergras im AQ!

Calvin

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2007
Beiträge
591
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
17.386
hallo,

hab gerade bei 1,2,3... Qellmoos entdeckt! => Ist das für Aqariengestaltung verwendbar? Hat jemand Erfahrungen damit? Wuchsform etc?...

achja und dann hab ich noch was entdeckt:

Aegagropila linnaei epiphytische Wuchsform (=flachwachsend) wird als schnellwüchsiges, winterhartes Moos beschrieben => bildet rasen!

In einer anderen Aktion gibts dann noch WASSERGRAS (Ulvophyceae-Gras, so müsste es heißen) (ist von der beschreibung her dasselbe wie Aegagropila linnaei, hat aber laut Anbieter eine Andere Wuchsform)

Kennt sich wer damit aus?
Der Ebay Link ist ja nicht erlaubt oder? => würde die Sache für euch vereinfachen!
 
Ja man kann mit "platt gemachten" Mooskugeln anscheinend richtig Geld machen,da wurde die Wuchsform wohl von Hand verändert :rofl:

MfG Nico
 
Also sind die beiden: Aegagropila linnaei epiphytische Wuchsform und Ulvophyceae-Gras

nur platte Mooskugeln??? => und die sollen schnellwachsend sein??? => naja, das würd aber ein ziemlich großer Beschiss sein! => und da regt sich niemand auf???
 
Hi - also wenn es die Anbieterin ist die z.B. schreibt, das der Name Quellmoos daher kommt das dieses Moos das Wasser klar wie an einer Quelle hält und die aufgeschnittene Mooskugeln ( genauer Algenbälle ) als Wasserrasen anbietet ...

Kein Kommentar ;)

Ansonsten : Quellmoos habe ich schon seit Jahren aus eigener "Quelle" im Aquarium. Mir gefällt es. Den Garnis auch.

Schau mal :

http://de.wikipedia.org/wiki/Quellmoos
und
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=800255#post800255

Shrimp
 
Zurück
Oben