Get your Shrimp here

Quarzkies + Carrara Kies???

Melly

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2008
Beiträge
110
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
9.985
nachdem jetzt so wichtige Sachen, wie der richtige Filter und Pflanzen ausgewählt sind, überlege ich mir so langsam, wie ich das AQ einrichten werde

auf jeden Fall soll schwarzer Quarzkies (1 - 3 mm) rein, damit die Red Fire so richtig schön zur Geltung kommen

ich habe allerdings auch noch einen Beutel mit Carrara Kies (weiß, 9 - 11 mm) hier rumzustehen

jetzt bin ich am überlegen, ob ich mit diesem Kontraste im Becken schaffe oder ob ich damit das Becken ein wenig hügelig gestalte oder auch so eine Art Plattform (falls es klappt) einrichte, indem ich den Carrara Kies an einigen Stellen unter den Quarzkies schichte

wie würden aber die Pflanzen auf diesem zweischichtigen Boden halten? sollte ich den Carrara Kies lieber weglassen?

was meint ihr?
 
Hi Melly

Carrara Kies ist zerkleinerter, weißer Marmor und damit reiner Kalkstein. Er härtet das Wasser ganz schön auf, vor Allem, wenn mit CO2 gedüngt werden soll. Es gibt auch weißen Quarzkies. Ehrlich gesagt: von schwarzem Quarz habe ich noch nie etwas gehört!?

LG Wolfgang
 
Hi Melly

Carrara Kies ist zerkleinerter, weißer Marmor und damit reiner Kalkstein. Er härtet das Wasser ganz schön auf, vor Allem, wenn mit CO2 gedüngt werden soll. Es gibt auch weißen Quarzkies. Ehrlich gesagt: von schwarzem Quarz habe ich noch nie etwas gehört!?

LG Wolfgang

Vielen Dank für deine Antwort. :)

also kein Carrara Kies ins Nelen-Becken...

zu dem Kies, den ich mir besorgt habe, gibt es folgende Informationen:

Kantengerundeter Spezial AquaKies in der Farbe schwarz
  • Körnung: 1-3mm
  • Farbe schwarz
  • Art: Spezieller Quarzkies, kantengerundet und vorgewaschen
  • sofort gebrauchsfertig - einfach ins Aquarium einfüllen
  • Garantiert schadstoff- und keimfrei
  • geeignet für: Aquarium & Terrarium
 
Hi Melly

Ich dachte es mir schon: innen Quarz außen (hoffentlich) problemlose Ummantelung in schwarzem Plastik. Basaltkies ist zwar nicht ganz so schwarz, enthält aber jede Menge Mineralien und Spurenelemente, die aber nur peu à peu ans Wasser abgegeben werden.
Ich hätte mich dafür entschieden.

LG Wolfgang
 
Zurück
Oben