Hallo Rudi,
bei mir haben die Schnecken oder das Abwarten letztendlich zur Lösung des Problems geführt.
Bei dir sieht es m.E. so aus, als würden die Moose nicht so gut mit dem Wechsel vom Händlerwasser in dein Wasser zurecht kommen. Das wäre aber noch normal. Es scheint an den verwesenden Pflanzenteilen ein wenig zu schimmeln. Da sich bereits neue Triebe bilden, musst du dir aber keine Sorgen um den gesamten Stick machen.
Falls irgendwann ein paar (neue) Moostriebe abfallen, weil die alten Triebe, die ja angebunden sind, sich auflösen, würde ich sie einfach selbst anbinden.
Ich würde versuchen ein wenig vom Schimmel zu entfernen und mir irgendwo (evtl. beim Händler mit der Erklärung, dass seine Ware in deinem einfahrenden Becken schimmelt) nett fragen, ob du nicht eine Posthornschnecke oder eine Blasenschnecke bekommen könntest. Oder ein paar schöne PHS kaufen (dann hast du zwar unter Umständen irgendwann mal viele davon, aber eine gewisse Anzahl schadet der Stabilität der Biosphäre Aquarium sicher nicht). Ohne Gewähr.
Wie sich Schnecken mit einem einfahrenden Becken vertragen (Nitrit-Peak etc.) kann ich aber nicht sagen.
Gruß
Hanno