Get your Shrimp here

Pumpe oder nicht?

Fisch amp Cokg

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jul 2006
Beiträge
110
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.277
Hi,

ich überlege ob es besser ist eine Pumpe im Becken zu halten oder nicht.

Ich habe ein 112Liter Garnelenbecken, eigentlich wollte ich keine Pumpe im Becken halten, doch nun weiß ich nciht ob es doch vileicht besser wäre??

Also:

Pumpe im Becken ja oder nein?

Wenn ja soll da eine Strumpfhose rum, damit keine Babys eingesaugt werden. Ist es schlimm wenn der strupmf alt ist oder muss er neun sein?



MFG

Jannick
 
Hallo Jannick!

Die Frage ist ja, wozu du die Pumpe haben möchtest. Das wird aus deinem Beitrag nicht ganz klar. Willst du sie als Strömungspumpe einsetzen?

Oder meinst du eine Membrampumpe?
 
Meinst du für den HMF oder wie sonst?
Viele "modernen" Strümpfe sind mit allerlei Pflegestoffen imprägniert die an die Haut abgegeben werden, ich würde die auf jeden Fall mehrmals gut waschen bevor sie ins AQ kommt.
 
Hi,

ich meine eine ganz normale Pumpe die dabei ist wenn man so ein fertig Aq hat. Soll ich die nun da mit reintuen? Habnur angst das dass wasser umkippt!!

oder geht das bei 112liter auch ihne pumpe?

was ist besser?

MFG

Jannick
 
Hallo!

Du solltest unterscheiden zwischen einer Pumpe und einem Filter.

Was du meinst ist ein Filter. Er filtert das Wasser und gibt es wieder aus. Eine Pumpe pumt nur das Wasser ohne es dabei zu reinigen.
 
Hallo!
Sicherer fährst du mit einer Pumpe! Aber ein HMF wäre natürlich geeigneter :@


Wenn du sehr viele Pflanzen hast und der Besatz nicht zu hoch ist, dann dürfte das Ganze auch ohne Pumpe möglich sein,... aber WW ist öfter angesagt :)
 
Hi,

na gut dann ist es eben ein Fiter. sollte ich nun so einen da reinsetzten oder nicht?

MFG

Jannick
 
Hallo Jannick!

Ein Filter ist schon anzuraten. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Becken filterlos ist. Das kann gutgehen. Dabei muss aber peinlichst auf die Wasserwerte geachtet werden. Was normalerweise der Filter macht, musst du mit dem Wassereimer ersetzten, d.h. öfter Wasserwechsel als mit Filter. Zwar findet eine biologische Filterung im Boden, an Deko etc statt, doch bin ich der Meinung, dass das nicht ausreicht.
Wie gesagt, mann muss selber wissen, wie diszipliniert man ist. Ich hätte keine Lust fast jeden Tag Wasser zu wechseln.
 
Hallo!

na gut dann ist es eben ein Fiter. sollte ich nun so einen da reinsetzten oder nicht?

Irgendwie finde ich deine Antwort ziemlich patzig!

Was soll das? Wir wollen uns doch hier nicht als Besserwisser hinstellen! Es ging darum herausfinden was genau du meinst. Daher finde ich die Art deiner Antwort sehr unangebracht. Wir helfen dir und du...
 
Hi,

sorry das sollte überhaupt nich atzig gemeint sein. wirklich.

Gut dann nimm ich einen Filter ins Becken.

MFG

Jannick
 
Hallo!

In diesem Fall solltest du aber deine Bewohner, soweit welche vorhanden, woanders unterbringen. Der Filter muss ja auch erstmal einfahren und der Nitritpeak wird kommen - früher oder später. Dann können deine Pfleglinge ganz schnell "hops" gehen.
 
Hi,

wenn das Becken schon länger läuft, würde ich mir durch das Einsetzten des Filters, keine Gedanken über den Nitritpeak machen.
Ich würde auch keinen Strumpf nehmen, sodern Aq Schaumstoff. Der setzt sich nicht so leicht zu. Evtl. vielleicht sogar nur den Pumpenkopf in einen Schaumstoffwürfel stecken.
Wasserströmung ist auch wichtig für die Pflanzen. Alleine der Nährstofftransport ist nur durch Diffusion kaum zu schaffen, genauso wie der Sauerstoffeintrag durch die Wasseroberfläche.

Gruß Helmut
 
Hi,

gut. Ich wollte auch nur ein Strumpf unten drum machen damit keine Baby Garnelen darein gesaugt werden.???????

MFG

Jannick
 
Zurück
Oben