Get your Shrimp here

Projekt Vorgartenteich

So,
lange vernachlässig..jetzt wieder ein Update!
Ich hatte einen kurzen Rückschlag, da meine Schwester den Kies (Bodengrund) ungewachen eingebracht hatte..das gab eine schöne Dreckschicht auf dem Wasser :D .
Mittlerweile sieht das ganze schon recht schön aus..die Pflanzen sind rasant angewachsen und alles läuft bisher stabil. Gestern sind ein paar Guppy´s eingezogen..und heute sehe ich, das schon Babyguppy´s im Teich sind :p .
Die grüne Fläche, die ihr auf dem Bild seht (nein noch keine Algen) ist Monosoleum t.
Heute sind weitere große Guppy´s und Red Fire Garnelen eingezogen.
Meine warscheinlich nächste Sorge: es sind 6 Libellenpäärchen schon am Teich..und die spielen kein Schach :D
 
Hallo Thorsten,


Kapillarsperre?
Verstehe ich die Zeichnung richtig, das ein Stück Folie nach oben sichtbar weggebogen werden muß?

die Kapillarsperre hat vor allem eine Aufgabe, und zwar die Kapillarwirkung zu unterbinden! Sonst wirst du dich nach einigen Tagen wundern, wohin dein Wasser verschwunden ist. Bilde sie ordentlich aus, Überstände kann man nach der Wasserbefüllung und den daraus resultierenden Setzungen abschneiden. Zusätzlich musst du dann einen Überlauf ( Folie der Kapillarsperre ) ausbilden, damit im Falle eines starken Regengusses das überschüssige Wasser kontrolliert ablaufen kann. Diese natürlich nicht zur Hausseite hin, sonst drohen Feuchteschäden.

Gruss, Christian
 
Zurück
Oben