Wintermoon
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich möchte hier über die Entstehung meines neuen Juwel Rio 180 berichten.
Nachdem ich fast 2 Jahre kein Aquarium mit Fischbesatz mehr hatte wurde es langsam Zeit für was richtiges, meine 30 Liter Garnelen Cube war auf Dauer dann doch etwas wenig!
Das Becken:
Juwel Rio 180 Weiß
2x45W T5 Beleuchtung
Bioflow 3.0 Filter
CO2 Anlage (kommt bald)
Als Besatz habe ich momentan nur grob geplant einen Schwarm von ca. 20 roten Neons und eine Gruppe Panzerwelse, der Rest entscheidet sich dann später. Die Wasserwerte sollten später in etwa auf dem Niveau des 30er Beckens liegen (PH 7,0 GH6 KH3).
Hier jetzt erstmal ein Foto vom Becken direkt nach dem Aufbau, nebenan im Esszimmer sieht man den Garnelen Cube.

Zuerst wurden die hintere Scheibe und die linke Seitenscheibe mit schwarzem Kartonpapier beklebt.
Dann habe ich mich daran gemacht aus Plexiglas, Styropor und Pagodengestein ein Terrasse für die linke hintere Ecke zu gestalten. Es wurde alles mit Aquariensilikon verklebt und anschließend im leeren Becken platziert.
Als Bodengrund habe ich mich für JBL Sansibar Black entschieden, da er sich im anderen Aquarium schon bewährt hat und sich zudem optimal für die geplanten Panzerwelse eignet.
Allerdings hat er einen Nachteil, da es ein Naturprodukt ist muss er sehr gründlich ausgewaschen werden, und selbst dann wird das Wasser die ersten Tage noch deutlich getrübt sein.
Ich nahm immer eine Portion von ca. 3-4 Kilo, welche ich jeweils in 5 Waschgängen in einem Eimer ausspülte. Insgesamt habe ich für das Becken ca. 35kg gebraucht, das ergibt eine Bodengrundhöhe von etwa 8cm, wobei ich durch das Styropor unter der Terrasse einiges an Sand gespart habe.
Im gefüllten Becken ist trotz des gründlichen Auswaschens eine deutliche Trübung sichtbar, mit der ich aber vorher schon gerechnet habe!

Heute kamen dann auch die ersten Pflanzen, eine Portion Froschbiss.

Momentan wässern die Wurzeln noch in einer Wanne und die restlichen Pflanzen sollen auch bald kommen. Ich werde euch jedenfalls weiterhin auf dem laufenden halten und dann auch wieder neue Fotos hier hochladen.
MfG
Wintermoon
ich möchte hier über die Entstehung meines neuen Juwel Rio 180 berichten.
Nachdem ich fast 2 Jahre kein Aquarium mit Fischbesatz mehr hatte wurde es langsam Zeit für was richtiges, meine 30 Liter Garnelen Cube war auf Dauer dann doch etwas wenig!

Das Becken:
Juwel Rio 180 Weiß
2x45W T5 Beleuchtung
Bioflow 3.0 Filter
CO2 Anlage (kommt bald)
Als Besatz habe ich momentan nur grob geplant einen Schwarm von ca. 20 roten Neons und eine Gruppe Panzerwelse, der Rest entscheidet sich dann später. Die Wasserwerte sollten später in etwa auf dem Niveau des 30er Beckens liegen (PH 7,0 GH6 KH3).
Hier jetzt erstmal ein Foto vom Becken direkt nach dem Aufbau, nebenan im Esszimmer sieht man den Garnelen Cube.

Zuerst wurden die hintere Scheibe und die linke Seitenscheibe mit schwarzem Kartonpapier beklebt.
Dann habe ich mich daran gemacht aus Plexiglas, Styropor und Pagodengestein ein Terrasse für die linke hintere Ecke zu gestalten. Es wurde alles mit Aquariensilikon verklebt und anschließend im leeren Becken platziert.



Als Bodengrund habe ich mich für JBL Sansibar Black entschieden, da er sich im anderen Aquarium schon bewährt hat und sich zudem optimal für die geplanten Panzerwelse eignet.
Allerdings hat er einen Nachteil, da es ein Naturprodukt ist muss er sehr gründlich ausgewaschen werden, und selbst dann wird das Wasser die ersten Tage noch deutlich getrübt sein.
Ich nahm immer eine Portion von ca. 3-4 Kilo, welche ich jeweils in 5 Waschgängen in einem Eimer ausspülte. Insgesamt habe ich für das Becken ca. 35kg gebraucht, das ergibt eine Bodengrundhöhe von etwa 8cm, wobei ich durch das Styropor unter der Terrasse einiges an Sand gespart habe.
Im gefüllten Becken ist trotz des gründlichen Auswaschens eine deutliche Trübung sichtbar, mit der ich aber vorher schon gerechnet habe!



Heute kamen dann auch die ersten Pflanzen, eine Portion Froschbiss.

Momentan wässern die Wurzeln noch in einer Wanne und die restlichen Pflanzen sollen auch bald kommen. Ich werde euch jedenfalls weiterhin auf dem laufenden halten und dann auch wieder neue Fotos hier hochladen.
MfG
Wintermoon