Get your Shrimp here

Projekt - Red Fire X Blue Pearl

Hi Wolke,

das Blau war wirklich so! Das Bild ist nicht manipuliert. Das Blau zeigten sie allerdings nur, unter Steßsituationen beispielsweise beim umsetzen in ein anderes Becken (wo andere normalerweise blaß werden). Sonst hätte ich sicherlich weiter gezüchtet ;)

cr-rfxbp.JPG
sorry für die schlechte Quali

@knaa, ist ebenfalls eine BluePearlxRedFire
 
Das ist ja mal eine interessante Stressreaktion. Aber man kann seine Blauen ja nicht unter Dauerstrom fahren... :P
 
Würde mich auch interessieren! Bin nämlich grad dabei, mich an ein ähnliches Vorhaben zu wagen ^^
 
Ich wüsste auch gerne, ob es aktuelle Bilder und Infos gibt.
 
Mich würde das nämlich auch interessieren. Ich habe hier Garnelen, die sind Blue Pearl x irgendwas (eventuell Yellow Fire), und ich würde ja zu gern versuchen, da ein bisschen Grund reinzubringen.
Ich hab jetzt die beiden blauesten Weibchen und einen blauen Bock extra gesetzt und rechne in den nächsten Tagen mit Paarung. Und dann? Warte ich einfach mal ab was rauskommt, und kreuze die dann untereinander? Oder zurück mit den Eltern?
 
Hi Johanna,
wenn Blue Pearl im Spiel ist entstehen oft wunderschöne bräunliche, bläuliche und auch schwarze Tiere.
schoko.jpgSchoko first.jpggarnelen 05 2012 004.jpggarnelen 05 2012 005.jpg

Leider hatte ich weder mit Selektion noch mit einer Rückkreuzung Erfolg bei der Festigung dieser schönen Farben. Mach es besser:D

Meistens sieht es bald aber nur noch bestenfalls so aus
RIMG0201.jpg

Gruß
Dirk
 
Hallo ihr! Die verrückten Neocaridina-Farben kenn ich ;) Ich würde aber ganz gern versuchen, ob ich sie quasi wieder in blau und gelb zurückzüchten kann (dass sie vermutlich eher nicht ganz reinerbig werden, ist mir klar). Wie müsste ich das anstellen? Den Nachwuchs wieder untereinander kreuzen, oder das (z.B.) blaueste männliche Nachwuchstier mit der blauen, aber nicht reinerbigen blauen Mutter zurückkreuzen?

Danke für eure Hilfe :)
 
Hi,
Ich würde aber ganz gern versuchen, ob ich sie quasi wieder in blau und gelb zurückzüchten kann (dass sie vermutlich eher nicht ganz reinerbig werden, ist mir klar). Wie müsste ich das anstellen?
das geht über Selektion (mit der reinerbigen Mutter dabei natürlich wesentlich schneller). Bei meinen Versuchen vererbten die Blue Pearl recht dominant.
Gruß
Dirk
 
Hi Dirk.. die Mutter ist nicht reinerbig, sie ist nur die blaueste der Mixe. Der Bock ist auch nicht schlecht, für nen Bock.. die andern beiden blasseren Böcke hab ich schon aussortiert.
Also warte ich jetzt mal den ersten Nachwuchs ab (sind vier Mädels) und sortiere dann "blau gut" und "gelb gut" aus, und alle Anderen ins bunte Mixbecken?
 
Zu spät zum editieren.. ich würde euch gern Fotos zeigen, möchte aber nicht diesen Thread kapern. Könnte ein Moderator so lieb sein und das hier abspalten? Vielleicht als "Blue x Yellow und wie weiter" oder so ;)
 
Zurück
Oben