Bass-T
GF-Mitglied
hallo!
mein 30 liter crystal becken läuft nun seit mehreren monaten. ob ich nun spirulina, novo prawn, oder shirakura fütter, es interessiert kaum eine garnele. die tiere, die ans futter gehen, sind meine schnecken. und da sich der bestand der schnecken wöchentlich fast verdoppelte, füttere ich seit etwas mehr als einem monat nur noch einmal wöchentlich.
in meinem becken befindet sich extrem viel moos, immer eichenlaub, erlenzapfen, und seemandelbaumblätter, dazu noch eine "schöne" wurzel.
der nachwuchs wächst etwas langsamer heran, wenn ich das richtig beobachtet habe - verglichen mit den vergangenen tagen, an denen ich täglich soviel gefüttert habe wie jetzt wöchentlich.
aber ob das ein nachteil ist? ich habe keine sichtbaren ausfälle und viel nachwuchs in fast allen altersklassen.
eine frage müsste noch gestellt werden:
mit welcher geschwindigkeit wachsen jungtiere in der natur heran?
mein 30 liter crystal becken läuft nun seit mehreren monaten. ob ich nun spirulina, novo prawn, oder shirakura fütter, es interessiert kaum eine garnele. die tiere, die ans futter gehen, sind meine schnecken. und da sich der bestand der schnecken wöchentlich fast verdoppelte, füttere ich seit etwas mehr als einem monat nur noch einmal wöchentlich.
in meinem becken befindet sich extrem viel moos, immer eichenlaub, erlenzapfen, und seemandelbaumblätter, dazu noch eine "schöne" wurzel.
der nachwuchs wächst etwas langsamer heran, wenn ich das richtig beobachtet habe - verglichen mit den vergangenen tagen, an denen ich täglich soviel gefüttert habe wie jetzt wöchentlich.
aber ob das ein nachteil ist? ich habe keine sichtbaren ausfälle und viel nachwuchs in fast allen altersklassen.
eine frage müsste noch gestellt werden:
mit welcher geschwindigkeit wachsen jungtiere in der natur heran?
