Get your Shrimp here

Projekt Nelen-Wohnheim 30 - Fragen über Fragen

noneworld

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2012
Beiträge
85
Bewertungen
8
Punkte
0
Garneleneier
5.997
Ich (schon) wieder - aber lieber einmal zu viel als zu wenig

Ich erwarte in den kommenden 48 Stunden mein neues 30 l Nano, das Komplett-Set Plus von D******e. Besatz sollen später Red/Yellow Fire werden.

Heute habe ich mir schon einiges an Zubehör besorgt. Eben alles, was ich (ausser dem im Becken befindlichen Inklusivzubehör für die Ersteinrichtung) benötige.

Allerdings frage ich jetzt doch nochmal nach, bevor es wieder fatal endet.

Ich plane, wie folgt vorzugehen:

Verschiedene heut gekaufte Pflanzen befinden sich seit heute in der Wässerung. Da es ein neues Becken - natürlich noch ohne Bewohner - wird, wie lange muss ich die Wässerung vollziehen ?
Ich habe Moorkienholz gekauft, liegt auch in der Wässerung. Mir wurde gesagt, das ich es ohne Bedenken für ein Nelenbecken nutzen kann. Wie lange lass ich die Wässerung da laufen ?

Driftwood-Wurzel ist auch schon in der Wässerung - mir hat es dieses Zeug echt angetan :) - in meinem ersten kleinen Becken ist es auch drin und wurde von der Nele angenommen.

Wenn das Becken da ist, wird es startklar gemacht, wie gewohnt. Ist ja alles dabei, was ich benötige (bis auf Filterbakterien für den Start, die hab ich heut extra gekauft) + ein wenig Dekozeugs

Ich wollte die Pflanzen nach 3 Tagen Wässerung einsetzen. Ist das falsch? Ein Garnelenbesatz schliesse ich für die kommende Einlaufzeit über 3-4 Wochen noch aus. Und nach dieser Zeit sollen die kleinen auch mit Hilfe der BreedingBox langsam an das Wasser gewöhnt werden.

Kann ich das Becken beim Einlaufen, wenn die Pflanzen drin sind, mit Pflanzendünger versorgen? Speziell für die Nanobecken der von J*L - oder bekomme ich dann später Probleme mit den Garnelen ?

In dem Komplett Paket ist Nano Deponit Mix drin. Ist das das Zeug, was unter den Kies drunter kommt? Und wenn ja, muss ich das nehmen? In meinem Klitzkleinbecken hab ich sowas nicht drin. Für was ist das denn wirklich gut ?

Und dann wäre da noch eine Frage, man hat ja ab und an mal das "Glück" sich über neue Pflanzen auch Schnecken aufzuhalsen. Die machen doch eine Einlaufphase mit und werden den Garnelen später beim Eingewöhnen nicht gefährlich ?

Ja, mehr fällt mir im Moment noch nicht ein, was ich unbedingt wissen muss. Aber ich bin für jede Antwort von Euch dankbar, wie immer ! Ich will es dieses Mal richtig machen und später Freude dran haben können.

Danke Danke !
 
Hallo!

RF und YF kreuzen sich. Du wirst am Ende wohl braun-graue Nelen haben. Oder ist das dein Aussortierbecken?

Ich dünge, wie viele hier mit Easy Life. Pflanzen besser so um eine Woche wässern, damit all das Düngezeug rausgeht. Und immer schön im Pflanzeimer Wasser wechseln.

Schnecken hab ich selber ganz viele - die fressen die Reste und halten das Aqua algenfrei.
 
Hallo!

Ich (schon) wieder - aber lieber einmal zu viel als zu wenig

Ich erwarte in den kommenden 48 Stunden mein neues 30 l Nano, das Komplett-Set Plus von D******e. Besatz sollen später Red/Yellow Fire werden.

Heute habe ich mir schon einiges an Zubehör besorgt. Eben alles, was ich (ausser dem im Becken befindlichen Inklusivzubehör für die Ersteinrichtung) benötige.

Allerdings frage ich jetzt doch nochmal nach, bevor es wieder fatal endet.

Ich plane, wie folgt vorzugehen:

Verschiedene heut gekaufte Pflanzen befinden sich seit heute in der Wässerung. Da es ein neues Becken - natürlich noch ohne Bewohner - wird, wie lange muss ich die Wässerung vollziehen ?

Ich würde die neuen Pflanzen gut 1 Woche seperat wässern (mit täglichem Wasserwechsel und Licht) dann einsetzen und während der Einlaufphase noch ein paar Mal Wasser wechseln.

Ich habe Moorkienholz gekauft, liegt auch in der Wässerung. Mir wurde gesagt, das ich es ohne Bedenken für ein Nelenbecken nutzen kann. Wie lange lass ich die Wässerung da laufen ?

Driftwood-Wurzel ist auch schon in der Wässerung - mir hat es dieses Zeug echt angetan :) - in meinem ersten kleinen Becken ist es auch drin
und wurde von der Nele angenommen.

Die Wurzeln solltest Du wässern, bis sie nicht mehr aufsteigen, das reicht.

Wenn das Becken da ist, wird es startklar gemacht, wie gewohnt. Ist ja alles dabei, was ich benötige (bis auf Filterbakterien für den Start, die hab ich heut extra gekauft) + ein wenig Dekozeugs

Ich wollte die Pflanzen nach 3 Tagen Wässerung einsetzen. Ist das falsch? Ein Garnelenbesatz schliesse ich für die kommende Einlaufzeit über 3-4 Wochen noch aus. Und nach dieser Zeit sollen die kleinen auch mit Hilfe der BreedingBox langsam an das Wasser gewöhnt werden.

Kann ich das Becken beim Einlaufen, wenn die Pflanzen drin sind, mit Pflanzendünger versorgen? Speziell für die Nanobecken der von J*L - oder bekomme ich dann später Probleme mit den Garnelen ?

Düngen brauchst Du in der ersten Zeit nicht, erst, wenn die Pflanzen zu wachsen beginnen / sich umgestellt haben. Beim Dünger gilt, jeder AQ-Dünger ist in der normalen Dosierung garnelentauglich.

In dem Komplett Paket ist Nano Deponit Mix drin. Ist das das Zeug, was unter den Kies drunter kommt? Und wenn ja, muss ich das nehmen? In meinem Klitzkleinbecken hab ich sowas nicht drin. Für was ist das denn wirklich gut ?

Ich würde ihn weglassen, Düngen kannst Du auch anders, dochdas Zeug stört beim Gärtnern, wenn es immer nach oben hoch kommt. (Ich habe keine negativen Erfahrungen mit dem Zeug in meinen Becken gemacht)

Und dann wäre da noch eine Frage, man hat ja ab und an mal das "Glück" sich über neue Pflanzen auch Schnecken aufzuhalsen. Die machen doch eine Einlaufphase mit und werden den Garnelen später beim Eingewöhnen nicht gefährlich ?

Schnecken sind gut für Dein AQ, sie schaden den Garnelen bestimmt nicht; mehr noch, ich würde nach ein paar Tagen Einlaufphase Turmdeckelschencke und Posthornschnecken einstzen.

Ja, mehr fällt mir im Moment noch nicht ein, was ich unbedingt wissen muss. Aber ich bin für jede Antwort von Euch dankbar, wie immer ! Ich will es dieses Mal richtig m

achen und später Freude dran haben können.

Danke Danke !


Gruß Thomas

P.S. http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?122259-Anfänger-FAQ
 
@ kleinesBisschen dankeschön - meinst du das Easy Life ProFito ?

@ Thomas Dankeschöööööööön ! Das versteh sogar ich ohne Rückfragen yeah :)
 
jap! damit geht mein moos total schön ;)
 
Noch eine Frage, die mir gerade durch den Kopf schwirrt.

Ab wann kann ich die Mineralien ins neue Becken tun ? Ich habe hier das Crusta Mineral für Garnelen, das ich fürs Klitzekleinbecken auch nutze.
 
Mineralien "für" Deine Garnelen machen erst Sinn, wenn die Tiere im Becken sind, also setz sie bei dem letzten Wasserwechsel vor dem Einsetzen ein.

Thomas
 
Zurück
Oben