noneworld
GF-Mitglied
Ich (schon) wieder - aber lieber einmal zu viel als zu wenig
Ich erwarte in den kommenden 48 Stunden mein neues 30 l Nano, das Komplett-Set Plus von D******e. Besatz sollen später Red/Yellow Fire werden.
Heute habe ich mir schon einiges an Zubehör besorgt. Eben alles, was ich (ausser dem im Becken befindlichen Inklusivzubehör für die Ersteinrichtung) benötige.
Allerdings frage ich jetzt doch nochmal nach, bevor es wieder fatal endet.
Ich plane, wie folgt vorzugehen:
Verschiedene heut gekaufte Pflanzen befinden sich seit heute in der Wässerung. Da es ein neues Becken - natürlich noch ohne Bewohner - wird, wie lange muss ich die Wässerung vollziehen ?
Ich habe Moorkienholz gekauft, liegt auch in der Wässerung. Mir wurde gesagt, das ich es ohne Bedenken für ein Nelenbecken nutzen kann. Wie lange lass ich die Wässerung da laufen ?
Driftwood-Wurzel ist auch schon in der Wässerung - mir hat es dieses Zeug echt angetan
- in meinem ersten kleinen Becken ist es auch drin und wurde von der Nele angenommen.
Wenn das Becken da ist, wird es startklar gemacht, wie gewohnt. Ist ja alles dabei, was ich benötige (bis auf Filterbakterien für den Start, die hab ich heut extra gekauft) + ein wenig Dekozeugs
Ich wollte die Pflanzen nach 3 Tagen Wässerung einsetzen. Ist das falsch? Ein Garnelenbesatz schliesse ich für die kommende Einlaufzeit über 3-4 Wochen noch aus. Und nach dieser Zeit sollen die kleinen auch mit Hilfe der BreedingBox langsam an das Wasser gewöhnt werden.
Kann ich das Becken beim Einlaufen, wenn die Pflanzen drin sind, mit Pflanzendünger versorgen? Speziell für die Nanobecken der von J*L - oder bekomme ich dann später Probleme mit den Garnelen ?
In dem Komplett Paket ist Nano Deponit Mix drin. Ist das das Zeug, was unter den Kies drunter kommt? Und wenn ja, muss ich das nehmen? In meinem Klitzkleinbecken hab ich sowas nicht drin. Für was ist das denn wirklich gut ?
Und dann wäre da noch eine Frage, man hat ja ab und an mal das "Glück" sich über neue Pflanzen auch Schnecken aufzuhalsen. Die machen doch eine Einlaufphase mit und werden den Garnelen später beim Eingewöhnen nicht gefährlich ?
Ja, mehr fällt mir im Moment noch nicht ein, was ich unbedingt wissen muss. Aber ich bin für jede Antwort von Euch dankbar, wie immer ! Ich will es dieses Mal richtig machen und später Freude dran haben können.
Danke Danke !
Ich erwarte in den kommenden 48 Stunden mein neues 30 l Nano, das Komplett-Set Plus von D******e. Besatz sollen später Red/Yellow Fire werden.
Heute habe ich mir schon einiges an Zubehör besorgt. Eben alles, was ich (ausser dem im Becken befindlichen Inklusivzubehör für die Ersteinrichtung) benötige.
Allerdings frage ich jetzt doch nochmal nach, bevor es wieder fatal endet.
Ich plane, wie folgt vorzugehen:
Verschiedene heut gekaufte Pflanzen befinden sich seit heute in der Wässerung. Da es ein neues Becken - natürlich noch ohne Bewohner - wird, wie lange muss ich die Wässerung vollziehen ?
Ich habe Moorkienholz gekauft, liegt auch in der Wässerung. Mir wurde gesagt, das ich es ohne Bedenken für ein Nelenbecken nutzen kann. Wie lange lass ich die Wässerung da laufen ?
Driftwood-Wurzel ist auch schon in der Wässerung - mir hat es dieses Zeug echt angetan
- in meinem ersten kleinen Becken ist es auch drin und wurde von der Nele angenommen.Wenn das Becken da ist, wird es startklar gemacht, wie gewohnt. Ist ja alles dabei, was ich benötige (bis auf Filterbakterien für den Start, die hab ich heut extra gekauft) + ein wenig Dekozeugs
Ich wollte die Pflanzen nach 3 Tagen Wässerung einsetzen. Ist das falsch? Ein Garnelenbesatz schliesse ich für die kommende Einlaufzeit über 3-4 Wochen noch aus. Und nach dieser Zeit sollen die kleinen auch mit Hilfe der BreedingBox langsam an das Wasser gewöhnt werden.
Kann ich das Becken beim Einlaufen, wenn die Pflanzen drin sind, mit Pflanzendünger versorgen? Speziell für die Nanobecken der von J*L - oder bekomme ich dann später Probleme mit den Garnelen ?
In dem Komplett Paket ist Nano Deponit Mix drin. Ist das das Zeug, was unter den Kies drunter kommt? Und wenn ja, muss ich das nehmen? In meinem Klitzkleinbecken hab ich sowas nicht drin. Für was ist das denn wirklich gut ?
Und dann wäre da noch eine Frage, man hat ja ab und an mal das "Glück" sich über neue Pflanzen auch Schnecken aufzuhalsen. Die machen doch eine Einlaufphase mit und werden den Garnelen später beim Eingewöhnen nicht gefährlich ?
Ja, mehr fällt mir im Moment noch nicht ein, was ich unbedingt wissen muss. Aber ich bin für jede Antwort von Euch dankbar, wie immer ! Ich will es dieses Mal richtig machen und später Freude dran haben können.
Danke Danke !

