Get your Shrimp here

Projekt Harlekin

Hallo Patricia,

kannst du mir mal bitte per PN den Link zu diesem Shop schicken?

VG
Silvio
 
Hallo,

sera salz und osmosewasser hat noch bei keinem (!!!!) geklappt. du hast da irgendwas total falsch gehört laus22. bei solchen behauptungen sollte man sich meinermeinung nach schon sicher sein. ohne quelle kann ich auch viel behaupten.

ich habe bisher noch keinen dokumentierten bericht gelesen, bei dem die tiere länger als 4 monate durchgehalten haben...


im forum der logermänner gibt es momentan einen einzigen thread über einen versuch mit dem neuen sulawesi salz 8,5. allerdings is das becken speziell aufgebaut, hat keinen bodengrund, damit nichts gammeln kann, und und und.

mein händler hatte letztens versehentlich eine ladung red-line sulawesi garnelen bestellt. trotz super eingefahrerenem sulawesibecken mit dem 8,5er salz und optimalen werten hat es keine über den zweiten tag geschafft.

ich denke für das erfolgreiche halten muss man doch alles zu 1000% planen und sich richtig gut im sulawesibereich auskennen. nur mal eben probieren weil grad ein sulawesibecken einläuft und weil die wildfänge billig sind finde ich grenzwertig.
bisher gibt es immernoch keinen dokumentierten bericht, das die tiere länger als 4 monate durchgehalten haben...
mit dem neuen salz gibt es blos einen leichten hoffnungsschimmer....
 
Hallo

Andi wenn du meinen Beitreag ordentlich gelesen hast dann hab ich nicht behauptet das es mit
Serasalz funktioniert. Ich habe gesagt die Tiere halten sich ( nicht lange ) und die Vermehrung hatt bei mir net geklappt.


Was den Einen betrifft der Nachkommen in geringer Zahl hochbrachte.
Ich habe nicht behauptet das er Serasalz benutzt.
Außerdem ist derjenige einigen Bekannt aber er hatt mal in nem Beitrag gesagt ihn bitte nicht zu nenen
wenn ich nicht irre.
Also geh mich bitte net so an. Es gibt genug Leute hier im Forum die es wissen wer das ist aber nix sagen.
Und was das Auskennen betrifft. Ich hab sehr teuer Lehrgeld gezahlt.
Und bevor du behauptest ich schreibe hier nicht die Wahrheit solltest DU erstmal beweisen das ich nicht
die Wahrheit schreib.
 
ich hab ihn ordentlich gelesen und da steht :

"Also so wie ich das gehört habe halten sich Harlekins bei
der Methode."

den satz danach kapier ich nicht.

du hast das mit der wissenschaft noch nich verstanden.
man benötigt einen beweiß für den wahrheitsgehalt einer aussage.

eine aussage ohne "beweis" kann wahr sein, kann aber auch falsch sein.

ich wollte dir jetzt auch nicht auf den schlipps treten, ich wollte nur verhindern, das sich jetzt alle die das lesen sich mal eben die billigen harlekin wildfänge kaufen und dann dabei zusehen wie sie alle eingehen...
 
Hallo

Damit ist die Aufhärtmethode gemeint nicht die genaue Vorgensweise und
die verwendeten Salze. Also nur das Prinzip.

Der Satz danach soll ausagen das die Tiere zwar überleben aber
keine hohe Lebenserwartung hatten und sich nich vermehrt haben.

Und mir ist klar das mann für Aussagen einen Beweiß haben sollte.
Aber du haste es so hingestellt ( so habs ich aufgefasst ) das wenn mann keinen
Beweiß hatt es nicht wahr ist. Mann kann doch nicht ausschließen das was wahres an
einer Aussage drann ist nur weil ein Beweiß fehlt.
Zweifel sind ja berechtigt aber man sollte doch nicht gleich von Unwahrheiten ausgehen. Oder ?

Aber mal davon ganz abegesehen haste ja Recht dich um das Wohl der Tiere Sorgen zu machen.
Diese Art ist halt nunmal noch nicht bzw. sehr gering und selten vermehrt worden.
Auch die Haltung ist extrem schwierig und desshalb nix für Anfänger sondern nur was für erfahrene Halter.
Und selbst die scheitern sehr oft.
 
au backe ich könnte da jetzt so viel zu schreiben... muss es mir aber verkneifen...
 
Zurück
Oben