Hallo,
sera salz und osmosewasser hat noch bei keinem (!!!!) geklappt. du hast da irgendwas total falsch gehört laus22. bei solchen behauptungen sollte man sich meinermeinung nach schon sicher sein. ohne quelle kann ich auch viel behaupten.
ich habe bisher noch keinen dokumentierten bericht gelesen, bei dem die tiere länger als 4 monate durchgehalten haben...
im forum der logermänner gibt es momentan einen einzigen thread über einen versuch mit dem neuen sulawesi salz 8,5. allerdings is das becken speziell aufgebaut, hat keinen bodengrund, damit nichts gammeln kann, und und und.
mein händler hatte letztens versehentlich eine ladung red-line sulawesi garnelen bestellt. trotz super eingefahrerenem sulawesibecken mit dem 8,5er salz und optimalen werten hat es keine über den zweiten tag geschafft.
ich denke für das erfolgreiche halten muss man doch alles zu 1000% planen und sich richtig gut im sulawesibereich auskennen. nur mal eben probieren weil grad ein sulawesibecken einläuft und weil die wildfänge billig sind finde ich grenzwertig.
bisher gibt es immernoch keinen dokumentierten bericht, das die tiere länger als 4 monate durchgehalten haben...
mit dem neuen salz gibt es blos einen leichten hoffnungsschimmer....