Get your Shrimp here

Projekt Aquascaping im Iwagumi Style

Kenny_Grabber

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mai 2007
Beiträge
139
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.399
Hallo zusammen !

Mein neuestes Projekt ist Aquascaping...

Becken hat 54 Liter alles Standart...

Bin etwas in Eile deswegen später mehr ...

Hier als erstes mal das Hard Scaping :
 

Anhänge

  • DSCI0092.jpg
    DSCI0092.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 377
zum anfang mal nicht schlecht. hoffe ich bekomme noch mehr zu sehen.

Was bedeutet denn Iwagumi Style?
 
man verwendet keine gerade Anzahl Steine wenn es nen Iwagumi werden soll ;)

MfG Nico
 
Die Felsen stehen aber auch ziemlich aggressiv weit aus dem Bodengrund hinaus.

P.S. in Google ist dies schon der vierte Treffer bei der Suche nach Iwagumi Style ;-)
 
Ja das mit der Ungeraden weiss ich auch ;) aber ich hatte die Teile über :) ... Iwagumi Style ist eine Art Aquarien einzurichten nach einem Chinesischen Vorbild... Was soviel heisst wie Stein Turm.. Wobei man sich in der Regel auf 3 Grössere Steine beschränkt da sie etwas mit Budda bedeuten.. Sorry korrigiert mich falls etwas schlechtes erzähle...

Geplanter Besatz sind Red Fire Garnelen und 10 Rote Neons und natürlich haufen Pflanzen...

CO2 Düngung wird noch ergänzt...

Hier einmal Updates nach kleinen Anpassngen und mit Wasser und Notbeleuchtung...

( Sorry wegen den Bildern habe das Stativ noch nicht ausgepackt )
 

Anhänge

  • DSCI0094.jpg
    DSCI0094.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 211
  • DSCI0097.jpg
    DSCI0097.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 125
@ Median

Wenn erst mal der grüne Rasen dicht gewachsen ist wird die höhe der Steine nochmals kleiner.. so ist eigendlich der Plan.. nochmal 2 cm für die kleinbleibenden Pflanzen dazu und dann sieht es hoffentlich nicht mehr so agressiv aus...

Nochmal zur Vorstellung :

Der Bodengrund wird komplett von einer Bodendeckenden Pflanze bewachsen sein.. dies ist ein Starklichtbecken das heisst die Lampe darauf hat 48 Watt bei 54 Liter... es wird Täglich gedüngt und CO2 zugeführt.. als Tierischer Besatz ist erst mal Red Fires und rote Neons geplant..
 
als Tierischer Besatz ist erst mal Red Fires und rote Neons geplant..

Also wenn du schon son Fernost-Style machst, würde ich ja keine amerikanischen Fische einsetzen. Und außerdem musst du bedenken, dass die Nelen bei dem Design nicht viele Versteckmöglichkeiten haben.

Also wenn Fische, dann etwas Nettes aus Südostasien ;-)
 
Hi Kenny,
was verwendest du für nen Bodengrund und welche Pflanzen sind geplant? Je nach Pflanzen würde ich die Dry Start Method empfehlen, kennst du ??!




René
 
Okay mit den Fischen das Überdenke ich nochmal :)

Zu der Pflanzenliste :

Der Hauptbodendecker : Glossostigma elatinoides - australisches Zungenblatt

Kleines Blyxkraut (Blyxa japonica)

Rotala Green

Perlenkraut Micranthemum umbrosum

Süsswassertang

Moose : Flamemoos, Taiwanmoos, Javamoos, Weeping Moos

Lagarosiphon madagascariensis

Nadelsimse Eleocharis acicularis

Okay ?
 
Upps Übersehen, Bodengrund ist ein Depot von Denerle und darüber ist Sand da der hier in Rauenmengen verfügbar... Dry ? diese Methode kenne ich nicht.. oder meinst du das ich alles erst mal so einpflanze ohne Wasser und dann langsam das Wasser einfülle ?
 
Kenne mich da ja nicht so richtig aus, aber meinst du nicht, dass die Zahl der Pflanzen etwas hoch ist? Der Iwagumi-Stil zeichnet sich ja auch dadurch aus, dass er betont schlicht und unaufgeregt gehalten ist.
 
Ich denke in jedes Aquarium Projekt sollte auch ein gewisses Mass an eigener Freiheit einfliessen :)

Will ja nicht Kopieren !
 
Hallo Kenny,

zwei Kritikpunkte:

- Man sollte umbedingt nur eine Sorte von Steinen benutzen.
- Es sind wirklich zuviele geplante Pflanzen

Aber du kannst natürlich alle auf einmal einpflanzen und ggf. später entscheiden welche raus sollen.

LG Ben
 
Okay das mit den Steinen ändere ich auch noch.. Gefällt mir auch wenn nur eine sorte drin ist.. Pflanzen war genau mein Plan.. Erst mal alles einsetzen und was sich durchsetzt wird beibehalten...
 
Hallo Kenny,

du hast keinen Bodendecker eingeplant!? Die geplanten Pflanzen werden für ein Iwagumi eindeutig zu hoch! Wie wärs mit Hemianthus micranthemoides?

Natürlich ist ein Aqaurium die Sache jedes Einzelnen und man sollte nicht kopieren, aber dann kannst du es nicht als Iwagumi bezeichnen, wenn du die "Regeln" dieser Kunst nicht einhälst!

Gruß Erik
 
Habe doch das Australisches Zungenblatt als Bodendecker ? das ist doch ganz klein und auch in den Amano Aquarien zu finden !
 
Oh sorry, hab ich überlesen! :d
Aber normalerweise ist ein Iwagumi monoton nur mit einer oder höchstens 2 Pflanzenarten bepflanzt!

Gruß Erik
 
Das stimmt vollkommen, geplant sind ja auch nur zwei Pflanzenarten.. erstmal setze ich mehr ein um eben die Algenproblematik abzudecken.. und die zwei arten die dann am besten einen Wuchs zeigen werden bleiben und der Rest fliegt raus...
 
Hallo Kenny,

beschränke dich auf Glossostigma elatinoides
und
Blyxa japonica
oder
Eleocharis acicularis

+ ein Moos

Die Eleocharis wächst dir jedoch durch den Bodendecker, da solltest du Wurzelsperren im Bodengrund setzen.
Blyxa erfordert weiches Wasser und CO2, Eleocharis dagegen ist relativ anspruchslos.

Mit der Rotala green musst du sehen wie du sie setzt, könnte ich mir jetzt nicht sooo gut vorstellen, aber versuche es mal !

Wichtig, den Goldenen Schnitt beachten.


René
 
Goldener Schnitt ? du machst mich Neugierig was ist den das ?

Hat jemand vielleicht noch Ideen wie ich das Layout so ändern kann damit es noch Natürlicher wirkt ?
 
Zurück
Oben