Binenneuling
GF-Mitglied
Danke dir, ja, in der Tat bin ich sehr von den Bienengarnelen angetan. Dito einen guten Rutsch 
Wegen des Zusammenhangs zwischen Mineralgehalt im Wasser und Stärke des Panzers kann ich aber nichts dafür. Zum Aufbau dessen entziehen Garnelen und Schnecken die zur Verfügung stehenden Mineralien aus dem Wasser. Die Garnele kann im Gegensatz zur Schnecke bei der Häutung Wasser in ihren Panzer pumpen und ihm so Mineralien wieder entziehen. Diese Mineralien lagert sie für die Härtung des frischen, neuen Panzers ein. Bei weicherem Wasser je nach Ausgangsmineralgehalt kann der alte Panzer dabei auch extrem flexibel werden, dass er nicht brechen kann. Im Aquarium ist es jedoch meist der hohe Mineralgehalt des Wassers das Problem.
Es ist bis heute nicht geklärt, wie die Bienengarnele es schafft, in ihrem Habitat trotz kaum vorhandenen GH und KH ihren Panzer aufzubauen.

Wegen des Zusammenhangs zwischen Mineralgehalt im Wasser und Stärke des Panzers kann ich aber nichts dafür. Zum Aufbau dessen entziehen Garnelen und Schnecken die zur Verfügung stehenden Mineralien aus dem Wasser. Die Garnele kann im Gegensatz zur Schnecke bei der Häutung Wasser in ihren Panzer pumpen und ihm so Mineralien wieder entziehen. Diese Mineralien lagert sie für die Härtung des frischen, neuen Panzers ein. Bei weicherem Wasser je nach Ausgangsmineralgehalt kann der alte Panzer dabei auch extrem flexibel werden, dass er nicht brechen kann. Im Aquarium ist es jedoch meist der hohe Mineralgehalt des Wassers das Problem.
Es ist bis heute nicht geklärt, wie die Bienengarnele es schafft, in ihrem Habitat trotz kaum vorhandenen GH und KH ihren Panzer aufzubauen.
Zuletzt bearbeitet: