Get your Shrimp here

Projekt 240L in 3 becken teilen.

aktuelle Bilder, noch etwas drüb, der Sand gefällt mir. :)
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    152,5 KB · Aufrufe: 52
  • 2.JPG
    2.JPG
    100,1 KB · Aufrufe: 41
  • 3.JPG
    3.JPG
    140,9 KB · Aufrufe: 70
  • 4.JPG
    4.JPG
    123 KB · Aufrufe: 35
hehe cool bepflanz das mal dann wird das bestimmt nicht schlecht
bei mir sinds halt 4*40l abteile mit bodenfilter aber das passt auch :)
ich werd morgen mal bilder von meinem projekt reinstellen hehe
oder nee werds eher am sonntag machen dann sieht man was ,)
hab heute schon glosso und hcc abgeholt noch massig lavasteine und ich hab ne ganze kiste voller moorkienholzäste hier rumstehen hehe
in einem meiner abteile werd ich dann nen fettes moosriff basteln und im vordergrund glosso sonst nix...
die anderen mal schauen ;)
 
so mal ein Update...

habe mir nun noch was für unten rum gebastelt, da ich nicht wusste wo ich die Co2 Buddle sonst am besten unterbringe. Sicht Material sind Spanplatten mit Alu Strichmatt HPL belegt. :) Sry für die Fingerdatscher, hab ich vergessen weg zu machen. ^^
Die Blenden links und rechts sind noch nicht fest, weiß nicht ob ich sie ganz vor, in die mitte oder ganz hinten anbringen soll...was meint ihr?

LG
Andi
 

Anhänge

  • P1020627 (Custom).JPG
    P1020627 (Custom).JPG
    60,2 KB · Aufrufe: 26
  • P1020628 (Custom).JPG
    P1020628 (Custom).JPG
    59,1 KB · Aufrufe: 27
  • P1020630 (Custom).JPG
    P1020630 (Custom).JPG
    63,9 KB · Aufrufe: 17
  • P1020635 (Custom).JPG
    P1020635 (Custom).JPG
    133,2 KB · Aufrufe: 71
so hier mal n bild von meiner aktion....
mom leichtes algenaufkommen aber das gibt sich wieder wenn alles eingefahren ist....
das glosso hat sich leider ein bissal gelöst und die hintergrundfolie ist noch nicht fest....
aah und es gibt eine kahmhaut wegen dem grad erst eingebrachten holz aber das wird auch wieder :)
co2 anlage ist auf dem weg zu mir aus asien hehe
 

Anhänge

  • IMG_1633.JPG
    IMG_1633.JPG
    156,8 KB · Aufrufe: 56
echt toll was du da gemacht hast :)
 
Hallo Andi,
das Becken mit Unterschrank sieht wirklich gut aus, auch die HMF sind dir gelungen.
Was mir allerdings nicht ganz so gefällt, ist das helle Silikon. Da hättest vielleicht schwarzes nehmen sollen, dann würden die Trennscheiben nicht so "leuchten".

Aber trotdem ein nettes Becken.
 
hallo florian,
ja rausstechen tuts schon hab ja auch transparenten silikon genommen aber der schwarze lässt alles ein wenig kleiner wirken find ich.... aus dem grund hab ich den transparenten genommen ;)
 
Hallo Dominic,
ja bei dir ist das auch der Fall. Wenn es dich nicht stört, dann ist´s ja in Ordnung. ;)
 
nee stört mich null soll eigentlich eher zweckäßig sein und erst als 2es gut aussehen ;)
wenn mal alles angewachsen ist lenkt das eh davon ab hehe
und wenn die taiwanesen drin sind sowieso....
 
dominic: sieht echt gut aus! mit den Ästen das gefällt mir. Bei dir sieht dein becken auch so hell aus, wie hoch ist das, 40cm oder?
Ja co2 aus Asien, mal sehen wer seine Teile als erstes hat. :D

Florian: Danke, freut mich, wird auch noch einiges geändert...
Ja ich denke mit dem schwarzen oder transparenten Silikon, hat beides so seine vor-und nachteile.
Eigentlich hätte ich auch gedacht das es wirklich transparent aushärtet und nicht so weißlich. Ich wollte halt das man eher auf ne Glasscheiben-Kante sehen kann als auf eine schwarze Silikon Spur.

LG
Andi
 
danke andi da kommt natürlich noch moos auf ein paar der äste :)
war aber bis jetzt zu faul das aufzubinden....
 
jo, bei mir ist das mit den pfanzen auch alles noch etwas provisorisch. ^^
 
So nun gehts mal wieder weiter...

Die Co2 Anlage ist nun seid ein paar Tagen im Betrieb.
Gestern wurden vorerst die letzten Pflanzen eingepflanzt und aufgebunden.
In einem Becken leben nun ein paar Amano Garnelen, die junge Algen fressen sollen.

Hier sind mal ein paar Informationen zu den einzelnen Pflanzen. (Becken von links)

Becken 1: Glosso, Tigerlotus, Stringy Moos, Christmas Moos, Süßwassertang, Hornkraut, Riccia fluitans
Becken 2: HC, Singapur Moos, Flammen Moos, Weeping Moos, Monosolenium tenerum, Hornkraut
Becken3: Limnophila aquatica, Spiky Moos, Korallen Moos, Mini Moos


Über Lob, Kritik und Ideen würde ich mich sehr freuen! ;)
 

Anhänge

  • aq1.JPG
    aq1.JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 39
  • aq2.JPG
    aq2.JPG
    169,6 KB · Aufrufe: 39
  • aq3.JPG
    aq3.JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 12
  • aq4.JPG
    aq4.JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 10
  • aq5.JPG
    aq5.JPG
    141,9 KB · Aufrufe: 31
  • aq6.JPG
    aq6.JPG
    142 KB · Aufrufe: 23
  • aq7.JPG
    aq7.JPG
    143 KB · Aufrufe: 27
  • aq8.JPG
    aq8.JPG
    215,4 KB · Aufrufe: 26
  • aq9.JPG
    aq9.JPG
    240,6 KB · Aufrufe: 36
Das sieht doch mal richtig klasse aus vorallem das linke finde ich klasse:D
 
Danke! :) ja im linken Becken sind die Pflanzen auch schon ein bisschen länger drin. ;)
 
Zurück
Oben