Get your Shrimp here

Procambarus und Harnischwels

anonym

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2009
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.718
Hallo!

Hab ein Aquarium mit einem Procambarus drin und drei Turmschnecken. Ursprünglich hatte ich Posthornschnecken um die Algen wegzukriegen. Die haben sich jedoch RASEND vermehrt und ich hatte bestimmt schon an die 50-100 kleiner Mini-Posthornschneckenbabys drin. Um die wieder wegzukriegen hab ich mir Turmschnecken geholt. Naja, nun sind aber wirklich alle weg und die Algen wuchern wieder.
Da ich die Turmschnecken nicht einfach wieder weggeben will, such ich nach einer anderen Lösung; Harnischwels

Nun meine Frage: Kann ich meinen Procambarus mit einem Harnischwels zusammengeben? Und wenn nicht, welche andere tierische Lösung gibts für mein Algenproblem?

Danke schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Natalie
 
Hallo,

solltest du nicht erstmal versuchen den Grund für dein Algenproblem zu finden bevor du dir Tier über Tier holst?
Was sind das denn für Algen?
Oft hilft es schn die Strömung runter zu regulieren oder zwischendurch mal Beleuchtungspausen einzulegen.
Welse leben auf dem Boden, der Krebs auch, die Wahrscheinlichkeit, dass der Krebs den Wels killt oder verletzt ist zu groß.
Und wenn sich PHS wie rasend vermehren, dann fütterst du anscheinend zu viel. Und wieso ist der Bestand zurückgegangen? TDS fressen keine Schnecken. Oder hast du (schwarz-gelbe) Anetome Helena? Die brauchen Schnecken um zu überleben, da die Schnecken fressen.

LG

KErstin
 
Hallo!

Also erstens denke ich, dass Algen ganz normal in einem Aquarium sind und ich hatte auch so gut wie keine, als die Posthornschnecken da waren. Ich bin in den Zoofachhandel gegangen, hab denen gesagt ich brauch was, was diese Schnecken frisst und die haben mir neue Schnecken gegeben und gesagt, das sind Turmschnecken.
Keine Ahnung, was das jetzt wirklich für Schnecken sind, aber sie haben mir all meine anderen Schnecken gefressen, deswegen ist der Bestand zurüchgegangen.

Nun hab ich nihcts Algenfressendes mehr drin, und ich kenne viele Aquariumbesitzer, die auch Algenprobleme haben, also ganz normal.

Ich lege bereits Pausen bei der Beleuchtung ein und zu viel Futter gib ich auch nicht, zumal das der Krebs sowieso immer gleich frisst und keine Reste mehr herumliegen bleiben.
Wasserwerte sind auch okay.

Ich will eine natürliche tierische Lösung finden und keine Chemie reinschmeißen.

Wenn dieser Wels nicht geht, hat jemand einen anderen Vorschlag, was ich reingeben kann?

Danke
 
also rennschnecken und auch Geweihschnecken vertilgen Unmengen an Algen. Aber diese Schnecken fühlen sich in Brackwasser wohler und sind dort auch aktiver.
Frag doch mal in Deiner Nähe nach, ob nicht zufällig jemand diese Art Schnecken besitzt dann könntest du dir vielleicht mal welche "leihen".
Dann aber ACHTUNG mit deinen Helenas (ich würde jetzt mal sagen das es welche sind:rolleyes:), ich würde diese rausnehmen, falls du dir tatsächlich Renner holen solltest.
Ansonsten mit einem Schwamm die Algen abschrubben. Es gibt wohl auch normale AQ-Pflanzen (schnellwachsende?) die die Nährsotffe für die Algne aus dem becken ziehen, vielleicht wäre das auch ncoh ein Option?

LG

Kerstin
 
Hi,

also als erstes würd ich auch raten ein paar mehr sschnellwachsende pflanzen..und ich hab zu meinen 3 allenis 2 antennenwelse..das klaappt sehr gut

grüße
Natalie
 
Zurück
Oben