Joepmaster
GF-Mitglied
Hallo allen,
Ich versuche diese Frage mal auf mein besten Deutsch hier zu posten
.
Seit einige tagen habe ich eine Weisse Procambarus clarkii weibchen. In die zukunft will ich gerne eine mann fur sie finden. So weit ich weiss gibt es clarkii's in die folgende farben:
- Braun/rot (Wildform)
- Blau
- Orange
- Blue pearl
- Weiss
Leider konnte ich sehr wenig information finden uber die genetik hinten diese verschiedene farben. Normalerweisse ist die wildform oft dominant uber die farbvarianten aber ich weiss nicht wie das ist mit diese krebsen.....wie verhalten die verschiedene farben sich untereinander? Welche farben sind dominant/recessiv, etc.?
Zumbeispiel weiss jemand viellechit was die folgende paarungen geben konnen:
- Weiss x blau
- Weiss x orange
- Weiss x blue pearl
- Blau x orange
- Blau x blue pearl
- Orange x blue pearl
Und wie ist die einfluss von die umgebung auf die verschiedene farbvarianten?
Ich hoffe jemand hat ein bischen info fur mich
.
Viele grusse aus die Niederlanden
rink,
Joep
Ich versuche diese Frage mal auf mein besten Deutsch hier zu posten

Seit einige tagen habe ich eine Weisse Procambarus clarkii weibchen. In die zukunft will ich gerne eine mann fur sie finden. So weit ich weiss gibt es clarkii's in die folgende farben:
- Braun/rot (Wildform)
- Blau
- Orange
- Blue pearl
- Weiss
Leider konnte ich sehr wenig information finden uber die genetik hinten diese verschiedene farben. Normalerweisse ist die wildform oft dominant uber die farbvarianten aber ich weiss nicht wie das ist mit diese krebsen.....wie verhalten die verschiedene farben sich untereinander? Welche farben sind dominant/recessiv, etc.?
Zumbeispiel weiss jemand viellechit was die folgende paarungen geben konnen:
- Weiss x blau
- Weiss x orange
- Weiss x blue pearl
- Blau x orange
- Blau x blue pearl
- Orange x blue pearl
Und wie ist die einfluss von die umgebung auf die verschiedene farbvarianten?
Ich hoffe jemand hat ein bischen info fur mich

Viele grusse aus die Niederlanden

Joep