Get your Shrimp here

Procambarus Alleni mit Schwarmfischen?

Stefanie St.

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Feb 2009
Beiträge
105
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.829
Hallöle,

jetzt ist es offiziell: unser Wohnzimmer wird komplett umgebaut und im Zuge dessen wird ein weiteres Aquarium ins Mobiliar eingepasst :hurray: (hatte gestern hierzu schon nach Ideen gesucht, bin jetzt aber einen Schritt weiter :) )

Es soll zwischen 80 und 100 Liter fassen und vor allem einem Pärchen Floridakrebse ein schönes Zuhause bieten. Jetzt hatte ich an weißen Bodengrund (am liebsten Sand) und helle Granitsteine gedacht, Pflanzen wollte ich eigentlich fast gar keine drin haben.
Soweit machbar?

Dann wollte ich evtl. noch einen kleinen Schwarm Fische dazusetzen, also keine Guppies etc sondern irgendetwas schwarmbildendes. Gibt es hierzu Erfahrungsberichte mit welcher Fischart das möglich wäre? Und kommen diese Fische auch mit der kargen Ausstattung klar?

Inwiefern verstehen sich Floridakrebse und Garnelen?

LG
Stefanie
 
Noch eine Frage: Wie ist das denn mit Sauerstoffmangel in einem fast pflanzenlosen Aquarium? Reicht es, wenn ich den Filter über die Wasseroberfläche rutsche, sodass ein kleiner Wasserfall entsteht? Oder muss ich den Sauerstoffmangel anderweitig ausgleichen?

LG
Stefanie
 
Hallo Stefanie,

ich hab in meinem 120cm becken 3 P. allenis und dazu einen schwarm von 14 keilfleckbärblingen..das klappt super gut..am anfang war der schwarm etwas kleiner, da ich nicht wusste ob die krebse nicht alle fressen ;) aber die fische sind nun schon seit 10monaten mit im becken und keiner is verloren gegangen..mein bodengrund ist heller kies in mittlerer körnung. pflanzen hab ich nur wenige, da die krebse alles fressen. ansonsten eine wurzel und steine..
seit gestern hab ich auch einen kleinen schwarm prachtbarben drin, wobei ich schon beobachtet habe, dass diese sehr unvorsichtig sind und sich oft in bodennähe aufhalten und auch neugierieg um den krebs schwimmen. es kommt ihnen wohl zu gute, dass meine krebse nicht sehr agressiv sind und den fischen nicht aktiv nachstellen..;)

gut geeignet als schwarmfisch zu den allenis ist wohl auch der kardinalfisch.

nicht geklappt hat es bei mir mit marmoriertem beilbauch. in 2 wochen waren von 5 nur noch 1 übrig..

schöner siehst du im übrigen die allenis wenn du einen dunklen bodengrund nimmst

das ist mein becken
wurzel3.jpg



EDIT wir haben uns überschnitten..ich habe meine ausströmer knapp unter die wasseroberfläche gestellt, so dass eine deutliche oberflächenbewegung sichtbar ist und kleine blasen entstehen..einen "wasserfall" halte ich nicht für nötig
 
nochmal ich, du könntest auch einige schwimmpflanzen einbringen, die dir beim nitrit abbau helfen und von den allenis weitgehend in ruhe gelassen werden ;)
 
Vielen lieben Dank für die Tipps, das hilft mir schon sehr viel weiter :hurray:

Und ein superschönes Aquarium hast du da (ich freu mich schon richtig drauf den Krebsen Höhlen und Verstecke zu basteln :D )

Wie ist das bei dir mit der Vermehrung? Habe gehört, dass sich die Allenis ziemlich rasant vermehren können und ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht wohin mit vielen Jungtieren. Also lieber zwei Mädls?

LG
Stefanie
 
Hallo Stefanie,

ja das hab ich mich am anfang auch gefragt..
ich dachte ich lass es auf einmal nachwuc hs ankommen und würde den dann incl das männchen herschenken..ich hoffe einfach mal ich finde genügend abnehmer..
mein erstes männchen hatte recht schnellk die scheren verloren und konnte sich anschließend nimmer paaren..den hatte ich 9 monate.
meine neues männchen ist jetzt 4 wochen da und paart sich rund um die uhr :)
bisher gibts aber keine eier..bin nicht ganz traurig drüber ;)

grüße
Natalie

p.s. wegen krebshöhlen kannst du da auch mal gucken, da hab ich mir welche bestellt..
http://www.laichhoehlen-welshoehlen.de/

sieht so aus
rhre1.jpg


und ein paar bilder zur einstimmung
krebs.jpg

becken3.jpg

krebs1-1.jpg

krebs3-1.jpg
 
Das dritte Bild ist aber nicht jugendfrei :D Schönes Becken und für Allenis doch schon viele Bodenpflanzen oder?
 
Hi Dargon,

dann mach mal besser die augen zu ;)
ja noch sind viele pflanzen drin, wahrscheinlich nur weil es relativ neu läuft ;)
mal sehen wie es in 2-3 monaten aussieht

grüßle
natalie
 
Zurück
Oben