Get your Shrimp here

Proc. Alleni + ???

MSchoch

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2009
Beiträge
774
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
48.465
Ich hab 3 Proc. ALlenis blau nun wollte ich bissle was ins Becken tun damit da bissle schwung ins Becken kommt :D

Kolleg hält Clarkis, ALlenis und viele Fische wie zb Regenbogen Barsche, Yellows usw in 1 Becken...


Kann man irgentwas ins Becken tun? zb Antennenwelse, Yellows ode habt ihr ne Idee?
 
jo, das ist die wichtigste frage die kerstin gestellt hat..
abhängig von dieser antwort kann ich dir sagen:

ich habe in meinem 260l becken 4 P. alleni, dazu
6 prachtbarben als futter-reste verwerter..die sind mittlerweile riesig und versuchen zum teil dem krebs das futter aus den scheren zu nehmen..trotzdem leben noch alle ;)
14 keilfleckbärblinge (von anfang an, keine verluste da eher oberflächenorientiert und zu schnell)
2 antennenwelse..(gehen einander aus dem weg..) die ersten 2 wochen hatten die welse leider eine angezwickte schwanzflosse und seitdem war nie mehr was..

so gut wie alle lebendgebärenden sinken nachts ab und werden oft gefressen, auch die meisten samler..
ne bekannte hat ein männchen von mir bekommen und von ihren 28 neons sind noch 8 übrig (!!!)
 
hihi neeee...wir sind nurr realistisch..

ich weiß nicht mehr wer und wo genau hat mal jemand ein video eoingestellt wo ein krebs einen (ich glaube schwertträger) aktiv gefangen hat..das ist schon grauslig..
 
Naja ich such ja Tiere die net gegessen werden xD

Und die auch ent die Krebse fressen^^
 
hat schonmal jemand kardinalfische zu den allenis gesetzt?!
 
hab ich noch nicht, hab aber schon einige mal gelesen, dass das gut klappt!!
 
was mich davon abhält kardinälchen ins becken zu setzen, ist der umstand, das ich im sommer dauerhaft um die 24° im becken habe und ansonsten den heizer auf 20° eingestellt habe.....ob das für die (kaltwasser)fische über einen längeren zeitraum gesundheitlich o.k. ist waage ich zu bezweifeln....
 
ich hab kein Heizstab im Becken
was trotzdem nichts daran ändert, dass das wasser sich mit der zeit der raumtemperatur angleicht....und die liegt im sommer nunmal zu 99% meist deutlich über 20°
 
hmm und wie halten andere dann im sommer diese fische?? (im fischbecken oder so..)
 
so, habe heute mal 5kardinälchen gekauft........
nach eingewöhnung haben die im becken trotzdem ihre farbe verloren und sind nun komplett weiß........3 der 5 schwimmen gegen den auslass des außenfilters......die anderen 2 umkreisen die antennen von meinem alleni-männchen......werde berichten obs gut geht....
 
hui...das hört sich ja nicht so prickelnd an...viel glück
 
Danke.... aber ich denke des ist zu riskant Garnelen und allenis^^
 
soooooo.....die kardinälchen haben wieder farbe und schwimmen putzmunter durchs becken....selbst die wasserlinsen werden als futter versucht unter wasser zu ziehen......ansonsten sinds recht interessante fischlein, wobei dem einen seine neugier warscheinlich über kurz oder lang zum verhängsniss werden wird........
 
ach, das hab ich auch gedacht..und wie gesagt..die barben klauen den krebsen sogar das futter aus dem mund *schrei`* und hier gab es noch keine verletzungen..
 
bilder bitte ^^

von den Tierchen usw


Dachte die Garnele Kardinal^^
 
Zurück
Oben