Get your Shrimp here

Probleme Mopani-Wurzel?

Hattest du schon einmal Probleme durch den Einsatz einer Mopani-Wurzel?

  • Ich weiß nicht was eine Mopani-Wurzel ist.

    Abstimmungen: 14 11,2%
  • Nein, ich persönlich hatte noch keine Probleme.

    Abstimmungen: 49 39,2%
  • Nein, Wurzeln dieser Art setze ich nicht ein.

    Abstimmungen: 44 35,2%
  • Ich bin mir nicht sicher, ohne die Mopani-Wurzel waren die Probleme jedenfalls Geschichte.

    Abstimmungen: 5 4,0%
  • Ja, die Mopani-Wurzel war definitiv die Ursache meiner Probleme.

    Abstimmungen: 13 10,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    125

Hanno Schmitt

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2008
Beiträge
1.711
Bewertungen
32
Punkte
10
Garneleneier
28.126
Hallo,

da das Thema derzeit wieder aktuell ist, würde mich einfach mal interessieren, ob ihr schon einmal Probleme (z.B. Ausfälle) in euren Becken hattet, die auf den Einsatz einer Mopani-Wurzel zurückzuführen sind? Genannt werden als Gefahr häufig Schwermetall-Einschlüsse. Ich selber hatte mit einer solchen Wurzel und Amanogarnelen noch keine Probleme.

Solltet ihr Probleme gehabt haben, bitte nennt sie kurz!

Gruß
Hanno
 
Hi, also ich habe Mopani seit einigen Jahren in meinem Red Fire/Guppy-Becken. Die Red Fire leben etwa seit einem Jahr darin. Probleme hatte ich noch nicht. Hoffe, dass das auch so bleibt. Würde mich natürlich auch interessieren welche Probleme es geben könnte.

Gruß
Doreen
 
"Nein, ich persönlich hatte noch keine Probleme."
 
Ich auch noch nicht...
bei mir hat sich nur ganz am anfang diese Weiße schicht darauf gebildet...

Die ging aber nacher von ganz alleine weg, oder es waren die Fische die das Abgefressen haben?!
 
Hi Showtime,

diesen hellen Bakterienrasen hatte meine Wurzel auch. Aber nach 2 Tagen war sie wieder blank. Die Schnecken und Fische haben es sich schmecken lassen...

Ansonsten keine Auffälligkeiten.
 
Hallo,

eine Mopani Wurzel hatte damals mit ziemlicher Sicherheit meine CRs auf den Gewissen.
Nach den Wechsel auf Mangroven Holz hatte ich keine Probleme mehr.

LG Ben
 
Hallo,

ich habe jetzt seit 1 Jahr eine Mopani in meinem "grossen" Gesellschaftsbecken.
Es sind 10 Amanos und etliche Schnecken mit drin.
Allerdings muss ich dazu sagen, das die Wurzel vorher schon 1 Jahr im Becken einer Schmuckschildkröte war.



Bei meinen neuen Garnelenbecken habe ich auf Anraten daruf verzichtet.
 
Ich hatte auch mal eine, und hatte keine Probleme, verwende sie mittlerweile aber nicht mehr, da mir das Risiko doch zu groß ist!
 
ich persönlich habe mit meiner wurzel keine probleme.

jedoch weiss ich das wurzeln aus bestimmten gebieten vorbelastet sind und diese dann probleme verursachen.
 
Ich habe eine Mopani (bin mir ziemlich sicher das es eine ist) in meinem Becken. Mir sind fast alle Tiger abgekratzt, nachdem sie aber schon mehrere Monate in dem Becken lebten. Nun werde ich bald anfangen zu testen, ob es an der Wurzel liegt oder nicht.
Mal gucken. Vll. werde ich sie auch einfach rausnehmen und in mein Fischbecken setzen, ohne vorher Garnelen als Versuchskaninchen zu nehmen.
MfG, Marcel
 
Huch!

[OT]Ist es normal, dass eine Umfrage auch auf der Startseite angezeigt wird? Wenn ja Entschuldigung für das Verdrängen der letzten (Riester)[/OT]
 
ach dann hol ich das doch mal wieder hoch :)

hab ne Mopani in meiner 5,5l Pfütze und dort hatte ich auch Nachwuchs drei tragende RF haben dort ihre jungen entlassen und die letzten hab ich erst vor kurzen da raus geholt und alles ok :)
gut evt. hatte ich Glück mit der wurzel jedenfalls kann ich nicht negatives berichten.
 
Zurück
Oben