Get your Shrimp here

Probleme mit Rückwand

René

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2009
Beiträge
2.900
Bewertungen
328
Punkte
10
Garneleneier
21.680
Hallo
Habe mir vor 4 Wochen ein neues Garnelenbecken eingerichtet,vor einer Woche habe ich den Aquakl@y Bodengrund gegen Sand 0,4-0,8 mm von "Gümmer" getauscht.
Dann habe ich die Garnelen eingesetzt und seit Vorgestern sind mir 4 von 18 Gestorben.
Als Sofortmaßname habe ich einen TWW 40% vom 54l Becken und die mit Moos bepflanzte Rückwand (Filtermatte 3cm dick) entfernt (die roch wirklich übel):mad:

Nun wollte ich mal wissen ob noch jemand auch solche Probleme hat.

MfG René
 
Hi,
ich glaube es liegt am austauschen des Bodengrundes, denn im Bodengrund sind jedemenge wichitge Bakterien und nach vier wochen sind im Becken noch nicht so viele da sind die meisten im Filter und im Boden aber wenn du den Boden austauschst dann sind die Bakterien weg und erhöhter Nitrit wert riecht wie tote Katze. Kann sein das es das ist aber ich glaub die Rückwand kannst du ausschließen da ein Filterschwamm ja nich schädlich ist (außer er kommt aus einem Beckem mit sehr schlechten Wwerten und wurde nicht gereinigt) und Moos ist ja auch nich schädlich.
 
hast du keine Wasserwerte vor und nachher aufgenommen? Der Bodengrund ist schon mit das wichtigste im Becken. Garnelen sind schon empfindlich und da müssen die Wasserwerte schon stimmen
 
Hallo,

ich hatte dieses Problem vor einigen Monaten. Auch ich habe Sand von Gümmer gekauft. Leider hat dieser Sand (schwarz) zu viele nicht so tolle Stoffe abgegeben und meine Nechen sind mir eingegangen. Ich habe den Sand so gründlich ausgespült, hätte nie gedacht, dass so etwas passiert...

Einige Bodengründe lassen einige unerwünschte Stoffe ins Wasser ab, das ist leider so. Wenn man in den Sand hinein gucken könnte, wäre es alles einfacher ;-)
 
Wasserwerte sind ok
GH 10
KH 10
No³ 0
No² 0
PH 7,5
bevor ich den TWW Gemacht habe mit Streifentest
Als Filter habe ich einen HMF
Sand wurde gewaschen
 
Verkaufst du mir deine Wasserwerte :D
 
gewaschen hilft nicht gegen alles schlechte und weischmacher werden bei wärmeren Wasser erst gefährlich und es gibt eine Menge das du nich gemessen hast, z.B. Phosphat,und bei einem Ph Wert über 7 auch wichtig Ammoniak/Ammonium klar das sind nicht die Altagstests aber wenn man ein Prob. im Becken hat und nicht weiß was es ist sollte man alles messen.
 
Der Sand ist nicht Kunststoffummantelt,PH 7,5 wie aus der Wasserleitung,
Im anderen Becken habe ich Ähnliche Werte und keine Probleme
 
Halo

Habe alle RF-Garnelen in mein anderes Becken umgesetzt,nachdem mir die Hälfte der Garnelen gestoben sind.
In das Becken habe ich noch zusätzliche Pflanzen eingepflanzt und die Wurzel im Becken entfernt,lasse das Becken noch mal einlaufen und werde die Wasserwerte überwachen.Ausserdem werde ich noch eine Luftpumpe mit Sprudelstein Nachrüsten.
Ich hoffe das die Maßnamen erfolgreich sind.
Den Bodengrund wollte ich eigentlich behalten.

MfG René
 
Hallo

Habe nun nur noch TDS und PHS IM Aquarium,die TDS haben sich gleich nach dem Einsetzen in den Boden vergraben.
Die Garnelen mochten doch wohl den Bodenwechsel nicht.

MfG René
 
Zurück
Oben