SabineS
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin Garnelen-Neuling und habe ein Problem mit dem Aquarium.
Vor ca. 2,5 Wochen habe ich mir ein 30 Liter-Becken mit Innenfilter angeschafft und wie folgt eingerichtet:
Bodengrund: Sand, darunter Langzeitdünger
Pflanzen: Mooskugeln, Wasserpest, kleine Valisnerie und eine Anubie (diese habe ich wieder entfernt)
Sonstiges: Stein, Wurzel, Sauerstoffpumpe
Dem Wasser habe ich mit einem Mittel "geimpft". Die Wasserwerte waren und sind im Normalbereich.
Letzte Woche Samstag (also 1,5 Wochen nach dem Einfahren) hat mir ein Zoofachhändler gesagt, dass ich das Aquarium besetzen könnte, wenn die Werte o.k. sind.
Ich habe mir also 10 Red-Fire-Garnelen gekauft und zwei Apfelschnecken, welche ich mittags in das Aqua gesetzt habe. Nachdem wir dann abends wieder nach Hause gekommen sind, war nur noch eine der Garnelen aktiv. Alle anderen waren bewegungslos, lagen auf der Seite oder trieben wie tot im Aqua rum. Den Schnecken ging/geht es gut.
Wir haben dann alle Garnelen wieder eingefangen (wobei eine bereits tot war) und in ein schon länger eingefahrenes Aquarium gesetzt (in ein Laichbecken).
Eine weitere Garnele ist gestorben, die anderen 8 sind wieder munter und toben immer noch durch das Laichbecken.
Nach einigem Surfen im Internet dachte ich zunächst, dass Ammonium das Problem sei. Ich habe mir dann einen Test gekauft, die Werte sind aber o.k.
Ich bin nun sehr ratlos, was dort passiert sein kann und habe Angst, die Garnelen nun wieder zurückzusetzen.
Hat von Euch jemand eine Idee, was das Problem gewesen sein könnte? Kann es am Dünger liegen? Da ich nicht weiß, ob ich hier Herstellernamen nennen darf. lass ich es erstmal, kann diesen aber gern noch nennen.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Sabine
ich bin Garnelen-Neuling und habe ein Problem mit dem Aquarium.
Vor ca. 2,5 Wochen habe ich mir ein 30 Liter-Becken mit Innenfilter angeschafft und wie folgt eingerichtet:
Bodengrund: Sand, darunter Langzeitdünger
Pflanzen: Mooskugeln, Wasserpest, kleine Valisnerie und eine Anubie (diese habe ich wieder entfernt)
Sonstiges: Stein, Wurzel, Sauerstoffpumpe
Dem Wasser habe ich mit einem Mittel "geimpft". Die Wasserwerte waren und sind im Normalbereich.
Letzte Woche Samstag (also 1,5 Wochen nach dem Einfahren) hat mir ein Zoofachhändler gesagt, dass ich das Aquarium besetzen könnte, wenn die Werte o.k. sind.
Ich habe mir also 10 Red-Fire-Garnelen gekauft und zwei Apfelschnecken, welche ich mittags in das Aqua gesetzt habe. Nachdem wir dann abends wieder nach Hause gekommen sind, war nur noch eine der Garnelen aktiv. Alle anderen waren bewegungslos, lagen auf der Seite oder trieben wie tot im Aqua rum. Den Schnecken ging/geht es gut.
Wir haben dann alle Garnelen wieder eingefangen (wobei eine bereits tot war) und in ein schon länger eingefahrenes Aquarium gesetzt (in ein Laichbecken).
Eine weitere Garnele ist gestorben, die anderen 8 sind wieder munter und toben immer noch durch das Laichbecken.
Nach einigem Surfen im Internet dachte ich zunächst, dass Ammonium das Problem sei. Ich habe mir dann einen Test gekauft, die Werte sind aber o.k.
Ich bin nun sehr ratlos, was dort passiert sein kann und habe Angst, die Garnelen nun wieder zurückzusetzen.
Hat von Euch jemand eine Idee, was das Problem gewesen sein könnte? Kann es am Dünger liegen? Da ich nicht weiß, ob ich hier Herstellernamen nennen darf. lass ich es erstmal, kann diesen aber gern noch nennen.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Sabine