Get your Shrimp here

Probleme mit Moorkienwurzel

emilsbull

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mai 2010
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.437
Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner Moorkienwurzel in meinem 30l Nano. Und zwar habe ich das Becken vor 3 Monaten eingerichtet. Die Wurzel habe ich in einen großen Eimer gesteckt (zu groß für den kochtopf :-D ) und in kochendem Wasser gebadet. Nun habe ich das problem das an mehreren Ästen immer noch "Bakterien blühen" - ich kann diese Büschel im 2 Wochen Rhythmus "ernten". Deswegen habe ich mich noch nicht getraut die zukünftigen Red Bees zu kaufen / einzusetzen.

Schadet die Bakterienblüte den Nelen?

momentan befinden sich im Nano einige TDS und Geweihschnecken.

Zudem habe ich gerade eben einen roten Fleck auf der Wurzel entdeckt. Sind das auch Bakterien, und schaden sie den Nelen?

Auf der Wurzel habe ich Christmas-Moos aufgebunden, jedoch sieht das was sich bisher entwickelt hat nicht danach aus :-/ Wie kann ich ihm unter die arme greifen?


Fragen über Fragen ... ich hoffe ihr könnt mir ein wenig unter die Arme greifen.

Gruß,
Peter
 

Anhänge

  • IMG_2308_s.jpg
    IMG_2308_s.jpg
    382,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_2307_s.jpg
    IMG_2307_s.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_2309_s.jpg
    IMG_2309_s.jpg
    357,7 KB · Aufrufe: 43
Hi Peter

Der Bakterienbelag wird gerne von Schnecken und Garnelen gefressen. Wirf mal ein paar Schneckis rein.

grüsse
 
Hallo,

ich habe seit 2 Monaten Turmdeckelschnecken und Geweihschnecken im AQ, leider verschmähen sie die Bakterien :(
 
Hi Peter

Nimm Blasen oder Posthornschnecken.
Kriegst du meistens fast gratis.
Grüsse
 
Hallo Peter,
Ich will dir keine Angst machen, aber hast du mal überprüft wie das Wasser riecht?
Ich hatte in der Einfahrphase eine Fingerwurzel im Wasser, die leider angefangen hat zu schimmeln. Mein Wasser hatte zudem ganz fürchterlich gestunken...
Mit meiner Moorkienhöhle hatte ich keine Probleme.
Grüße Ramona
 
Hallo Peter,
Ich will dir keine Angst machen, aber hast du mal überprüft wie das Wasser riecht?
Ich hatte in der Einfahrphase eine Fingerwurzel im Wasser, die leider angefangen hat zu schimmeln. Mein Wasser hatte zudem ganz fürchterlich gestunken...
Mit meiner Moorkienhöhle hatte ich keine Probleme.
Grüße Ramona

Hi Ramona,

Das Wasser hat nur in der ersten Woche "modrig" gerochen, aber nach dem ersten Wasserwechsel war alles wieder ok. Das einzige was ich momentan habe ist so eine Art Schmierfilm auf der Wasseroberfläche.

Gruß,
Peter
 
ich hatte auch einen Bakterienrasen auf meiner Wurzel. Seitdem die Garnelen drin sind, ist davon nichts mehr zu sehen. Sie haben wohl alles abgefuttert :)
 
Zurück
Oben