Get your Shrimp here

Probleme mit KH und PH und außerdem kümmern Pflanzen..:-(

bongel

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2008
Beiträge
96
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.931
Hallo zusammen:

Ich habe nun seit etwa 4 wochen mein RIO 180 am laufen.

Seitdem bemerke ich, dass die HC gelblich wird, die rotundifola durchsichtig und braun und die heteranthea bekommet dünkelgrüne punkte, woran kann das liegen?

Mein Becken is ein RIO 180 100x40x50 mit 3Kammern BIO Innenfilter. Kohleschwamm hab ich gestern raus.

Beleuchtung 2x45 W High Lite mit Reflektor. Dauer 10h von 13.00 bis 23.00

Belüftungspumpe hab ich gestern ausgeshclaten und oberflächenbewegung sehr gering eingestellt.


Düngen tue ich wöchentlich den NPK Eisenvolldünger und davon 18ml.

Tägliche: 6ml EC und 6ml NPK Makro dünger von Aqua Rebell.

WW 1x Wöchentlich 50%

Besatz: 25 Neons, 3 Saugschmerelen, Kafi, 15 Amaons und etwa 50 Blue Pearl.

An was könnte das denn liege? Ich suche dringend hilfe
clip_image001.gif
Kann leider eisen...nicht messen
clip_image001.gif


Das sind die werte vom Wasserwerk:

Wasserwerte:

Leitfähigkeit: 421 mikrosiemens/cm
ph-Wert: 7,58

Clacium: 60,5 mg/l
Magnesium: 19,7 mg/l
Natrium: 2,7 mg/l
Kalium: <1,0 mg/l

Säurekapazität bis ph 4,3: 5,2 mmol/l
Chlorid: 4,9 mg/l
Sulfat: 5,7 mg/l
Nitrat:2,4 mg/l

DOC 1,0 g/l

Basekapazitätbis ph 8,2 0,35 mmol/l
Sauerstoff: 4,2 mg/l

GH: 15,8 °dH
Summer Erdakalien: 2,82 mmol/l
Gesamthärte(als Calciumcarbonat) 2,82 mmol/l
Härtebereich: hart

Carbonhärte: 14,6°dH

Koloniezahl bei 20°: 0ml
Koloniezahl bie 36°C: 7ml


Calcitlösekapazität: -18,8 mg/l


TEMPERATUR 24°C

Besatz

~50 Blue Pearl Garnelen
3 Goldene Saugschmerlen
15 Amano Garnelen
30 Neons
2 Kafis (jaja ich weiß, geht aber gut) happy

Wenn ich messe, dann erhalte ich diese Werte: (mit tetra tröpfchentest)

Ph: 8,5 (kann es sein, dass die pagodensteien so arg aufhärten, ohne den KH zu erhöhen) Oder warum sit der ph höher als aus der leitung?
KH 10
GH 13



Düngung:

Aqua Rebell Makro Dünger täglich 6ml
Aqua Rebell Eisenvolldünger wöchentlich 18ml

momentan noch täglich EC 6ml
und ab nächste Woche CO2 aus Druckgasflasche


Pflanzen:

Momentan hab ich auf der rechten seite "Vallisneria "spiralis", links auf demm Korkenzieherzweig "Javamoos". Dann mitte hinte "rotala rotundifola". Rechts davon "Heteranthea zosterifolia". Davor "Eleocharis acicularis" und dann davor "HC ( Hemianthus callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) ( Hemianthus callitrichoides - Kuba-Perlkraut )". Pogostemon helferi, eleocahris parvula und rotala sp. green







-Pagodenstein
-Korkenzierhaselnuss

-weißer Sand






Ich bekomme diese woche eine Druckgasanlage mit 2kg Flasche. Kann ich es schaffen, dass ich den ph wert von 8,5 auf 7 Drücke, wenn ich den KH von 10 nicht verändere oder geht das nicht?

Laut Tabelle erhalt ich, wenn ich 28mg/l Co2 reinblase bei KH nen ph von etwa 7.

Geht das so einfach oder muss ich ins wasser dann tatsächlich mehr CO2 reinpumpen, und wie kann ich das denn überhaupt berechnen?

Werden die von mir gewünschten Pflanzen mit der Härte klarkommen? Oder ist es generll so, dass sie wiches wasser mögen?



lg Alois

HILFEEEE
 
Hi Alois

Lass doch mal die ganze Chemie weg, und nimm das Wasser so, wie es aus dem Hahn kommt. Ich kann jetzt auf mehr als 50 Jahre Aquaristik zurückblicken, in denen ganze Generationen total ohne düngen, Wasseraufbereitung, CO2 Einleitung ausgekommen sind und prächtigen Pflanzenwuchs hatten. Es geht also!!!!

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben