Lucrifere
GF-Mitglied
Hallo ihr lieben,
ich bin ein wenig ratlos bezüglich meines Hamburger Mattenfilters.
Ich habe 2 Garnelen Aquarien und in beiden ist ein HMF drin.
Der Unterschied zu den beiden AQs ist das im ProblemAQ 5 Leopardenwelse
herumschwimmen.
Der Mattenfilter dort hat nun nach ca einem halben Jahr betrieb angefangen sich
nach innen zu wöben. Der Wasserstand hinter dem Filter ist
niedriger geworden und ich musste die Matte schon abstützen damit sie
nicht die kleine Pumpe verstopft. Die Pumpe ist übrigens auch
die gleiche kleine Zimmerbrunnenpumpe wie im andern AQ auch.
Ich habe gelesen man kann den HMF absaugen um ihn zu reinigen..
Aber mit was absaugen? Muss ich dazu das Wasser leeren?
Was mach ich da nur...?
Nun fängt auch noch an unter dem HMF der Kies zu verschwinden und
meine Tierchen können unten durchkriechen.
Austauschen kann ich die MAtte ja nicht einfach so weil die Filterbakterien
ja eben der Witz an der ganzen Sache sind...
Hülfe
Liebe Grüße
MArtina
ich bin ein wenig ratlos bezüglich meines Hamburger Mattenfilters.
Ich habe 2 Garnelen Aquarien und in beiden ist ein HMF drin.
Der Unterschied zu den beiden AQs ist das im ProblemAQ 5 Leopardenwelse
herumschwimmen.
Der Mattenfilter dort hat nun nach ca einem halben Jahr betrieb angefangen sich
nach innen zu wöben. Der Wasserstand hinter dem Filter ist
niedriger geworden und ich musste die Matte schon abstützen damit sie
nicht die kleine Pumpe verstopft. Die Pumpe ist übrigens auch
die gleiche kleine Zimmerbrunnenpumpe wie im andern AQ auch.
Ich habe gelesen man kann den HMF absaugen um ihn zu reinigen..
Aber mit was absaugen? Muss ich dazu das Wasser leeren?
Was mach ich da nur...?
Nun fängt auch noch an unter dem HMF der Kies zu verschwinden und
meine Tierchen können unten durchkriechen.
Austauschen kann ich die MAtte ja nicht einfach so weil die Filterbakterien
ja eben der Witz an der ganzen Sache sind...
Hülfe

Liebe Grüße
MArtina