Get your Shrimp here

Probleme mit Garnelen

Jessi82

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mai 2006
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.276
Hallo,

habe vor ca. 4 Wochen 10 Red cherrys geholt, ein paar Tage
später 8 grüne Zwerggarnelen und kurz darauf viele
Algengarnelen.
Die Algengarnelen halten sich wacker in allen Aquarien, aber
meine Red cherrys sterben in den letzten Tagen weg,
erst habe ich gedacht, daß sie sich nur gut verstecken, aber
jetzt finde ich fast täglich tote red cherrys, die grünen
Zwerggarnelen haben leider nur 1 Woche durchgehalten, dann
habe ich keine mehr gesehen.

Ich weis nicht woran das liegen könnte, Kupfertest war bei 0,
Dünger verwende ich nicht, wechsel 1x in der Woche mit
temperiertem, aufbereitetem Wasser.

Aquarium: 150L + Guppys
GH: 14
KH: 11
PH: 7,8
Nitrit: 0,0
Nitrat: ca.15

Könnte das Garnelensterben vielleicht mit Temperaturschwankungen
zusammenhängen?
Nachts 25 Grad
Tags 28 Grad

lg Jessi
 
Hi Jessi,
du solltest auf jeden Fall versuchen die Temperatur mal nicht über 25°C zu haben, und wenn du dann noch die Härte 2-3° runterbringst sollte es (von den theoretischen Werten her) funktionieren.

Was heißt "aufbereitetes" Wasser zum Wasserwechsel? Lass doch einfach mal das ganze Tetra-Zeugs weg :)
 
Hallo,

das wird wohl eine Kombination aus:

zu hohen Temp.
Nitrat
und Umsetzung/Stress sein.
Oder hast du bei deinen Guppies evtl. mal Kupferhaltige Medikamente benutzt, die evtl. noch im Boder vorhanden sind?
Leben Schnecken in dem Becken?
Welche Pflanzen hast du?

MfG

Sabrina

P.S.: Wasseraufbereiter ist schon in Ordnung!
 
Hallo,

danke für die Antworten, Medikanmente habe ich noch nie
verwendet, Kupfertest hatte ich ja vorsorglich gemacht.
Ich habe eine Zebrarennschnecke mit im AQ, an Pflanzen
habe ich: Javamoos, Javafarn, 4xAnubia, 2x Echinodorus,
Ricciamoos, Tigerlotus, Schwimmpflanzen.

Kann es wirklich am harten Wasser liegen ?
In der Artenliste habe ich gelesen, daß die Werte für
die beschriebenen Garnelenarten ok wäre.

Und warum geht es den Algengarnelen allen gut ?
Diese müssten ja eigentlich genauso reagieren ?

lg Jessi
 
Hey Jessi,
Sind deine Anubias oder der javafarn verletzt? oder hast du sie beschnitten?
Ich habe bei mir Temperaturunterschiede von nacht 25°C und am tage fast 29°C und den Garnelen gehts gut...

liebe grüsse
Heike
 
Hallo,

die Pflanzen sind nicht verlezt oder ähnliches,
Oxalsäure kann ich auch ausschliessen.

lg Jessi
 
Hallo,
vieleicht ist auch der Sauerstoffgehalt im Wasser (bei dieser hohen Temp.) zu niedrig. Vielleicht reicht ein Luftsprudler vorübergehend schon aus.

grüße stefan
 
Wasserhärte und Temperatur schließe ich auch aus, ich hab ähnliche Werte und keine Todesfälle, stattdessen Massen an Nachwuchs.
 
Moin,

hast du Wurzeln im Becken? Grad die Mopani Wurzeln stehen ja im
Verdacht, Giftstoffe abzugeben. Red Fire sind normalerweise sehr
pflegeleicht, die können sogar in der Regentonne im Sommer gehalten
werden und entwickeln sich prächtig.

Schöne Grüße

Chris
 
Hallo,

ja, Wurzeln habe ich im AQ, aber viele Aquarianer haben
Wurzeln und die wenigsten dürften Probleme damit haben oder ?

@Shrimpdiseases: Danke für die Nachricht, ich muß zugeben,
Quarantäne habe ich keine gemacht, die Garnelen habe ich
aus drei verschiedenen Quellen bezogen, es kann schon sein
das sich mein Aquarium was eingefangen hat.

Kann aber auch was schönes berichten, habe wieder einige
lebende Red cherrys gesehen, auch ein paar kleine, unter 1 cm
und in den letzten Tagen keine toten mehr.

Also ich hoffe wieder, daß jetzt alles gut geht.

lg Jessi
 
Zurück
Oben