schluuch
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich halte nun seit ca. einem halben Jahr CRs und habe bisher mit Nachwuchs noch keinen Erfolg gehabt.
Die Tierchen tragen immer wieder und wenn die Jungtiere geschlüpft sind, dann sehe ich sie auch ca. eine Woche lang. Anschliessend sind sie verschwunden
Wasserwerte:
pH ~ 7,0
KH ~ 7
GH ~ 5
NO2 ~ 0
NO3 ~ 0
Beckeneinrichtung:
- schwarzer Glanzkies von Vitak....
- Mooskugeln
- Vallisnerien
- Sagittaria subulata
- Heteranthera zosterifolia
- Eichenlaub
=> keine Wurzeln
=> keine Planarien
Wasserwechseln mache ich wöchentlich ca. 20% und verwende Tetra Aquasafe, als Dünger verwende ich nur 1x wöchentlich den Eisendünger von Zajac.
Ich bin nun am überlegen ohne Ende woran das liegen könnte. Ein anderes 60er Becken ist ähnlich eingerichtet und darin leben Caridina cf. babaulti "Green" und die vermehren sich prächtig.
Nun habe ich das Forum durchstöbert und so langsam drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Jungtiere u. U. wohl Häutungsprobleme haben.
Könnte ich das Problem mit dem Einsatz des hier nun öfteren gelesenen Montmorillonit beheben?
Oder könnte es noch etwas anderes sein?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus,
ich halte nun seit ca. einem halben Jahr CRs und habe bisher mit Nachwuchs noch keinen Erfolg gehabt.
Die Tierchen tragen immer wieder und wenn die Jungtiere geschlüpft sind, dann sehe ich sie auch ca. eine Woche lang. Anschliessend sind sie verschwunden

Wasserwerte:
pH ~ 7,0
KH ~ 7
GH ~ 5
NO2 ~ 0
NO3 ~ 0
Beckeneinrichtung:
- schwarzer Glanzkies von Vitak....
- Mooskugeln
- Vallisnerien
- Sagittaria subulata
- Heteranthera zosterifolia
- Eichenlaub
=> keine Wurzeln
=> keine Planarien
Wasserwechseln mache ich wöchentlich ca. 20% und verwende Tetra Aquasafe, als Dünger verwende ich nur 1x wöchentlich den Eisendünger von Zajac.
Ich bin nun am überlegen ohne Ende woran das liegen könnte. Ein anderes 60er Becken ist ähnlich eingerichtet und darin leben Caridina cf. babaulti "Green" und die vermehren sich prächtig.
Nun habe ich das Forum durchstöbert und so langsam drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Jungtiere u. U. wohl Häutungsprobleme haben.
Könnte ich das Problem mit dem Einsatz des hier nun öfteren gelesenen Montmorillonit beheben?
Oder könnte es noch etwas anderes sein?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus,