Get your Shrimp here

Probleme mit Aqua-Soil !!!

Garnifreund 79

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Nov 2007
Beiträge
157
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.279
Hallo

Habe einige Problem mit Aqua-Soil Africana !!! Das Becken läuft jetzt 7 Monate mit den Soil und die Pflanzen drin kommen nicht in die Gänge und nach einiger zeit gehen sie langsam ein, eine schneller und bei anderen dauert es etwas länger. Und die Garnelen (Black Bee) im Becken sahen auch aus als wenn es ihnen nicht ganz so gut ginge, hatte an Anfang 8 Black Bees drin,hatte schon 4 Monate gebraucht ehe sie sich überhaupt vermehrt haben!!! Habe ab und an in letzter Zeit 2-3 Totesfälle. Vorige woche habe ich die restlichen 4 Blacks zu den Red Bees gesetzt in ein anderes Becken. In dem Red Bee Becken habe ich auch Aqua-soil aber Amazonia und da ist zur gleichen zeit ins laufen gekommen und da gedeihen die pflanzen super so das ich alle 2 Wochen kürzen muß. Und den Red Bees den geht es brächtigst da drin, vermehren sich und sind den ganzen Tag aktiv.
So filtere ( HMF ) die beiden Becken gleich,dünge gleich,gleich Beleuchtungszeiten... NO2 und NO3 sind nicht messbar mit Streifentest in beiden Becken.
Ich nehme nun an es liegt am Bodengrund !!! ???
Werd kann mir helfen oder Ratschläge geben...

MFG Andre
 
Hi Andre,

also ich habe auch mehrere Becken mit Aqua-Soil gehabt und habe immer noch eins. Allerdings habe ich immer Amazonia oder Malaya.

Pflanzen wachsen bei mir immer perfekt, sowohl am Anfang als auch nach 2 Jahren noch.
Düngst du CO2 und wie viel Licht hast du über dem Becken (Watt/Liter)?

Daran könnte zumindest das Wachstumsproblem liegen.

Und bei den Garnelen kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es am Bodengrund liegt. Anfangs schon, aber nicht mehr nach so langer Zeit.

Ich setze jetzt mal voraus, dass die Wasserwerte für die Bees passen!?

Hast du den Bodengrund in letzter Zeit mal umgerührt, gewendet oder so?

MfG ERik
 
Hi Andre,

grundsätzlich ist der Africana der schwächste AS. Der Amazonia der stärkste.
Wie schaut denn deine Beleuchtung aus?

Sind die beiden Bodengründe damals neu gewesen?

LG Ben
 
Hallo Erik
Also es ist ein geteiltes Becken von 100x30 cm also ein Becken hat 50x30cm und ie belechtung hat 30W.Beleuchtungzeiten: von 8-12 dann 2h aus und dann von 14-21.
Dünge mit Bio CO2 bei allen beiden und alle 2 Wochen Flüssigdünger...
Nein habe den Boden nicht umgerührt oder gewendet!!!

MFG Andre
 
Hallo Andre,

also ich bin mir sicher, dass der AS net für das Sterben verantwortlich ist.
Mit den Pflanzen wird es wohl so aussehen, da der Amazonia einfach viel stärker ist und du eh wenig Licht hast.

Achja es kann sein dass der Africana schon gesättigt ist. Sind die Wasserwerte denn gleich?

LG Ben
 
Hallo Ben
Aber bei den Becken mit Amazonia geht die Post ab bei den Pflanzen egal ob Moos oder die anderen Pflanzen,also wird das Licht gut ausreichend sein.
Was kann ich da am besten machen???

MFG Andre
 
Hi Andre,

wie gesagt die Düngezusammsetzung von den beiden AS ist anders.
Africana ist der schwächste, stärker ist Malaya und am stärksten Amazonia.

D.h. dann das wahrscheinlich dein Licht für die Pflanzen mit Amazonia ausreicht, aber für den Africana nicht.

LG Ben
 
Hallo Ben

Also am besten das Africana rausschmeißen? Oder was würdest du an meiner Stelle machen?
MFG Andre
 
Hi Andre,

für einen starken Pflanzenwuchs ist das recht wenig Licht und Düngung alle 2 Wochen klingt auch etwas dürftig.

Allerdings habe auch ich die Erfahrung gemacht, dass Aqua-Soil Malaya (der eine mittlere Düngedosierung hat) relativ schnell auslaugt und dann nicht mehr wirkt. Muss man halt dann über die Wassersäule kompensieren.
Ich denke, dass dein Bodengrund entweder schon ausgelaugt ist oder dass zuwenig Licht/Nährstoffe vorhanden sind.

Zerbröselt der Bodengrund bei dir?
Mein Malaya hat sich damals nach einem Jahr teilweise in Sand aufgelöst, wodurch der Bodengrund undurchlässig wurde.

Ich rate dazu, den Bodengrund auszutauschen. Am besten (sofern finanziell möglich) Aqua-Soil Amazonia.

MfG Erik
 
Hallo Andre,

wenn du einen neuen kaufen willst, dann wirklich Amazonia, aber nicht den II.
Der I ist besser :).

Ich würde aber einfach mal mehr Düngen, bevor du da gleich die radikale Lösung machst.

@Erik,

das Problem mit dem zerbröseln beim Malaya ist mir auch bekannt :(.

LG Ben
 
Bei mir vermehren sich die Black/Whites super auf Africana. Geht ab wie die Post :-)

Auch die Pflanzen entwickeln sich super, denke auch, daß Du a) zuwenig Licht hast und b) zu wenig düngst.
 
Hi,

wenn der Bodengrund noch gut aussieht, heißt nicht zerbröselt ist, dann würde ich die Düngung steigern und vielleicht mehr Licht über das Becken machen.

Fahre mein Becken mit 2 Jahre altem Amazonia, läuft immer noch wie geschmiert. Allerdings bei 1 W/Liter, CO2 und täglicher Düngung.

MfG Erik
 
huhu,
hast du mal deinen ph wert gemessen??
lg tanja
 
Hallo Ben

Habe ne zeit lang mehr gedüngt und zusätzlich noch solche Düngekugel in den Wurzelbereich eingebracht !!! Habe etwas bedenken das ich das ganz überdünge....

Mit mehr Licht sieht es eher schlecht aus, es ist eine 100x30cm Abdeckung von Juwel mit einer Röhre nur und es ist kein Platz da für noch ne Röhre, vorn sind die 2 Klappen und hinter der Röhre ein Kasten wo sich starter und vorschaltgrät befindet....

MFG Andre
 
Hallo Andre,

ich würde nur über die Wassersäule düngen.
Was hast du denn für Pflanzen drin?

LG Ben
 
Hallo Ben
Wie über die Wassersäule düngen,wie ist das gemeint oder wird das gemacht?
Ich habe Javamoos,Mooskugeln,Wasserkelch,Hornkraut und noch Haarnixe...

MFG Andre
 
Hi,

diese Pflanzen sind alle nicht Lichthungrig.
Düngen über die Wassersäule heißt einfach einen Flüssigdünger benutzen ;).

LG Ben
 
Hallo Ben
Also ist meine Beleuchtung noch ausreichend? Habe schone extra eine Leuchtstoffröhre für Pflanzen genommen!!!
Ich werde mal noch abwarten und wenn es sich nicht bessert dann kommt das Africana raus und kommt eventuell Red Bee Sand rein und dann über Bodenfilter an ein Außenfilter angeschlossen...
Danke dir Ben für deine Hilfe und Ratschläge...

MFG Andre
 
Zurück
Oben