Freakwave
GF-Mitglied
Hallo,
um meinen Garnelen ein besseres und freundlicheres Filtersystem zu bieten habe ich in mein neues Garnelenbecken ein HMF installiert. Er befindet sich am linken Rand des Beckens, wie im folgenden Bild zu sehen ist.

Technik ist ein entsprechender Regelheizer und eine Zimmerbrunnenpumpe (kostet 6 statt 15€, funktioniert wie jede Pumpe ...), hier zu sehen.

Jetzt musste ich eben beim einsetzen einer neuen Pflanze bemerken, dass im Becken (dem Teil wo die Garnelen auch sein sollten ...) ein Baby rumschwimmt - das hat mich gefreut.
Bei einem Blick in den "Filterbereich" sah ich 3 weitere rumturnen. Die habe ich erstmal evakuiert und in den anderen Teil des Beckens verfrachtet. Des Weiteren waren dort einige Schnecken zu finden, welche auch umziehen durften.
Klar ist der Filter ein sehr geiler Platz zum fressen, nur habe ich starke bedenken, dass die Pumpe die kleinen Garnelen nicht nur beschleunigt sondern schreddert!
Im alten Becken war ein Inneneckfilter, den ich jede Woche sauber machen darf ... was auch ein Grund für den HMF war, jeder ist irgendwo Faul und wenn sich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen lassen ...
Ich überlege jetzt ob die Filtermatte zu "grob" ist und ich nicht besser neue besorgen sollte, die etwas "feiner" ist. Oder reicht es die Pumpe mit einem kleinen Filterschaumkäfig zu ummanteln um das sinnlose Töten zu stoppen?
Eine weitere Angst von mir besteht darin, dass die Garnelen im Schaum rumwuseln und sich dort "festwachsen". So durfte ich vorhin eine Schecken "befreien", die sich selbst nicht mehr helfen konnte.
Entschuldigt bitte die Qualität der Fotos, wurden nur kurz mit dem Handy aufgenommen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß,
Alex
um meinen Garnelen ein besseres und freundlicheres Filtersystem zu bieten habe ich in mein neues Garnelenbecken ein HMF installiert. Er befindet sich am linken Rand des Beckens, wie im folgenden Bild zu sehen ist.
Technik ist ein entsprechender Regelheizer und eine Zimmerbrunnenpumpe (kostet 6 statt 15€, funktioniert wie jede Pumpe ...), hier zu sehen.
Jetzt musste ich eben beim einsetzen einer neuen Pflanze bemerken, dass im Becken (dem Teil wo die Garnelen auch sein sollten ...) ein Baby rumschwimmt - das hat mich gefreut.
Bei einem Blick in den "Filterbereich" sah ich 3 weitere rumturnen. Die habe ich erstmal evakuiert und in den anderen Teil des Beckens verfrachtet. Des Weiteren waren dort einige Schnecken zu finden, welche auch umziehen durften.
Klar ist der Filter ein sehr geiler Platz zum fressen, nur habe ich starke bedenken, dass die Pumpe die kleinen Garnelen nicht nur beschleunigt sondern schreddert!
Im alten Becken war ein Inneneckfilter, den ich jede Woche sauber machen darf ... was auch ein Grund für den HMF war, jeder ist irgendwo Faul und wenn sich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen lassen ...
Ich überlege jetzt ob die Filtermatte zu "grob" ist und ich nicht besser neue besorgen sollte, die etwas "feiner" ist. Oder reicht es die Pumpe mit einem kleinen Filterschaumkäfig zu ummanteln um das sinnlose Töten zu stoppen?
Eine weitere Angst von mir besteht darin, dass die Garnelen im Schaum rumwuseln und sich dort "festwachsen". So durfte ich vorhin eine Schecken "befreien", die sich selbst nicht mehr helfen konnte.
Entschuldigt bitte die Qualität der Fotos, wurden nur kurz mit dem Handy aufgenommen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß,
Alex
