Galapagos
GF-Mitglied
Hallo
unter 43 Garnelen, die mir bisher geschickt wurden (von verschiedenen Leuten) hatte ich gerade mal einen Verlust.
Ich weiß nicht, wie die Tiere bei dir jetzt verpackt waren, oder wie die Wasserwerte des Transportwassers waren, aber ich würde mal spontan behaupten, dass der/die ZüchterIn da ganz gewaltig was falsch gemacht hat.
Auch wenn ich schon lese, dass du ein Tier freischneiden musstest... normalerweise packt man da ein paar Schnippsel Filtermatte rein und gut ist, da kann sich keins der Tiere drin verhacken/eingeklemmt werden.
Auch zu der Sache, dass zwecks Sauerstofferzeugung Pflanzen mit im Wasser fahren fällt mir nichts mehr ein. Jeder (Aquarianer) sollte eigentlich wissen, dass Pflanzen in der Dunkelheit Sauerstoff verbrauchen.
Gruß,
Daniel
unter 43 Garnelen, die mir bisher geschickt wurden (von verschiedenen Leuten) hatte ich gerade mal einen Verlust.
Ich weiß nicht, wie die Tiere bei dir jetzt verpackt waren, oder wie die Wasserwerte des Transportwassers waren, aber ich würde mal spontan behaupten, dass der/die ZüchterIn da ganz gewaltig was falsch gemacht hat.
Auch wenn ich schon lese, dass du ein Tier freischneiden musstest... normalerweise packt man da ein paar Schnippsel Filtermatte rein und gut ist, da kann sich keins der Tiere drin verhacken/eingeklemmt werden.
Auch zu der Sache, dass zwecks Sauerstofferzeugung Pflanzen mit im Wasser fahren fällt mir nichts mehr ein. Jeder (Aquarianer) sollte eigentlich wissen, dass Pflanzen in der Dunkelheit Sauerstoff verbrauchen.
Gruß,
Daniel