Get your Shrimp here

Preiswerte Materialsuche für kleines Meerwasser-Becken

JoeLePaul

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2010
Beiträge
522
Bewertungen
298
Punkte
10
Garneleneier
29.253
Hi @ll!

Nach langjähriger Süßwasseraquaristik habe ich durch die Meerwasserthreads hier Lust auf ein Meerwasserbecken - nur Lebendgestein und einige Anemonen/Korallen - bekommen.

Was habe ich:
-Glasbecken 12 l
-Aquael Circulator 350 - als Strömungspumpe geeignet?
-Dennerle Nano 11 W und/oder Aquael 11 W - kann Dennerle Marinus-Röhren nur für 9 W finden, weiss da jemand vielleicht eine (preiswerte) Alternative, so dass man die Lampen weiter benutzen kann und nur die Röhre wechseln braucht?
-pH-Messgerät, Wassertests, alles da.

Was brauche ich sonst noch:
-Salz inkl. Calcium, Magnesium und Strontium - ich möchte die Elemente nicht manuell zum Salz hinzufügen müssen und setze lieber auf regelmäßige Wasserwechsel mit einem all-inklusive Salz. Es gibt da jedoch unzählig viele verschiedene Arten - kann jemand ein preiswertes solches Salz empfehlen?
-Äerometer - gibt es da auch was preiswerteres als das, was ich so in den Läden für 40 € rumfliegen sehe?

Ich sollte doch eigentlich billig wegkommen können - wenn ich doch schon die Hälfte aller Materialien habe. Im Laden sehe ich nur Strömungspumpen Mini für 30 €, 9-W-Meerwasserlämpchen für 50 €, "Nano"-Glasbecken für 200 €.

Würde mich freuen, wenn ihr - vor allem die Nano-Meerwasserspezialisten hier - mir in diesen Fragen weiterhelfen könnt.

Gruss
Joe
 
IMG_0893.JPG
Ich habe damals auch mit einem 12Liter Meerwasserbecken in den Meerwasserbereich gestartet.
Mein Becken war zwar eher die "Sparversion, lief aber wie man auf dem Foto erkennen kann sehr gut!! ^^
Ich habe den wohl günstigsten mini Innenfilter(ca. 5-10,-€) ohne Filterwatte als Strömungspumpe verwendet, reichte völlig aus.
Als Beleuchtung habe ich mich für die Dennerle Marinus 11Watt Leuchte entschieden(gibts bei Amazon recht günstig).
Ich habe 10Liter eingefahrenes Meerwasser ausm Zoogeschäft mit genommen, 1Kg Lebenden Sand aus dem Geschäft, sowie 2,5Kg Lebendgestein.
Wasserwechsel habe ich einmal die Woche mit frisch angesetzten Meerwasser gemacht.
Ich glaube alles in allem habe ich ca. 50,-€ für alles bezahlt, wobei ich die Dennerle Leuchte bereits hatte, nur die Birne musste ich noch kaufen.
Falls du noch weitere Fragen haben solltest, helf ich gern weiter.

Gruß
MIcha
 
Hi!


Also der Circulator ist auch für Meerwasser geeignet (hab ich mal auf deren HP gelesen).
Da er ein 12l Becken so 20-30mal/h umwälzt, müsste er passen.

Zum Salz: Ich plane auch gerade und werde höchstwahrscheinlich das Salz von Tropic Marin nehmen. Soll ganz gut sein.

Dichtemesser gibt es von Dennerle um ~7€ ^^


Hoffe, dass ich dir helfen konnte.


lg Phil
 
Hallo Radelka,

was hast du für Salz genommen?

Phil - das Tropic Marin Salz enthält KEIN Calcium/Magnesium, es ist nur Salz+Spurenelemente.

Gruss
Joe
 
Hallo,

ich verwende das Tropic Marin Salz seit Jahren, daß ohne extra Calcium. Da ist meiner meinung nach alles drin was meine Tiere brauchen, allerdings habe ich auch keine Steinkorallen im Becken sondern nur Xenien, Weichkorallen, Lederkorallen, Scheibenanemonen, Gorgonien und Kupferanemonen sowie versch. Fische.
Selbstverständlich ist da Calcium und Magnesium drin, halt nur der in Meerwasser übliche Wert und nicht noch eine extra Portion für Steinkorallen oben drauf.

Gruß
Ralf
 
Hi,

für ein Riffbecken mit Korallen nimmt man am besten die sog. Pro Salze, diese haben einen erhöhten Anteil wichtiger Mineralien. Zum Beispiel "Tropic Marin Pro Reef", von Aquamedic gibt es auch ein Pro-Salz, das recht gut ist.
 
Hallo Radelka,

was hast du für Salz genommen?

Phil - das Tropic Marin Salz enthält KEIN Calcium/Magnesium, es ist nur Salz+Spurenelemente.

Gruss
Joe
Moin,

ich habe zu Beginn vom Zoogeschäft eingefahrenes Wasser verwendet und dann wöchentlich frisch angesetztes Meerwasser vom Zoogeschäft bekommen. Bin da eh nach Feierabend dran vorbei gefahren da hatte sich das ganz gut ergeben.
Mittlerweile verwende ich das Dennerle Nano Marinus Salz, selbst wenn ich für mein 200Liter Becken Wasser ansetze verwende ich dieses Salz und bin sehr zufrieden.

Gruß
Micha
 
Hi Joe,

Was habe ich:
-Glasbecken 12 l
-Aquael Circulator 350 - als Strömungspumpe geeignet?
-Dennerle Nano 11 W und/oder Aquael 11 W - kann Dennerle Marinus-Röhren nur für 9 W finden, weiss da jemand vielleicht eine (preiswerte) Alternative, so dass man die Lampen weiter benutzen kann und nur die Röhre wechseln braucht?

lustig das gleiche Setting probiere ich seit knapp einer Woche aus (ich benutze allerdings die 9W Dennerle-Lampe und noch einen kleinen 25 Watt Heizstab).
Da ich noch einen Brocken Lebendgestein übrig hatte, musste natürlich ein weiteres Becken aufgebaut werden.
Leider keine Langzeiterfahrung.
Initial habe ich auch frisch abgemischtes Salzwasser benutzt, also dürften wir den selben Stand haben.
Den Aquael Circulator benutze ich ohne Filterschwamm. Ich denke als Strömungspumpe ist er zu gebrauchen.

Bin auch mal gespannt wie sich das Becken so entwickelt und wie pflegeintensiv es wird...
 
Zurück
Oben