Get your Shrimp here

Posthornschnecke

Neuling1979

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2010
Beiträge
221
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
11.267
Hallo in die Runde

ich würde mir gerne blaue,rosa,weisse und braune Posthornschnecken als Resteverwerter zu legen. Kann mir jemand sagen ob sie auch an die Pflanzen gehen und welche Temperatur nötig ist?

LG
Michi
 
Hi Michi,
an gesunde Pflanzen gehen sie normalerweise nicht. Da sind meine Garnelen viel gefräßiger. :rolleyes:
Aber wenn eine Pflanze sowieso schon kurz vor dem Eingehen ist, dann fressen die Posthornschnecken sie möglicherweise auf.

Was die Temperatur betrifft, sind Posthornschnecken nicht so empfindlich und brauchen deshalb bei normaler Zimmertemperatur kein beheiztes Aquarium. Sie mögen es sogar lieber etwas kühler als zu warm.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo Peter,

das hört sich super an.
Meine Apfelschnecken habe ich heute ale zu einer freundin gegeben
nach dem mir zwei eingegangen waren. Meine Becken laufen alle ohne Heizung. Vorher hatte ich die Schnecken in meinem Diskusbecken bei 28°C.
Zimmertemperatur hat ihnen wohl jetzt nicht gepasst. nun suche ich einen neuen Resteverwerter und bin auf die Posthornschnecke gestossen. Dann werde ich die wohl nehmen.

LG
Michi
 
Hallo,

willst du alle Farben der PHS in einem Becken halten?
Die kreuzen sich nämlich untereinander und am Ende wirds wohl etwas braunes geben ...
Wenn du also die Farben erhalten willst, setz lieber jede Farbe in ein anderes Becken!

Meine PHS lieben übrigens Gurke, sie fressen zuerst das weiche innere und dann auch noch den Rest.
An Pflanzen gehen sie wirklich kaum, nur wie mein Vorredner schon sagte, an kaputte Blätter.
Ansonsten kannst du vielleicht eine Scheibe nicht reinigen, da flutschen sie auch gerne lang und futtern die Algen.
Meine weiden die Moose und den Boden ab, sind also wirklich universelle Fresser ;)

Liebe Grüße
 
Hi!
Also meine Posthornschnecken gehen enorm an die Pflanzen. Ich hatte in der Einlaufzeit nur PHS drin und nach ein paar Tagen waren überall an den Blättern kleine und große Löcher drin. Kann daran liegen, dass ich in der Einfahrzeit nicht viel gefüttert habe. Aber wenn man mehr füttert vermehren sie sich halt auch schneller. Und sie vermehren sich wirklich rasant. Ich entferne am Tag 2-3 Gelege.

Die Pflanzen sind übrigens auch nicht kurz vorm eingehen gewesen. Die sind alle noch grün und knackig, aber die Schnecken haben sie trotzdem gefressen.

Wenn du möchtest kann ich dir ein paar Schnecken abgeben. Ich habe blaue und rote Schnecken im Aqua, darum wird der Nachwuchs wohl aller wahrscheinlichkeit braun werden. Wenn du trotzdem Interesse hast, sag bescheid.
 
Hey,

ich nehme an, die sind nur an die Pflanzen gegangen, weil sie in der Einfahrphase noch nicht genügend Algen und Mulm hatten.
Oder machen sie das jetzt immer noch?

Also, entweder in der Einfahrphase zufüttern mit Garnelenfutter, Gemüse, usw. oder die PHS erst später einsetzen.

Grüße
 
Hallo

ich möchte die Schnecken nach farben getrennt halten.
Genügend Becken sind ja vorhanden. Hatte 11 getrennte Becken zur verfühgung. Leider gibt es so viele verschiedene Farben nicht. Ach ja, eigentlich sind es nur 10 Becken welche ich für die Posthörner habe.
Im elften leben meine 10 Helenas. Von da her ist es nicht schlimm wenn sie die Posthörner schnell vermehren. Was ich nicht an den Mann bekomme kommt zu den Helenas. Soll ja auch nicht überhand nehmen ;-)

LG
Michi
 
Zurück
Oben