Get your Shrimp here

Pogostemon helferi / Daonoi

T-R-G

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
1.427
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
23.571
Hallo,

kennt jemand Pogostemon helferi / Daonoi ??

Ist die auf dem Bild !!

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Pflanze ? Ist davon zufällig was abzugeben von jemandem ??

Edit dragontrainer: Bild entfernt, da aus eBay (Forenregeln)
 
Hi,

ich kenne die Pogostemon helferi. Es ist eine sehr schöne Pflanze die sehr viel Licht braucht. ISt leider bei mir eingegangen.


pogo.jpg
 
leider ist sie auch bei mir eingegangen obwohl ich ein flaches Becken habe und T5 beleuchtung.schade!

mfg Jan
 
@Jan

bei mir ist sie wie ich schon geschrieben habe eingegangen, obwohl ich 150W HQI benutze.
 
Hallo

Habe Pogostemon auch in 3 Becken mit unterschiedlichen Beleuchtungsstärken, aber bei mir gedeihen sie ganz gut.
Die Pflanzen auf dem Foto sitzen in einem 54 L Becken bei 18 W (stinknormale Baumarkt-Röhre), gedüngt wird etwa 2x die Woche mit Ferrdrakon, Wasser mit 300 µs Leitfähigkeit und ph 7,2
Foto ist schon etwas älter, mittlerweile sind die Pflanzen etwa 2cm größer und buschiger.

Im 112er Becken (2x 18 W, 745µs und ph 7,4) sitzt sie im Kies und wächst ebenso. Wasserwechsel erfolgt etwa alle 10 Tage 25 %.
Den Wuchs dieser Pflanze muß man wohl als langsam bezeichnen.
In anderen Foren habe ich schon gelesen, dass sie keinen ständigen Standortwechsel verträgt und eine gewisse Nährstoffversorgung benötigt.

Ein Kumpel von mir hat sich diese Pflanze anfang des Jahres im Zoogeschäft besorgt. Seine 3 Töpfe waren eindeutig emers gezogen und nur etwa 1 Topf hat davon bis heute überlebt, der Rest hat sich aufgelöst.
 

Anhänge

  • 7.jpg
    7.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 279
Hi,

ich hatte die auch mal, die haben meine Posthörnchen komplett aufgefuttert, obwohl sie sonst überhaupt nicht an Pflanzen gehen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

mir sind sie leider auch komplett eingegangen bei meinem letzten Versuch!
Ob es an zu wenig Licht durch die Schwimmpflanzendecke lag oder zu wenig Dünger, bzw Nährstoffe da sind weiß ich leider nicht, denn düngen tue ich gar nicht!
Aber vllt sollte ich mal damit beginnen, da es so scheint als würde mein Javamoos nicht mehr so schön wachsen, von einer Wurzel ist es sogar ganz runter, kann aber wie gesagt auch an den Schwimmpflanzen liegen ich weiß es nicht... :confused:
 
Hallo,
die Pogostemon helferi sind leider nicht ganz sooo einfach wie Tropica schreibt. Ausreichende Beleuchtung und gute Nährstoffversorgung muss schon sein. Ausserdem hat sich ein Bodengrund-Dünger oder Düngekapseln in der Nähe der Wurzeln als sehr vorteilhaft herausgestellt. GH sollte im mittleren Bereich von 4-5 sein.

Wenn man sie in Lavasteine pflanzt holen sie sich die Nährstoffe wahrscheinlich aus der Lava, die enthält ja natürliche Mineralien usw. (ist aber nur meine persönl. Meinung ohne weitere "Forschung").

Und es stimmt, von manchen Schnecken kann sie angefressen werden.




René
 
Hi,

bei mir wachsen sie auch wie blöd! 54Liter, wenig Strömung, 15W De....rle und ab und zu (eher selten) Ferrdrakon! PH 7, GH 8, KH 4.
 

Anhänge

  • IMG_0616.jpg
    IMG_0616.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_0622.jpg
    IMG_0622.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 233
  • IMG_0623.jpg
    IMG_0623.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 199
Also mal kurz Insiderinfos: Die Pflanze gibt es ab sofort auch bei Dennerle zu erwerben, ist aber in dem Hänlderkatalog noch nicht drin. Hab sie aber schon von Dennerle bezogen und wächst gut.

Also so Lichthungrig ist Pogostemon helferi gar nicht.
Bei mir geht bei der Pflanze nichts ohne Eisendünger!
Ich denke mal daran wird es gelegen haben.
 
Dennerle wird wie alle anderen bestimmt 5EUR oder mehr für ein Töpfchen mit 3-5 Pflänzchen haben wollen, oder? Ich habe meine Pogos aus einer in-vitro gezogen, alle Pogo´s auf den 3 Bildern sind aus zwei Schälchen zu je 6,98EUR!!! Kommen zwar im Miniformat an, wachsen aber doch sehr rasch!

Nein, ich habe momentan keine Pogo´s mehr abzugeben! Auch besagter Shop hat z.Z. leider keine mehr!
 
Hallo zusammen,

also bei mir wachsen sie auch sehr gut. Selbst bei einer Energiespar-Lampe von 11 W treiben sie keine Stengel, sondern wachsen rosettenartig und bilden Ausläufer. Ich dünge nur mit JB. Floret., kein CO2 etc.
 
Zurück
Oben