BEASTIEPENDENT
GF-Mitglied
Holla! Dass Garnelen sich durch Frischwasser häuten, stimmt SO nicht. Falls eh eine Häutung bevorsteht, kann ein großer Frischwasseranteil (möglichst kühler als das Beckenwasser) eine eh bevorstehende Häutung auslösen, aber da Häutungen über Wochen hormongesteuert vorbereitet werden, kann man nicht plötzlich welche herbei"reden" durch Wasserwechsel. Der kann nur ein letzter auslösender Faktor sein.
Also, sowas gibt es meiner Meinung nach nicht.; Algenkiller schädigen immer auch die (erwünschten) Pflanzen. Aber gut, das war hier ja nicht gefragt.
Protalon enthält übrigens Kupfer (laut drta-Archiv) und ist somit ein Schnecken- und Krustentierkiller! Es dürfte also die Ursache für Dein Garnelensterben sein. http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php?n=AlgenGegenmasznahmen.Protalon In ein Wirbellosenbecken sollte man IMHO niemals etwas kippen, wo nicht drauf steht, was drin ist. Mittel ohne Inhaltsangaben sollten verboten werden.
Mit Aktivkohle filtern soll man laut Protalon-Packungsbeilage übrigens keinesfalls, es könne zu unerwünschten Reaktionen kommen (soviel zum Fachwissen Deines Fachhändlers ? und wenn der seine Red Fires mit Kupfer quält...).
Packungsbeilage: "PROTALON - 707 bekämpft erfolgreich die Erreger der gefürchteten Fadenalgen"
*rofl* Erreger? Ich wusste gar nicht, dass Algen eine Krankheit sind. Hab sie bisher immer für niedere Pflanzen gehalten...
Da sich Kupfer auch im Boden ablagert (und anreichert), weiß ich nicht, ob hier noch Wasserwechsel ausreichen oder ob man das Becken komplett säubern müsste.
*rofl* Das AllheilmittelProtalon bekämpft schnell und effektiv alle Algen in Süßwasseraquarien (Faden-, Blau-, Grün-, Bart-, Schmier-, Braun- und Schwebalgen, Wasserblüte).

Protalon enthält übrigens Kupfer (laut drta-Archiv) und ist somit ein Schnecken- und Krustentierkiller! Es dürfte also die Ursache für Dein Garnelensterben sein. http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php?n=AlgenGegenmasznahmen.Protalon In ein Wirbellosenbecken sollte man IMHO niemals etwas kippen, wo nicht drauf steht, was drin ist. Mittel ohne Inhaltsangaben sollten verboten werden.
Mit Aktivkohle filtern soll man laut Protalon-Packungsbeilage übrigens keinesfalls, es könne zu unerwünschten Reaktionen kommen (soviel zum Fachwissen Deines Fachhändlers ? und wenn der seine Red Fires mit Kupfer quält...).
Packungsbeilage: "PROTALON - 707 bekämpft erfolgreich die Erreger der gefürchteten Fadenalgen"
*rofl* Erreger? Ich wusste gar nicht, dass Algen eine Krankheit sind. Hab sie bisher immer für niedere Pflanzen gehalten...
Da sich Kupfer auch im Boden ablagert (und anreichert), weiß ich nicht, ob hier noch Wasserwechsel ausreichen oder ob man das Becken komplett säubern müsste.